Schwerbehinderte: Meldepflicht für Arbeitgeber über Mitarbeiterzahl
Private und öffentliche Arbeitgeber mit mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich nach dem Sozialgesetzbuch IX verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen (beschäftigungspflichtige Arbeitgeber). Arbeitgeber, die dieser Vorgabe nicht nachkommen, müssen eine Ausgleichsabgabe zahlen. Die Höhe dieser Abgabe ist abhängig von...
Sterns und Vintage in der Hahnenstraße: Gelungene Premiere und Genuss pur
Alle Marken unter einem Dach, Claudia Stern merkt man an, wie froh Sie am gestrigen Abend war, das Vintage und den Sterns Eventsalon vereinigt zu sehen. "An einem Ort zu sein, das ist pure Energie für das Team und mich", schwärmt die sympathische Kulinarik-Expertin....
Stadt schreibt „Public Viewing“ zur Fußball-EM 2008 aus
Wie der Rat der Stadt Köln in seiner Sitzung am 29. Januar 2008 beschlossen hat (Den Bericht dazu finden Sie hier auf report-k.de>>>), soll das "Public Viewing" auf dem momentan ungenutzten Gelände des ehemaligen Barmer Viertels stattfinden. Bis zu 20.000 Zuschauer werden die Fußballspiele...
„Kölnisch Wasser“: Duftfläschchen aus Ruine ins Duftmuseum Farina
„Wir dachten eigentlich, dass wir hier nur Steine aus der Römerzeit finden würden“, sagte Dr. Sven Schütte, der Leiter der Archäologischen Zone auf dem Rathausplatz ist. Dort graben Archäologen derzeit unter einem 20x25 Meter großen Zelt in den Ruinen einer Synagoge aus karolingischer Zeit graben....
Deutzer Drehbrücke für Fußgänger und Radfahrer wieder geöffnet
Wie die Stadt Köln mitteilte, ist eine Überquerung für Kraftfahrzeuge weiterhin nicht möglich, da die Reparaturen noch andauern. Für Autofahrer gilt daher weiterhin die Umleitungsempfehlung über die Siegburger Straße in Richtung Am Schnellert. Über die Alfred-Schütte-Allee gelangen sie in das nördliche Gewerbegebiet. Eine andere...
Neue Mülleimer für die Domtreppe
Zusätzlich wird die Domtreppe täglich durch die AWB gereinigt. Der Ordnungsdienst der Stadt Köln geht mit regelmäßigen Kontrollen gegen Müllsünder vor. OB Fritz Schramma: „Wir sind auf einem guten Weg, was das Thema Sauberkeit im Domumfeld angeht.“ der Oberbürgermeister sieht den platz als "Visitenkarte"...
Grundschulen in Innenstadt: Schuldezernentin will mit Eltern über Umzug sprechen
Das von der Schulverwaltung entwickelte und Ende Januar vorgestellte Konzept zur Veränderung bei den Standorten der Grundschulen im Bereich der nördlichen und mittleren Innenstadt wird derzeit in den Kreisen der Elternschaft umfangreich diskutiert. Ziel dieses Konzeptes ist zum einen die notwendige Anpassung der Schulstandorte...
Gastbeitrag: Schüler diskutierten über Umgang mit Rechtsextremen
Experte vergleicht Methoden von „Pro Köln“ mit denen der NPD
Schüler diskutierten über Umgang mit Rechtsextremen in der Kölner Politik
Der Rechtextremismus-Experte Toralf Staud („Moderne Nazis“) wirft der Gruppierung „Pro Köln“ vor, Methoden der NPD anzuwenden. Die lokale Organisation, die vom Verfassungsschutz unter dem Verdacht des...
Polizei: Spielhallenräuber gefasst + Zwei Überfälle auf Tankstellen
Die Kassiererin war alleine in der Spielhalle, als der vermeintliche Kunde gegen 00.20 Uhr in das Geschäft kam. Zunächst fragte er die Ahnungslose, ob sie ihm Geld für die Benutzung der Automaten wechseln könne. Um seinem Wunsch zu entsprechen, begab sie sich in den...
Prognose: Köln wächst bis 2035
„Unsere Perspektive aus der Vergangenheit hat sich bestätigt. Köln wächst“, sagte Stadtentwicklungsdezernent Bernd Streitberger bei der Präsentation der Prognosen für die Kölner Bevölkerungszahlen bis 2035. Statistiker aus seinem Amt hatten Berechnungen dazu angestellt. Die Ergebnisse werden im „Demografiebericht“ im Rat beraten. Sie tragen mit...