Kunst

Kunstnachrichten

Programm der PASSAGEN 2013 nimmt Gestalt an

Köln | Die „PASSAGEN – Interior Design Week Köln“ vom 14. bis 20. Januar 2013 wird als größte deutsche Designveranstaltung auch in diesem Jahr breit aufgestellt sein. Der „A&W-Designer des Jahres“, der von der Zeitschrift „Architektur & Wohnen“ ausgezeichnet wird, soll seine Werke im...

Brühler Max-Ernst-Museum zeigt das grafische Werk von Max Beckmann

Ein Künstler geht auf die Reise Brühl | Der gebürtige Leipziger Max Beckmann gilt als der große deutsche Maler der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er war der Maler, der in einer hohen Qualität existenzielle Themen in seinem Schaffen umgesetzt hat. Das grafische Werk des...

Art Cologne: Preis für Kunstkritiker

Köln | Die deutschen Kunstvereine suchen erneut den besten Kunstkritiker des Landes. Mit ihrem alljährlich auf der Art Cologne verliehenen „ADKV-ART COLOGNE-Preis für Kunstkritik“ wollen die Kunstvereine „den bedeutenden Anteil der Kritik an der Vermittlung anspruchsvoller Kunst“ hervorheben. „Gerade die Kunstvereine mit ihrem Schwerpunkt...

SK-Stiftung Kultur zeigt aktuelle Landschaftsfotografie

Köln | Eine (Stadt-)Landschaft – der Blick aus dem Atelier von Nicephore Niepce – war 1826 das erste Motiv in der Geschichte der Fotografie. Ein Blick auf aktuelle Tendenzen der Landschafts- und Architekturfotografie bietet jetzt die SK Stiftung Kultur am Beispiel von Michael Collins,...

Kölner Kulturpreis für König, Heufelder und „Lit. Cologne“

Köln | Der Kölner Kulturpreis wird heute Abend zum vierten Mal vergeben. Ausgezeichnet wurde Jochen Heufelder zum Kulturmanager des Jahres 2012, die „Lit. Cologne“ als Kulturereignis des Jahres 2012 und Kasper König mit dem Ehrenpreis. Die Macher zeichnen Kulturmanager aus und wollen mit ihrem...

Ausstellung im Bezirksrathaus Kalk

Zu sehen sind Collagen und Acrylbilder auf Leinwand sowie Aquarelle. Die Ausstellung kann dort montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr besichtigt werden. Die Ausstellungseröffnung erfolgt am Mittwoch, 15. Juni 2011, 18.30 Uhr.---

Rautenstrauch erhält Museumspreis des Europarates

Köln | Das Kölner Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt (RJM) wurde am 24. April mit dem Museumspreis des Europarates ausgezeichnet. Nun darf das RJM für ein Jahr die Bronzestatue „La femme aux beaux seins“ von Joan Miró beherbergen, bevor diese dann an den Gewinner...

Ausstellung zeigt Grafiken zum 350. Todestag von Rembrandt

Köln | Vor 350 Jahren – genau am 4. Oktober 1669 – starb Rembrandt. Anlass für viele Museen, an den großen Barock-Künstler zu erinnern. Diesem Reigen entzieht sich auch das Wallraf-Richartz-Museum nicht. Und eröffnet pünktlich eine Ausstellung mit Radierungen des Meisters aus eigenen Beständen....

Neue Ausstellung „Fotografen sehen Köln“ eröffnet

Köln | Am heutigen Freitag hat das Historische Archiv mit Rheinischem Bildarchiv die neue Ausstellung „Fotografen sehen Köln, Glasnegative 1875-1960 aus dem Rheinischen Bildarchiv“ eröffnet. Einige Werke Kölner Fotograf:innen aus den beständen des Rheinischen Bildarchivs, die auf Glasplatten Köln porträtieren, sind Inhalt dieser Ausstellung....

NS-DOK: Leiter Jung zieht durchweg positive Bilanz für 2012

Köln | Für das Jahr 2012 zieht Werner Jung, Leiter des NS-Dokumentationszentrums (NS-DOK) der Stadt Köln, eine durchweg positive Bilanz: 1.000 Quadratmeter zusätzliche Fläche, seit elf Jahren stetig steigende Besucherzahlen sowie eine deutliche Vergrößerung der Bibliothek zeichneten einen klaren Erfolgskurs. Für dieses Jahr kündigt...