Die Kölner Kino Nacht: Ein Fest für Kinofans vom 30.6 bis 3. Juli
Das Motto: „Kinoperlen“ und „Filmgäste in Köln“
Neben den bewehrten Klassikern werden die Kölner Kino Nächte dieses Jahr mehrere Asse im Ärmel haben. So hat das Publikum nicht nur die Möglichkeit anspruchsvolle Filme zu sehen, sondern auch mit den Regisseuren, Schauspielern oder Editoren ins Gespräch...
KHM-Abschlussfilm für Grimme-Preis 2012 nominiert
Cornelia -
"Holding Still" wurde im Februar 2010 beim Internationalen Filmfestival in Rotterdam uraufgeführt. Er reiste danach auf über 40 weitere internationale Filmfestivals und wurde schon mehrfach ausgezeichnet - unter anderem mit dem Deutschen Kurzfilmpreis in Gold 2010 in der Kategorie Dokumentarfilme. Die Jury begründete ihre...
Preisträger des „Eine-Welt-Filmpreises“ ausgezeichnet
bjoern -
Seit 10 Jahren wird alle zwei Jahre der „Eine-Welt-Filmpreis“ verliehen. Er fördert Spannende, aufwühlende aber auch berührende Geschichten, die für auf für die Probleme in Ländern des Südens sensibilisieren, und zudem Ansätze zur Veränderung aufzeigen und einen Perspektivwechsel ermöglichen. Aus den rund 130...
Filmstiftung NRW vergibt Stipendium für Dokumentarfilmer
Das so genannte Gerd Ruge Stipendium ermögliche jungen Filmemachern innerhalb von 18 Monaten die Entwicklung und Vorbereitung eines Dokumentarfilms für das Kino. „Der Dokumentarfilm ist eines der zentralen Genres des zeitgenössischen Film- und Fernsehschaffens. Dass er im Kino zunehmend an...
Gerhard Richter – Der Film: Welt-Premiere am Samstag in Köln
Cornelia -
Gerhard Richter ist kein Künstler, der (gerne) über seine Arbeit spricht. Damit scheint er gut beraten. Immer wieder gern zitiert wird Richters Selbstäußerung: „Ich verfolge keine Absichten, kein System, keine Richtung. Ich habe kein Programm, keinen Stil, kein Anliegen.“ Das kann man glauben oder...
Kanufilmabend mit Olaf Obsommer
Pünktlich in die kalte Jahreszeit hinein kommt Olaf Obsommer wieder nach Köln, um seine neuesten Kanufilme zu präsentieren. Olaf Obsommer ist einer der bekanntesten Kanufilmer Deutschlands. Viele seiner Filme waren in den vergangenen Jahren unter anderem im ZDF und SAT.1...
KinoProgramm-Preise NRW in Köln vergeben
Cornelia -
„Mit Kinoförderung und den KinoProgrammPreisen wollen wir gemeinsam mit dem Land dazu beitragen, die Zukunft unserer Kinos als Ort und Abspielstätte auch in der digitalen Unterhaltungswelt zu sichern. Unser Glückwunsch geht an alle Preisträger, die mit großem täglichen Engagement und ihrer herausragenden Programmarbeit hierzu...
Fotoausstellung zur Ehrenfelder Kinogeschichte
Köln | An drei Tagen im Hochbunker K 101 in der Körnerstrasse im Kölner Stadtviertel Ehrenfeld kann die Geschichte der Ehrenfelder Kinos anhand von Fotos und multimedialen Inszenierungen nachverfolgt werden. Das verspricht der Veranstalter der Verein Allerweltskino in Kooperation mit dem Verein Veedelsmanagement Ehrenfeld.
Zusammengetragen...
KHM auf der Berlinale 2022
Köln | Die Kölner Kunsthochschule für Medien (KHM) ist gut auf der Berlinale 2022 vertreten. Der Film „Ladies Only" der Abschlussfilm der KHM-Absolventin Rebana Liz John wurde zu den InternationalenFilmfestspielen Berlin eingeladen. Drei Filme von KHM-Absolventinnen werden ihre Weltpremiere auf der Berlinale 2022 feiern.
Die...
Jugendfilmpreis „Köln Kurz 2023“ startet
Köln | Das Thema des diesjährigen Jugendfilmpreises „Köln Kurz 2023“ lautet „Freiräume“. Es gibt 4 Wettbewerbskategorien, in denen Teilnehmende jeweils 1.500 Euro gewinnen können. Die Anmeldung muss bis zum 15. August erfolgen. Alle Beiträge müssen am 15. September eingereicht sein. Mitmachen dürfen alle Jugendlichen...