Kreissparkasse Köln behauptet sich 2017 am Markt – dank ihrer Kunden
Köln | 107 Millionen Euro Gewinn vor Steuern, damit zwei Millionen mehr als im vergangenen Jahr, verzeichnete die Kreissparkasse Köln im Geschäftsjahr 2017. Alexander Wüerst, der Vorsitzende des Vorstands, trug die Bilanzzahlen heute vor und blickte ein wenig in die Zukunft von Digitalisierung und...
GEZ: Ab 1. Januar 2009 gilt neue Rundfunkgebührenhöhe
Cornelia -
Ab dem 1. Januar 2009 sind demnach folgende Rundfunkgebühren zu entrichten: monatlichRadio 5,76 EURFernsehgerät 17,98 EURRadio und Fernsehgerät 17,98 EUR für 3 MonateRadio 17,28 EURFernsehgerät 53,94 EURRadio und Fernsehgerät 53,94 EUR Wenn kein Radio und/oder Fernsehgerät...
Reinhard-Selten-Preis 2011 geht an Kölner Wirtschaftswissenschaftler
Der Verein für Socialpolitik ist die größte Vereinigung von Wirtschaftswissenschaftlern im deutschsprachigen Raum. Er vergibt jährlich im Rahmen seiner Jahrestagung den Reinhard-Selten-Preis, benannt nach dem bisher einzigen deutschen Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaft. Ausgezeichnet werden Nachwuchswissenschaftler/innen, deren Arbeiten insbesondere durch Originalität, Bedeutung der Fragestellung und saubere...
Kölner Kinderkankenhaus: Wandpiraten machen kranken Kindern Mut
Cornelia -
Seit Mitte Juni bevölkern Piraten die chirurgische Aufnahme im Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße. Die bunten Wandtapeten mit Piraten-Motiv sollen den Kindern Mut machen. Darüber hinaus lenken die vielen Bilder auch von den Untersuchungen ab und bieten genug zum Staunen und Lachen – trotz aller Schmerzen....
Wirtschaftskriminalität: Betrüger im Februar fotografiert – Polizei fragt: Wer kennt diesen Mann?
Köln | Die Masche der Betrüger ist einfach. Sie schicken fingierte Rechnungen an Geschäftsleute, die bezahlen auf ein Konto und die Betrüger heben das Geld ab. Jetzt fahndet die Kölner Polizei nach einem der Betrüger mit einem Foto aus einer Videoüberwachungskamera und fragt: „Wer...
Verdi: Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst gescheitert
Potsdam | Die Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft Verdi und den Arbeitgebern im öffentlichen Dienst sind gescheitert. Das teilte die Gewerkschaft am späten Montagabend mit.
"Wir haben uns bis an die Schmerzgrenze bewegt. Die Arbeitgeber haben unsere Einigungsvorschläge abgelehnt", kritisierte der Verdi-Vorsitzende und Verhandlungsführer Frank Werneke...
Erste Eindrücke: Flora-Sanierung kurz vor Abschluss
Köln | aktualisiert | Am 12. Juni 2014 wird die Kölner Flora nach dreijähriger Sanierung wiedereröffnet. Im Zuge der Sanierung erhielt das vor 150 Jahren erbaute Gebäude sein im Krieg zerstörtes Tonnendach wieder.
Fotostrecke: Begleiten Sie uns auf eine Tour durch die fast fertige Flora...
Belgisches Viertel: Noch mehr Partymeile oder gemischtes Viertel mit Wohnfühlfaktor?
Köln | Die Linke im Kölner Rat kritisiert das Ratsbündis Grün/CDU/Volt für ihre Entscheidung zum Bebauungsplan für das belgische Viertel. Michael Weisenstein spricht von einem "Bärendienst" für die Anwohner*innen und Gewerbetreibenden. Die Grünen Kölns sprechen von einer urbanen Mischung.
Das Belgische Viertel, einst innenstadtnahes...
Kampagne „Nicht mit mir“ startet an Kölner Schulen
Köln | Gewalt gegen Frauen und Mädchen passiert täglich und überall. Drei von fünf Frauen in Deutschland haben seit ihrem 15. Lebensjahr sexuelle Belästigung erlebt, bei 33 Prozent der Befragten gab es Grenzverletzungen im Arbeitsumfeld. Das geht aus einer Umfrage der EU-Grundrechteagentur* hervor. Daher...
Grüne zur OB-Kandidatur: Schramma ist mit dem Amt überfordert
Wie sehen Sie die Ankündigung Fritz Schrammas wieder für das Amt des Oberbürgermeisters bei entsprechendem Votum zu kandidieren?
Frank: Was will die Kölner CDU anderes tun? Sie hat es verpasst, eine personelle Alternative zu Schramma aufzubauen. Jetzt ist es zu spät. Dass er ihr einziger...