Rückkehr nach Köln – Aus der Zeichnung wird ein Gemälde
Köln | Die Schätze aus der Graphischen Sammlung des Wallraf-Richartz-Museums sind auch in anderen Museen begehrt. Zwei Zeichnungen von Peter Paul Rubens waren jetzt nach Frankfurt und München ausgeliehen. Ihre Rückkehr ist Anlass für die kleine Kammerausstellung mit dem Titel „Rubens & Co.:...
Wirbel um Ehrenamtspreis für Kunst und Kultur
Düsseldorf | Empört hat das NRW-Kulturministerium auf die Behauptung der CDU-Landtagsfraktion reagiert, der Ehrenamtspreis für Kunst und Kultur sei abgeschafft worden. Kulturministerin Ute Schäfer (SPD) bezeichnete dies am Freitag als "bewusst initiierte Falschmeldung". "Das Gegenteil ist der Fall. Wir wollen auf jeden Fall auch...
Zeitung: Bedeutende Designsammlung aus Berlin nach China verkauft
Berlin | Der Sammler Torsten Bröhan aus Berlin hat seine bedeutende Kollektion von Designobjekten an die China Academy of Art in Hangzhou verkauft. Der Sohn des Berliner Museumsgründers Karl Bröhan hatte sich nach Informationen der "Zeit" jahrelang vergeblich darum bemüht, in Deutschland seinen Traum...
"Eine Kunst für sich": Wallraf mit Ausstellung zum Abklatsch
Köln | Vom 29. August bis 23. November 2014 zeigt das Wallraf-Richartz-Museum in seinem Graphischen Kabinet eine Ausstellung unter dem Titel "Der Abklatsch. Eine Kunst für sich." Zu sehen sind knapp 50 Werke französischer, belgischer und deutscher Künstler des 17. bis 19. Jahrhunderts, die...
Gerhard Richter: Neue Bilder in New York
Köln/New York | Die Frau, die Gerhard Richter auf dem internationalen Kunstmarkt zum Star gemacht hat, zeigt neue Arbeiten des Kölner Künstlers. In der New Yorker Marian Goodman Gallery sind vom 7. Mai bis 25. Juni 2016 neue Arbeiten aus den letzten fünf Jahren...
Regimekritiker Ai Weiwei schafft Sprung unter die bedeutendsten Gegenwartskünstler
Berlin | Der chinesische Regimekritiker Ai Weiwei hat den Sprung unter die bedeutendsten zeitgenössischen Künstler geschafft. Er eroberte erstmals einen Platz unter den Top 100 des "Kunstkompasses 2012", den "Manager Magazin" in seiner neuesten Ausgabe veröffentlicht (Erscheinungstermin: 20. April). Der 2011 monatelang inhaftierte Konzeptkünstler...
Franka Hörnschemeyer präsentiert im Museum Schnütgen ihre Audioarbeit “Gipskartonfeuerschutz”
Köln Wer derzeit in der Dauerausstellung des Museums Schnütgen mit ihren mittelalterlichen Exponaten unterwegs ist, dem begegnen plötzlich ungewohnte Begriffe wie “Fliesenspiegel”, “Maschinenraum” oder “Notausstieg”. Sie stammen von drei schmalen schwarzen Lautsprechern, die in den verschiedenen Gebäudeteilen des Museums ihren neuen Platz gefunden haben.
Mit...
Residenzprogramm Köln-Beirut: Jurys haben entschieden
Köln | 2012 erstmals ausgelobte Künstlerstipendium „Kunst und Dokument“ haben die Auswahljurys in Köln und Beirut unter einer beachtlichen Zahl qualifizierter Bewerbungen ihre Entscheidung getroffen. Das Stipendium sieht einen dreimonatigen Aufenthalt in jeweils der anderen Stadt vor.
Für die Residenz in Köln in der Zeit...
Termin Art Cologne 2018: 19. bis 22. April 2018
Köln | Die Kölner Kunstmesse Art Cologne findet im kommenden Jahr vom 19. bis 22. April in den Messehallen der Koelnmesse statt.
Die Besucher der Vernissage können sich den Vortag vor offiziellem Messebeginn, Mittwoch, 18. April 2018, vormerken. Damit findet die ART COLOGNE 2018 eine...
Spendenübergabe im Rahmen der Ausstellungseröffnung „Tropen – Wald – Schokolade | Hoffnung für den Regenwald“
Köln | Im Schokoladenmuseum findet am Donnerstag,den 30. Januar um 11 Uhr die Vernissage zur Ausstellung „Tropen-Wald-Schokolade | Hoffnung für den Regenwald“ statt. In Zentrum der Ausstellung steht, wie der Name schon sagt,der
Regenwald. In Kooperation mit der Tropenwaldstiftung „OroVerde“ wird über die Bedeutung der...