Buchtipp: „Mein Leben ist doch cool“
Köln | Eine junge Kölnerin mit Down-Syndrom und ihr Blick auf die Welt.
Natalie Dedreux ist ein „kölsch Mädsche“ mit familiären Wurzeln in Frankreich. In Köln geboren liebt sie ihre Stadt, den Karneval und Bands wie Kasalla. Sie genießt ihr Kölsch und feiert gerne. „Mein...
Krimi-Lesung mit Edith Niedieck in Bickendorf
Köln | Edith Niedieck stellt in Köln-Bickendorf ihren neuen Krimi „Geheimniskrämer“ vor. Es geht um dunkle Machenschaften, Humor und Lokalkolorit.
Zum Roman sagt Cornelia Hüppe, Krimibuchhandlung Miss Marple, Berlin: „Was für ein Highlight! Ich bin froh, ein neues Juwel in der deutschen Kriminalliteratur gefunden zu...
Buchtipp: Oldtimer-Stories über „Cremeschnittchen“ und Co.
Köln | Ein Kölner Oldtimerfan blickt zurück in die 50er und 60er Jahre.
Welches Auto gab es nur ohne Lenkrad? An welchem Wagen hatten die Heckflossen wirklich eine Funktion? Wo konnte man vorne und hinten einsteigen? Und wie kam das Cremeschnittchen zu seinem Namen?
Diese...
Der „Crime Cologne Award“ geht 2022 an Tommie Goerz für „Frenzel“
Köln | Zwei gute Nachrichten: Die Kölner Politik streicht nicht die Förderung der "Crime Cologne". Der "Crime Cologne Award" 2022 wurde im Clouth 104 verliehen und geht an den Autor Tommie Goerz für seinen Kriminalroman "Frenzel". Denn aktuell läuft die "Crime Cologne".
Die Jury hatte...
Blick auf die Basilika St. Aposteln
Köln Der Förderverein Romanische Kirchen veröffentlicht sein Jahrbuch und ein Sachbuch für Kinder.
Mit ihrer beeindruckenden Dreikonchenanlage prägt die romanische Basilika St. Aposteln seit Jahrhunderten die Südseite des Kölner Neumarkts. Sie blickt auf eine 1000-jährige Geschichte zurück. Aus diesem Anlass legt das 36. Jahrbuch des...
Prominent besetzte „Lit.Cologne spezial“
Köln Das internationale Literaturfestival läuft vom 5. bis zum 9. Oktober sowie an zwei Sonderterminen.
Die „Lit.Cologne spezial“ bietet vom 5. bis 9. Oktober im WDR-Funkhaus sowie mit Sonderterminen am 22. und 24. Oktober prominent besetzte Lesungen und präsentiert die Buch-Highlights des Herbstes. Neben der...
Besondere Orte in Köln: Hühnerkult und Wetterpilz
Köln | Bernd Imgrund gehört zu den Kölnern, die Einheimische und ihre Gäste zu Orten führen, die selbst Alteingesessene kaum kennen. Damit hat der Kölner Autor und Stadtführer unter anderem bereits bei seinen „111 Orten“-Bücher für Furore gesorgt und eine ganz neue Buchgattung begründet....
Auf Zeitreise mit historischen Bildern
Köln | Neuer Bildband zeigt eindrucksvolle Aufnahmen des Kölner Doms aus den vergangenen 170 Jahren.
Nachdem die Touristen aus aller Welt wieder nach Köln zurückgekehrt sind, wird der Dom täglich tausendfach fotografiert. Allerdings ist es gar nicht so einfach, den mächtigen Bau komplett aufs Bild...
Die Schatten der Vergangenheit kehren zurück
Köln | Die Kölner Autorin Christina Gruber blickt in ihrem neuen Krimi "Nacht über Valldemossa" nach Mallorca.
Vor mehr als 20 Jahren ist die Kölnerin Johanna Miebach auf die Urlaubsinsel Mallorca gezogen. Dort arbeitet die inzwischen 74-Jährige erfolgreich als Privatdetektivin und Ladenbesitzerin. Unterstützt wird sie...
Krimi: Mord in der Deutzer Brücke
Köln | Die Kölner Krimiautorin Dagmar Maria Toschka hat in der Deutzer Brücke ihr neues Buch "Hafenwasser mit Schuss" vorgestellt.
Mörder kehren manchmal zum Tatort zurück. Dass das auch für Krimiautoren gilt, hat die Kölnerin Dagmar Maria Toschka am Freitagnachmittag im Aufbewahrungsraum für die...