Kunst

Kunstnachrichten

artothek feiert 45. Geburtstag mit einer Sonderausstellung

Köln | Sie ist ein spätes Kind der 68er-Bewegung: „Kunst für alle“ wurde vor 45 Jahren mit der artothek auch in Köln wahr. Trotz wiederholter Spar- und Schließungsdrohungen konnte sich die städtische Ausleihe-Stätte für Kunst auch als Ausstellungsraum behaupten. Die „Sommerpause“ wird im spätgotischen...

Kölner „Kulturpreise 2016“ verliehen

Köln | Stefanie Klingenberg, die unter anderem die Projekte „moff-magazin“ und „10qm“ verantwortet, ist Kölns Jung-Kulturmanagerin des Jahres 2016. Zum Kulturereignis des Vorjahres wurde das Musikfestival „Acht Brücken“ gewählt. Am Donnerstagabend wurden die Preise im Museum für Angewandte Kunst verliehen. Zahlreiche Prominenz aus Kultur und...

Am Dienstag viel Dada im MAKK

Köln | "Anna Du bist von hinten wie von vorne Anna", dichtete einst der berühmte Dadaist Kurt Schwitters in seinem bekannten Merz-Gedicht "An Anna Blume". Eine Zeile die sich abgewandelt später in einem Song vom Freundeskreis aus Mannheim wiederfand. Die Dada-Aktivitäten und deren Rezeption...

Städtische Museen: Jahresübersicht Sonderausstellungen 2014

Köln | aktualisiert | Die Sonderausstellungen sind das Schmieröl im Getriebe des Kunstbetriebes. Die städtischen Museen haben ihre Planungen für 2014 abgeschlossen. Das Wallraf-Richartz Museum & Fondation Corboud nähert sich dem Thema „Kathedrale“ und das Ludwig zeigt seinen Sammlungsschwerpunkt Pop Art. Alle Museen und...

Shnit 2012: Kurzfilmfieber in Köln und zehn weiteren Playgrounds

Köln | Vom 3.10 bis 7.10 bricht in Köln das Kurzfilmfieber aus. Den Besucher erwartet herzerwärmende, traurige, ernste, verrückte und komische Kurzfilme, die aus allen Ecken der Welt zu shnit gefunden haben und Jury und Besuchern im Kölner Filmhaus präsentiert werden. Filme aus 100 LändernAus...

Kunstrundgang in Köln der Familienunternehmer

Köln | Rundgang durch die Galerien im Belgischen Viertel. Dies war für Familienunternehmer aus der Region Bonn und Köln angesagt. Der Hintergrund: mehr über Kunst und den Markt zu erfahren. In der Galerie Boisserée ging es um ikonografische Ausstellungen der ganz großen Namen im Kunstbiz....

Wo sich die Tradition mit der Moderne verbindet

Köln Ein Besuch bei der Kölner Galerie Boisserée in der Drususgasse. Der Namen Boisserée gehört in Köln zu den, die auf eine große Tradition zurückblicken können. Sulpiz Boisserée war ein bekannter Kölner Kunsthistoriker und Gemäldesammler sowie einer der Initiatoren für die Vollendung des Kölner Doms...

Zu Besuch bei Dennis Hochköppeler und Jakob Pürling an der Jülicher Straße: Vom Studium direkt zur eigenen Galerie

Köln Kennengelernt haben sich der gebürtige Mönchengladbacher Dennis Hochköppeler und der gebürtige Kölner Jakob Pürling beim gemeinsamen Studium der Kunstgeschichte in der Domstadt. 2009 beginnen die beiden Studenten ihre Arbeit als studentische Hilfskräfte beim Projektraum Drei, der die Gegenwartskunst im Fokus hat. „Dass wir...

Ein Rundgang in den Kölner Galerien: Künstlerbücher und Hoffnung in Bildern

Köln Im Mai gibt es viele neue Ausstellungen in den Kölner Galerien. Bei einem Rundgang am Wochenende haben wir uns für Sie einmal bei den Vernissagen umgesehen: Der 1928 im amerikanischen New Castle geborene Robert Indiana gehört zu den US-Künstlern, die ganz maßgeblich die Pop...

Nora Hansen zeigt ihre Arbeiten in der Artothek

Köln Menschen haben die spannende Angewohnheit, wenn sie bestimmte Formen erkennen, diese sofort zu einem fertigen Bild zu ergänzen. So werden aus markanten Felsformationen Tiere oder auch historische Persönlichkeiten. Gerne erinnern solche Felsen auch an Wesen aus der Welt der Mythen und Märchen. Da...