Neue Serien beim Film Festival Cologne
Köln Beim Film Festival Cologne können die Besucher heute schon das sehen, was morgen im Fernsehen, beim Streamen und im Kino wichtig wird. So wurde am Freitagabend im Filmpalast die neue deutsche Serie “Haus aus Glas” gezeigt. In den sechs Folgen treffen vier Geschwister...
Eröffnung Film Festival Cologne
Köln | Mit dem französischen Spielfilm “Rückkehr nach Korsika” ist am Donnerstagabend die 33. Auflage des Film Festivals Cologne an den Start gegangen. Zahlreiche bekannte Schauspielerinnen und Schauspieler sowie weitere Filmschaffende waren zu Gast bei der Eröffnung im Filmpalast an den Ringen. Auch Oberbürgermeisterin...
Kölner Projekte erhalten Förderung der NRW Film- und Medienstiftung
Köln | Die Förderung der NEW Film- und Medienstiftung geht an nordrhein-westfälische Filmemacherinnen und Filmemacher und Produzentinnen und Produzenten für drei Dokumentarfilme, zwei Spielfilme, vier Kurzfilme, zwei Animationsfilme, zwei Drehbücher sowie eine Projektvorbereitung. Nach Köln gehen Förderungen für einen Dokumentarfilm, zwei Spielfilme, drei Kurzfilme,...
Wim Wenders Stipendium: Ein Stipendium geht nach Köln
Köln | Zum 10. Mal hat die Film- und Medienstiftung NRW gemeinsam mit der Wim Wenders Stiftung das Wim Wenders Stipendium verliehen. Die Verleihung fand in der Sammlung Philara in Düsseldorf-Flingern statt. Das Stipendium, das jährlich mit einer Gesamtsumme von 100.000 Euro ausgelobt wird,...
Das Film Festival Cologne zeigt vom 19. bis zum 26. Oktober neue Filme und Serien
Köln | Vom 19. bis zum 26. Oktober präsentiert das Film Festival Cologne bei 150 Veranstaltungen mehr als 80 neue Filme und Serien aus zwei Dutzend Ländern. Darunter sind nicht nur die großen Film- und Fernsehnationen, sondern auch Länder wie Tunesien, Rumänien und der...
Glamour und Stars beim Deutschen Fernsehpreis in Köln
Köln Wenn für den Deutschen Fernsehpreis in Ossendorf vor den MMC-Studios der rote Teppich ausgerollt wird, reisen Stars, Fans, Fernsehteams und Fotografen aus der ganzen Republik an den Rhein. Das war auch bei der 24. Auflage am Donnerstagabend nicht anders. Blitzlichtgewitter, edle Abendgarderobe und...
„Vergiss Meyn Nicht“: Dokumentarfilm über Steffen Meyn im Hambacher Forst ab heute im Kino
Köln | aktualisiert | Im Jahr 2018 haben Klimaaktivist:innen den Hambacher Forst besetzt, der für sie rasch zum Symbol des Widerstands gegen Politik und Wirtschaft wurde. Als die Polizei den Forst räumte, verunglückte ein junger Filmstudent der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) tödlich: Steffen...
Interview mit dem Kölner Schauspieler Matthias Koeberlin: “Dass Köln ein “Jeföhl” ist, stimmt wirklich”
Köln Am kommenden Donnerstag, 14. September, zeigt das ZDF ab 20.15 Uhr die Komödie "Gäste zum Essen" mit Neda Rahmanian, Matthias Koeberlin, Josefine Preuß, Maximilian Grill, Hannah Schiller und Paul Sundheim in den Hauptrollen. Regie führte nach Ihrem eigenen Drehbuch Carolin Otterbach. Der ZDF-Film...
Serie „Die Heiland“: Interview mit der Kölner Schauspielerin Christina Athenstädt
Köln In der ARD-Serie “Die Heiland” spielt die gebürtige Kölnerin Christina Athenstädt die blinde Rechtsanwältin Romy Heiland. Ab Dienstag, 29. August, sind im Ersten (20.15 Uhr) die neuen Folgen der dritten Staffel zu sehen. Wir haben mit der Schauspielerin über die Serie, über ihre...
Filmabend: Rheinisches Bildarchiv zeigt historische Filmaufnahmen
Köln | Das Historische Archiv mit Rheinischem Bildarchiv lädt gemeinsam mit „Köln im Film e. V." am Freitag, 1. September, 19 Uhr, zum Filmabend „Kurzfilmprogramm historischer Filmbilder" ein. Nach einer Einführung in die Veranstaltung werden bewegte Bilder der frühen Jahre gezeigt: von den allerersten Filmaufnahmen...