Marc Louis Aubry wechselt von Ingolstadt nach Köln. Foto: Imago/Traub

Köln | Die Kölner Haie basteln weiter an ihrem Kader für die kommende Saison. Der KEC gab bekannt, dass zwei Spieler gehen werden und haben mit Louis-Marc Aubry einen neuen Stürmer offiziell bestätigt.

Dagegen werden Pascal Zerressen und Maury Edwards den achtmaligen deutschen Eishockeymeister verlassen. Zerressen, der seit 2013 in Köln spielte und 461-mal im Haie-Trikot auflief, erhält keinen neuen Vertrag. Bei Maury Edwards, der in zwei Spielzeiten 77 Spiele für den KEC absolvierte, haben sich die Verantwortlichen um Trainer Uwe Krupp entschieden, die Option zu ziehen, den Vertrag aufzulösen.

Dafür soll Aubry frischen Schwung in die Offensive der Haie bringen. Der 30-Jährige wechselt von den Ingolstadt Panthern an den Rhein und erhält einen Vertrag bis 2023. Aubry läuft beim KEC mit der Nummer 15 auf.

„Louis ist ein geradliniger, laufstarker Mittelstürmer, der sowohl offensiv als auch defensiv unsere Mannschaft verstärken wird. Außerdem hat er in den letzten Jahren immer wieder bewiesen, wie wichtig er besonders in den Playoffs sein kann“, beschreibt Krupp den Kanadier.

Kölner Haie: Uwe Krupp kennt Marc Louis Aubry aus Berlin

Der Coach kennt den Angreifer bereits aus Berlin, wo Aubry zwischen 2016 und 2018 unter dem heutigen Kölner Trainer spielte. Seine Stärke sind sein riesiger Körper (1,91 groß), hat eine riesige Reichweite, hat einen guten Schuss und ist ein Spezialist im Powerplay. Seine Manko ist die fehlende Schnelligkeit. Dafür kann er besonders in den Playoffs zum wichtigen Faktor werden.

Das war aus Kölner Sicht im Duell mit den Panthern nicht der Fall, bei den beiden KEC-Siegen (4:3, 3:2) in der ersten Runde Anfang April 2022 blieb Aubry ohne einen Treffer.

Der Neuzugang freut sich auf seine neue Herausforderung: „Ich freue mich sehr über den Wechsel zu den Haien. Es ist ein renommierter Eishockey-Standort mit großartigen Fans und einer beeindruckenden Arena. Ich bin sehr stolz, ab sofort ein Teil dessen zu sein.“

Marc Louis Aubry ist an Fastelovend geboren

In Köln wird sich der Kanadier besonders an seinem Geburtstag umschauen. Denn Aubry ist am 11.11 geboren – das ist wie jeder weiß Fastelovend in Köln und wird groß gefeiert. Das könnte das ein gutes Omen sein, um in der neuen Spielzeit wieder Erfolge des KEC mitzuerleben.

Aubry wechselte während der Saison 2016/2017 aus Nordamerika in der DEL und absolvierte seither 256 Spiele (78 Tore, 98 Vorlagen) für die Eisbären Berlin und den ERC Ingolstadt.