Film

Filmnachrichten

Lanxess Arena: Ben Hur Live

Die 1880 entstandene Novelle "Ben Hur" von Lew Wallace wurde durch den, mit 11 Oscars ausgezeichneten Kinofilm unter der Regie von William Wyler weltbekannt. Rund 400 Akteure und kreative Köpfe entführen das Publikum in die Zeit vor 2000 Jahren. Begleitet wird das Ereignis musikalisch...

Kölner Blicke 2011 feiern Premiere im Kölner Filmhaus

„Für mich gibt es keine bessere Methode über die eigene Position im Leben zu reflektieren und sich Klarheit darüber zu verschaffen, wo man steht und wohin man will, als einen eigenen Film darüber zu drehen", sagte Stefan Möllers, Student der Sozialen Arbeit. „Participatory Video...

Neu im Kino: „Hugo Cabret“ von Martin Scorsese

Martin Scorsese schafft mit der Inszenierung des preisgekrönten Kinderbuches „Die Entdeckung des Hugo Cabret“ von Brian Selznick eine Hommage an den französischen Illusionisten, Theaterbesitzer und Filmregisseur Georges Méliés, der zu den Pionieren der Filmgeschichte gehört. Scorseses neuestes...

Neue DVD: „Weltstars aus Köln“ zeigt historische Werbefilme von Kölner Erfolgs-Produkten

Kind wirbt für Zigarettenmarke Einige Werbespots wären in der heutigen Zeit teilweise fragwürdig. Die Zigarettenmarke Overstolz vom Rhein ließ beispielsweise ein Kind für sich werben, dass Essen mit der Zigarettenmarke folgendermaßen vergleicht:  „Leicht bekömmlich muss es sein, wie die Overstolz vom...

„Brett vorm Kopp“: Film-Biographie über Skateboard-Pionier Titus Dittmann

Die Berliner Filmemacher Monica Nancy Wick und Ali Eckert schaffen in der Film-Biographie eine Komposition aus Interviews mit Dittmann und historischen Filmsequenzen und erzählen dynamisch aus Dittmanns bewegtem Leben, einem „Leben auf der Überholspur“. Der Soundtrack stammt von der Berlinder Band „The Pushbars“.Hoffnung für...

Outdoor-Filmspektaktel „E.O.F.T.“ gastiert in Köln

Gänsehaut pur verspricht das Programm der  European Outdoor Film Tour (E.O.F.T.) auch in diesem Jahr. Die Extremsportler 2011 balancieren barfuß in 4000 Metern Höhe über eine wacklige Highline, erklimmen im frühen Morgengrauen den Gipfel eines Achttausenders und setzen freiwillig für ihre dreimonatige Arktis-Expedition eine...

KHM-Abschlussfilm mit Deutschem Kurzfilmpreis in Gols ausgezeichnet

Kulturstaatsminister Bernd Neumann hat am gestrigen Abend den Abschlussfilm von Katharina Pethke mit dem Deutschen Kurzfilmpreis in Gold ausgezeichnet. Der Film "Louisa" erhielt den sogenannten Sonderpreis, den die Jury jährlich an einen Film mit einer Laufzeit von mehr als 30 bis 78 Minuten vergeben...

Kino: „Anleitung zum Unglücklichsein“ wird in Köln verfilmt

Die Drehbuchautorin und Regisseurin Hormann („Wüstenblume“, „Irren ist männlich“) erzählt die Liebeskomödie nach dem gleichnamigen Bestseller von Paul Watzlawick. Über Tiffany Blechschmid, das Unglück und das LebenTiffany Blechschmid (Johanna Wokalek) ist Chefin eines Feinkostladens in Berlin. Die verträumte, schüchterne Neurotikerin glaubt fest daran vom Unglück...

Der „28. Severins-Bürgerpreis“ geht ans Odeon Kino

Seit 1984 wird der „Severins-Bürgerpreis“ an Menschen verliehen, die sich ganz besonders um die kölschen Sprache, Kultur und Lebensart verdient gemacht haben. Alleine mit der kölschen Filmmatinée, die fester Bestandteil des Kinoprogramms ist, erfüllt das Kino damit schon die Kriterien. Gezeigt wurde unter anderem...

Odonien: Kino mal anders – strampeln fürs Filmvergnügen

Die Filme werden vom 23. bis zum 25.8. abgespielt. Für Filmstimmung trotz Regen kann die Veranstaltung in den DDR-Raum verlegt werden. Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro. Wer selbst in die Pedale tritt bekommt nicht nur den Eintritt halbiert, sondern auch ein Freigetränk. Aktualisiert Bei...