David Fincher: Filme müssen Narben auf der Seele hinterlassen
Los Angeles | Nach Ansicht von US-Regisseur David Fincher müssen Filme eine Spur oder "am besten gleich eine Narbe auf der Seele hinterlassen".
Seit der 52-Jährige zum Beispiel 1975 Steven Spielbergs "Der weiße Hai" sah, sei er nie mehr im Meer geschwommen, sagte Fincher im...
10. bis 13. Juli: 6. Kölner Kino-Nächte
Köln | Vom 10.-13. Juli finden zum 6. Mal die Kölner Kino-Nächte statt. Zu sehen sind 50 Previews und Premieren, Kurz- und Kinderfilme, Retrospektiven und Publikumsdiskussionen mit Filmemachern an 13 Spielorten in ganz Köln. Finden Sie hier eine Übersicht.
Programm 6. Kölner Kino-Nächte:
_______________
Do, 10. Juli...
c/ o pop 2011: Große Namen und viele Geheimtipps
Cornelia -
In diesem Jahr findet das Festival an 15 verschiedenen Locations im gesamten Stadtgebiet statt: Open Air, in Clubs, Kirchen, Museen und schließlich Sälen, die sonst ausschließlich der klassischen Musik vorbehalten sind. Eröffnet wird die c/ o pop 2011 erstmals im Kölner Tanzbrunnen. Dort wird...
Der Kölner Filmemacher Lutz Heineking jr. bringt Isabel Bogdan’s Roman ins Kino: Ein Pfau mit viel Geld gewürzt
Köln Isabel Bogdan's subtile Komödie „Der Pfau“ wurde in Deutschland schnell zum Bestseller. Nun kommt der Roman um Investmentbanker, die sich in den schottischen Highlands im Teambuilding versuchen, am 9. März in die Kinos. Gedreht wurde der Film unter der Regie des Kölner Filmemachers...
Schwiers zu ZDF Sketch-Comedy „Wir sind die Meiers“
Köln | Familie, so heißt es, kann man sich nicht aussuchen – man muss nehmen, was man kriegt. In der neuen ZDF-Sketchcomedy "Wir sind die Meiers" zeigt die typisch deutsche Familie Meier den Zeitgeist Deutschlands im Jahr 2023. Da treffen Boomer auf die Generation...
25 Jahre Medienforum NRW: vom 5.-7. Juni mit neuem Konzept und neuer Location in Köln
Düsseldorf |aktualisiert | Das Medienforum NRW wird 25: Im Jubiläumsjahr wird der Medienkongress im direkten Anschluss an die Anga Com von Mittwoch, dem 5. bis Freitag, dem 7. Juni 2013, im Kölner Gerling Quartier am Hildeboldplatz stattfinden. Die Veranstaltung soll laut Veranstalter konzeptionell, inhaltlich...
Filmstiftung NRW vergibt Stipendium für Dokumentarfilmer
Das so genannte Gerd Ruge Stipendium ermögliche jungen Filmemachern innerhalb von 18 Monaten die Entwicklung und Vorbereitung eines Dokumentarfilms für das Kino. „Der Dokumentarfilm ist eines der zentralen Genres des zeitgenössischen Film- und Fernsehschaffens. Dass er im Kino zunehmend an...
Fotoausstellung zur Ehrenfelder Kinogeschichte
Köln | An drei Tagen im Hochbunker K 101 in der Körnerstrasse im Kölner Stadtviertel Ehrenfeld kann die Geschichte der Ehrenfelder Kinos anhand von Fotos und multimedialen Inszenierungen nachverfolgt werden. Das verspricht der Veranstalter der Verein Allerweltskino in Kooperation mit dem Verein Veedelsmanagement Ehrenfeld.
Zusammengetragen...
„Köln im Krieg“: Letzter Teil der dreiteiligen Film-Doku "Köln im ‚Dritten Reich’" erschienen
Köln | Unter dem Titel "Köln im Krieg (1939-1945)" ist der dritte und abschließende Teil der DVD-Reihe „Köln im ‚Dritten Reich’"erschienen. In 170 Minuten werden zahlreiche bislang unveröffentlichte Filmaufnahmen gezeigt, teilweise unter Lebensgefahr gedreht, etwa während des "Tausend Bomber-Angriffs“ am 30. Mai 1942. Ebenfalls...
Neue Rap-Musical-Serie „Hype“ stammt aus Porz
Köln | Es ist eine besondere Serie, die am Mittwoch im Kölner Residenz-Kino am Ring ihre Premiere feierte. Dort, wo schon Hollywood-Stars wie Arnold Schwarzenegger, Sylvester Stallone und Antonio Banderas über den roten Teppich in den Kinosaal unterwegs waren, dreht sich an diesem Abend...