Roswitha Stock ist neue Chefin der Arbeitsagentur Köln
Cornelia -
„Ich freue mich, wieder in Köln zu arbeiten“Stock war zuvor Agenturchefin in der Nachbaragentur Brühl, die sie vier Jahre lang geleitet hat. Von 1993 bis 2006 hatte die heute 58-Jährige bereits in der Agentur für Arbeit Köln gearbeitet, wo sie verschiedene Positionen von der...
Kölner Arbeitsmarkt August 2011: Arbeitslosenquote bei 9,7 Prozent
Cornelia -
Köln: „Der Jobmotor Köln läuft rund“Die Arbeitslosenquote sank im August auf 9,7 Prozent und lag damit um 0,1 Prozentpunkte unter dem Wert des Monats Juli. Gegenüber August 2010 ging sie um 0,6 Prozentpunkte zurück.„Der leichte Rückgang der Arbeitslosenzahl ist typisch für den Kölner Arbeitsmarkt...
Service- und Gründungszentrum der Handwerkskammer Köln erweitert
Cornelia -
Von 25 auf 120 Quadratmeter hat die Handwerkskammer ihr Service- und Gründungszentrum in der Kölner Innenstadt vergrößert. Bereits 30 Prozent der Handwerker, die ihr Gewerbe bei der Handwerkskammer anmelden, nutzen laut Handwerkskammer dieses Startercenter. „Unser Ziel ist, dass bald jede zweite Gründung hier auf...
Ulrich Gröschel scheidet aus Sparkassen-Vorstand aus
Cornelia -
Der Verwaltungsrat der Sparkasse KölnBonn hat sich in seiner Sitzung am 19. Juli 2011 hierauf mit Wirkung zum 31. Dezember 2011 verständigt. Herr Dr. Gröschel hat die Sparkasse KölnBonn in den vergangenen Jahren als Mitglied des Vorstandes mit hoher Kompetenz und großem Einsatz begleitet....
Katharina C. Hamma wird Koelnmesse-Geschäftsführerin
Cornelia -
Die bisherige Prokuristin der Messe München besetzt in der dreiköpfigen Geschäftsführung die neu geschaffene Position des Chief Operating Officer (COO). Ihr erster Arbeitstag in Köln wird der 01. Oktober 2011 sein. „Wir haben mit Frau Hamma eine absolute Expertin mit langjähriger Erfahrung im nationalen...
Handwerkskammer kürte die „Top-Ausbildungsbetriebe 2011“
Mit dem Slogan „Willkommen bei den Profis“ lädt die Imagekampagne des deutschen Handwerks junge Menschen dazu ein, eine Ausbildung in einem Handwerksberuf zu absolvieren. „Willkommen bei den Profis“, das könne man von jedem der Ausbildungsbetriebe sagen, die sich am Wettbewerb der Handwerkskammer um den...
„Gründer- und Nachfolgetag“ 2011 in der IHK
Cornelia -
Worauf ist zu achten, wenn man seine Geschäftsidee bei der Bank präsentiert? Was sind die Erfolgsfaktoren für eine Unternehmensübernahme? Was ist ein Businessplan? Antworten auf Fragen wie diese sowie weitere Informationen, Kontakte und Beratungsangebote rund um das Thema Unternehmensgründung und -übernahme gab es heute...
Zuhause am Rhein: Mehr als 10.000 ausländische Unternehmen sind in Köln ansässig
Die aktuelle Studie zeige, dass Köln einen guten Wert erreicht habe und sich als international bezeichnen könne, so Herbert Ferger, Hauptgeschäftsführer der IHK Köln. Der Wirtschaftsstandort Köln offenbare, dass von den insgesamt 143.000 Unternehmen immerhin 10.430 ausländischer Herkunft sind. Ferger schätzte, dass die Unternehmen...
NUK-Businessplan-Wettbewerb: Sieger könnte neuer Weltmarktführer werden
Cornelia -
Das Phasenkontrastsystem für Elektronenmikroskope des NUK-Siegers macht verborgene Details etwa von biologischen Proben sichtbar. Diese bessere Analyse von Zellaufbau und -funktion ermöglicht die gezieltere Entwicklung z.B. von Krebs- und Alzheimermedikamenten. Der Clou: Auch bestehende Mikroskope lassen sich mit der Innovation der Bonner Forscher nachrüsten....
Mangelnde Qualifikation und fehlende Bewerber: IHK Köln stellt Studie zum Fachkräftemangel vor
Langfristig würden die Qualifizierten auf dem Arbeitsmarkt profitieren, erklärte Dr. Herbert Ferger, Hauptgeschäftsführer der IHK Köln heute bei der Vorstellung der Studie um den Fachkräftemangel. Die IHK Köln befragte dazu in den vergangenen Wochen die Unternehmen in den Städten Köln und Leverkusen, sowie im...