„Brett vorm Kopp“: Film-Biographie über Skateboard-Pionier Titus Dittmann
Die Berliner Filmemacher Monica Nancy Wick und Ali Eckert schaffen in der Film-Biographie eine Komposition aus Interviews mit Dittmann und historischen Filmsequenzen und erzählen dynamisch aus Dittmanns bewegtem Leben, einem „Leben auf der Überholspur“. Der Soundtrack stammt von der Berlinder Band „The Pushbars“.Hoffnung für...
Kino: „Anleitung zum Unglücklichsein“ wird in Köln verfilmt
Die Drehbuchautorin und Regisseurin Hormann („Wüstenblume“, „Irren ist männlich“) erzählt die Liebeskomödie nach dem gleichnamigen Bestseller von Paul Watzlawick.
Über Tiffany Blechschmid, das Unglück und das LebenTiffany Blechschmid (Johanna Wokalek) ist Chefin eines Feinkostladens in Berlin. Die verträumte, schüchterne Neurotikerin glaubt fest daran vom Unglück...
KHM-Abschlussfilm mit Deutschem Kurzfilmpreis in Gols ausgezeichnet
Cornelia -
Kulturstaatsminister Bernd Neumann hat am gestrigen Abend den Abschlussfilm von Katharina Pethke mit dem Deutschen Kurzfilmpreis in Gold ausgezeichnet. Der Film "Louisa" erhielt den sogenannten Sonderpreis, den die Jury jährlich an einen Film mit einer Laufzeit von mehr als 30 bis 78 Minuten vergeben...
Der „28. Severins-Bürgerpreis“ geht ans Odeon Kino
Seit 1984 wird der „Severins-Bürgerpreis“ an Menschen verliehen, die sich ganz besonders um die kölschen Sprache, Kultur und Lebensart verdient gemacht haben. Alleine mit der kölschen Filmmatinée, die fester Bestandteil des Kinoprogramms ist, erfüllt das Kino damit schon die Kriterien. Gezeigt wurde unter anderem...
Odonien: Kino mal anders – strampeln fürs Filmvergnügen
Die Filme werden vom 23. bis zum 25.8. abgespielt. Für Filmstimmung trotz Regen kann die Veranstaltung in den DDR-Raum verlegt werden. Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro. Wer selbst in die Pedale tritt bekommt nicht nur den Eintritt halbiert, sondern auch ein Freigetränk.
Aktualisiert
Bei...
Filmfestival „Report“ zum dritten Mal in Köln
Cornelia -
Fast 60 Filme stehen auf dem 3-tägigen Programm. Die Themen reichen von vielfältigen Berichten zum alltagskulturellen Geschehen bis hin zu sensiblen Sozialreportagen. Die Filme sind allesamt Produktionen aus dem nichtkommerziellen Bereich. Ausgerichtet wird das Festival von dem Club Kölner Fimer. Der Eintritt ist an...
Disney´s „Fluch der Karibik“ Live
Spätestens seit der Kinopremiere des vierten Teils der kultigen Abenteuer-Reihe ist ganz Deutschland wieder im Piratenfieber. Nach der Deutschland-Premiere des ersten Teils von „Fluch der Karibik“- Disney LIVE in concert Anfang 2011 in München, kapern die Piraten jetzt die großen Konzertsäle auf großer Tour....
Sommerfilmnacht 2011 beschäftigt sich mit „Glanz und Gloria“
Die diesjährige Filmnacht steht unter dem Motto: „Glamour, Glanz und Gloria“. Ist es die klassische Hollywood-Großaufnahme, die Janelle Monaé in "Cold War" divenhaft und glamourös wirken lässt? Ist es der Weichzeichner, durch den uns Kira Bunses Forvert-Werbung so sehnsuchtsvoll erscheint? Welche Sehnsüchte flackern im...
Filmvorführung „Inside Job“ im Allerweltshaus Köln am 12. Januar
bjoern -
In seinem Film setzt sich Regisseur Charles H. Ferguson mit der weltweiten Finanzkrise auseinander. Er geht den Hintergründen für die globale Krise auf den Grund und macht deutlich, dass die Folgen noch nicht ausgestanden sind. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen.Infobox:Filmvorführung „Inside Job“...
Typisch Türkisch – Filmreihe im Kölner Filnhauskino
Erste Versuche des filmischen Umgangs mit den fremden Gästen waren eher ungelenk, frühe Wochenschauen sind noch im sperrigen Duktus der Wirtschaftswunderjahre gehalten. Dann deklariert der neue deutsche Film die „Gastarbeiter“ als „Opfer des Industriekapitalismus“, und wenig später muss die türkische...