„Altentheater“ des Freien Werkstatt-Theaters feiert 40. Geburtstag
Köln | Vor 40 Jahren wurde das „Altentheater“ gegründet. Grund genug, im Freien Werkstatt-Theater zu feiern. Ex-OB Fritz Schramma hielt als Schirmherr die Geburtstagsrede. Und selbstverständlich gab es Kostproben aus alten und neuen Stücken. Für alle, die nicht dabei sein konnten, stehen in dieser...
Luise Unger: Kölner Künstlerin stellt in Paris aus
Köln/Paris | Eine Einzelausstellung widmet die Galerie Karsten Greve der Kölner Künstlerin Luise Unger in Paris. Noch bis zum 28. Mai sind in der französischen Hauptstadt Skulpturen und Zeichnungen der sechzigjährigen Rückriem-Schülerin zu sehen.
Luise Unger wurde 1956 im schwäbischen Bad Saulgau geboren und studierte...
Neues Literaturfestival soll Westfalen aufwerten
Unna | Mit dem neuen Festival "literaturland westfalen" wollen die Veranstalter das nördliche und östliche NRW aus seinem kulturellen Schattendasein führen. Es sei der Versuch, "den einen Teil des Bindestrichlands kulturell aufzuwerten" und zu zeigen, dass es nicht nur im Rheinland literarische Vielfalt gebe,...
Wallraf-Richartz-Museum: Tintorettos „Sklavenwunder“ ins Jetzt geholt
Köln | Die große Tintoretto-Ausstellung im Wallraf-Richartz-Museum beginnt erst am 6. Oktober. Doch schon jetzt wirbt eine moderne Auseinandersetzung mit dem einstigen Kunstrevolutionär im Museums-Foyer dafür. Das monumentale Bild des Spaniers Jorge Pombo wird sogar nachts angestrahlt , um die Aufmerksamkeit der Passanten auf...
Wallraf zeigt Schau mit niederländischen Meistern
Im Zentrum der Ausstellung steht Hendrick Goltzius (1558-1617) und seine Kupferstiche. Er imitierte die Stile von Künstlern wie Albrecht Dürerund bediente sich an Motiven italienischer Meister wie Michelangelo, kreierte darüber hinaus aber auch seinen eigenen unverwechselbaren Stil.Anlass der Ausstellung ist die Schenkung des Berliner...
30works eröffnet neue Galerie in der Pfeilstraße Köln
Köln | Die 30works-Galerie eröffnet am 18. März 2017 in der Pfeilstraße in der Kölner Innenstadt eine zweite Location. Zum Auftakt werden Werke des Künstlers Jörg Döring präsentiert.
Die Kölner Galerie 30works ist spezialisiert auf Pop-Art, Streetart und zeitgenössische Kunst. Speziell, wenn es um das...
Kölner Schauspiel: Stefan Bachmann bleibt, Bilanz und Blick in die Zukunft
Köln | Mit einem Paukenschlag begann Schauspiel-Chef Stefan Bachmann die Vorstellung des Spielplans 2019/20: Er hatte seinen Vertrag um zwei Jahre bis 2023 verlängert. Noch vor wenigen Wochen hatte die Stadt dies abgelehnt – da war sie wohl noch geschockt vom Rückzug des Bachmann-Nachfolgers...
Sohn des ranghöchsten Kölner SS-Führers übergibt „Ahnentruhe“ des Vaters an NS-DOK
Köln | Der 83-jährige Gerhard Herbert besuchte am 7. März 2014 das NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln (NS-Dok) und übergab eine sogenannte „SS-Ahnentruhe“ aus dem Besitz seiner Eltern an den Leiter des NS-Doks, Dr. Werner Jung. Gerhard Herberts Vater, Willy Herbert, war Kölner Ratsherr und...
Theater-Besuche in Köln werden teurer
Cornelia -
„Die großen künstlerischen Erfolge des Schauspiels in den zurückliegenden Spielzeiten lassen es angebracht erscheinen, dem Publikum eine moderate Eintrittspreiserhöhung zuzumuten“, heißt es in der Begründung der Verwaltung. Im vergangenen Jahr war das Schauspielhaus etwa bei der Kritikerumfrage des Magazins „Theater-Pur“ zum besten Sprechtheater in...
100 Jahre DLRG: Ausstellung„Humanität und Sport“ ab 16. März im Deutschen Sport- und Olympia Museum
Köln | Zum 100-jährigen Jubiläum zeigt das Deutsche Sport- und Olympia Museum in Zusammenarbeit mit der der Deutschen Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG) die Ausstellung „Humanität und Sport“, die vom 16. März bis zum 28. April 2013 im Sportmuseum im Kölner Rheinauhafen zu sehen sein wird. Nach...