Kunst

Kunstnachrichten

Tag der offenen Ateliers im Kölnischen Kunstverein

Der Kölnische Kunstverein lädt auch in diesem Jahr zum Besuch der Atelierräume der Stipendiaten in der Brücke und im Schokoladenmuseum sowie der Künstlerwohnung der indischen Fotografin Shrutti Garg, Residenz-Stipendiatin der Kunststiftung NRW, ein. Mit dem Atelierprogramm tritt der Kölnische Kunstverein für eine nachhaltige Verbesserung...

Richter, Polke, Baselitz: Sotheby’s versteigert eine sensationelle Kunstsammlung

--- --- ---Christian Graf Dürckheim-KetelhodtÜber den millionenschweren Finanzinvestor und Kunstsammler Christian Graf Dürckheim-Ketelhodt, der zurückgezogen in London lebt, ist wenig bekannt. Über den Finanzinvestor finden sich Spuren seines Engagements als Aufsichtsratsvorsitzender der Dom-Brauerei AG und Aufsichtsratsvorsitzender des Kölner Biotechnologie-Unternehmens Axiognesis AG. Bekannt ist ebenfalls,...

Kölnischer Kunstverein: Stephen Prina hält der Kunst den Spiegel vor

Film, Musik, Architektur und Bildende KunstSchon lange hat der Kölnische Kunstverein eine Solo-Ausstellung mit Prina geplant, nun ist es endlich soweit. Man sei sehr froh, die Ausstellung „He was but a bad translation“ präsentieren zu können, gab Direktorin Anja Nathan-Dorn heute bekannt. Die Ausstellung...

Kunstwerk am Dom ist Gegenstand von Debatte über Außenskulpturen in Köln

Im Haus der Architektur am Josef-Haubrich-Hof stellt die jüdische Stadtführerin TalKaizman (Rhenania Judaica) zunächst das Gesamtkunstwerk vor. Anschließend diskutierender Architekt der Museumsbauten am Rhein, Professor Peter Busmann, der ehemaligeLeiter der Melanchthon-Akademie, Pfarrer Marten Marquardt, und der Beigeordnetefür Kunst und Kultur, Professor Georg Quander, über...

„Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste“ – Neue Kreativstätte für Künstler wird eröffnet

Kunst auf mehreren Tausenden Quadratmetern FlächeFür Anja Kolacek und Marc Leßle (alias raum13) ist das DZK ein Traumprojekt. Von den Initiatoren wird es als „Ideen-Werkstatt, Talent- Schmiede und kreatives Zentrum“ verstanden. Die Künstler haben hier die ideale Umgebung, sich von den klassischen Grenzen des...

Art Cologne 2012: NADA aus New York erstmals zu Gast

Zur Art Cologne 2012 wird die amerikanische Organisation NADA, New Art Dealers Alliance, erstmalig in die Hallen der Koelnmesse ziehen. Damit will die Organisation nach Europa expandieren. „Mit der NADA werden junge, cutting-edge Galerien nach Köln kommen und unseren Sammlern und Besuchern ganz neue...

„Spektakuläre Neuerwerbung“ für Museum Schnütgen

Seltener Ankauf aus der 1. große Blütezeit der Kölner Skulptur„Die Johannes-Figur ist eine spektakuläre Neuerwerbung für unser Haus“, freute sich heute Dr. Dagmar Täube, kommissarische Direktorin des Museum Schnütgen. Die aus Nussbaumholz geschnitzte Figur stammt aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts, „der ersten...

Ausstellung im Bezirksrathaus Kalk

Zu sehen sind Collagen und Acrylbilder auf Leinwand sowie Aquarelle. Die Ausstellung kann dort montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr besichtigt werden. Die Ausstellungseröffnung erfolgt am Mittwoch, 15. Juni 2011, 18.30 Uhr.---

Bilderschau im Bezirksrathaus Nippes

Die Ausstellung mit dem Titel „Die bunte Brücke“ ist zu den normalen Öffnungszeiten im Bezirksrathaus an der Neusser Straße 450 zu sehen. Die stellvertretende Bezirksbürgermeisterin für den Stadtbezirk Nippes, Susanne Eichmüller, eröffnet die Ausstellung gemeinsam mit den Künstlerinnen und Künstlern am Dienstag, 14. Juni...

Ausstellung „Bunt und anders mit Friedensreich Hundertwasser“

Unter dem Motto „Kunst auf der Spur“ widmeten sich sechs Vorschulkinder der „Tageseinrichtung für behinderte und nichtbehinderte Kinder Koblenzer Straße“ in Bayenthal zwei Wochen lang dem Werk von Friedensreich Hundertwasser. Zusammen mit Kinderpflegerin Natalia Berschauer informierten sie sich über Leben und Werk des Künstlers...