Die Kölner Kino Nacht: Ein Fest für Kinofans vom 30.6 bis 3. Juli
Das Motto: „Kinoperlen“ und „Filmgäste in Köln“
Neben den bewehrten Klassikern werden die Kölner Kino Nächte dieses Jahr mehrere Asse im Ärmel haben. So hat das Publikum nicht nur die Möglichkeit anspruchsvolle Filme zu sehen, sondern auch mit den Regisseuren, Schauspielern oder Editoren ins Gespräch...
150 Jahre Wallraf-Richartz-Museum – Wie arbeitet ein Museum?
Ein wenig peinlich sei es dem Museumsteam ja schon, offenbarte heute Museumsdirektor Andreas Blühm, sich bei der Ausstellung in den Vordergrund zu drängen und quasi „selbst auszustellen“. Denn neben dem Blick zurück auf eine ereignisreiche Geschichte, die mit den Namensgebern des Museums, Ferdinand Franz...
Tommy Engel & Band open air im Kölner Tanzbrunnen
Cornelia -
Tommy Engel enttäsucht seine Fans nicht. Und so geht er auch 2011 auf Tour. Am kommenden Samstag, 2. Juli, ist er im Kölner Tanzbrunnen zu sehen. Dort will er sein Publikum überraschen - mit vielen alten Hits, Songs vom aktuellen Album und unvergleichlichen Moderationen....
Heute startet das Theater-Festival „Impulse“ in Köln
Cornelia -
Alle zwei Jahre lädt das NRW-Kultursekretariat zu seinem Theater-Festival „Impulse“ mit Aufführungen in Bochum, Düsseldorf, Köln und Mülheim an der Ruhr ein. Das Festival gilt in der freien Theaterszene im deutschsprachigen Raum als eines der führenden Theatertreffs. Seit 20 Jahren bietet es Freien Theatern...
Musikfestival im Juli: „Heilige“ im Romanischen Sommer 2011
Musik als Brücke zu den Heiligen
Auch wenn die Heiligen uns in Kirchennamen nach wie vor begegneten, so seien sie doch größtenteils aus unserem Alltag verschwunden, erklärte Maria Spering von „musik +konzept“. Gerade über die Musik sei es möglich, eine Brücke zur Vergangenheit zu schlagen...
Kölner Kunst- und Museumsbibliothek zeigt Künstlerbücher von Studenten
Cornelia -
Von Raben, Blumen und den Möglichkeiten des PapiersAnnette Schumann hat ihr Künstlerbuch ihrer Lieblingsfabel gewidmet. Darin schmeichelt ein Fuchs einem Raben so lange, bis dieser sein Käsestück aus dem Schnabel fallen lässt, um dem Fuchs zu zeigen, wie toll er singen kann. Der listige...
Portraits. Photographs by Jim Dine: Ausstellung der National Gallery of Art in Köln
Die großformatigen Werke datieren zwischen 2002 und 2008 und veranschaulichen die breite Palette, mit der Dine das Genre im erweiterten Sinn behandelt. Die Aufnahmen entstehen in seiner unmittelbaren Umgebung, in den verschiedenen Ateliers und Wohnungen oder auf Reisen. Die Jim Dine nahe stehenden Wesen,...
Die schönsten Open Air-Kinos in Köln
Cornelia -
Cinedom Open Air - Neustadt NordDie Filme werden auf einer Großleinwand auf der Wiese hinter dem Kölner Filmhaus gezeigt. Sitzen kann man hier auf der Steintribüne oder auf bereitgestellten Liegestühlen. Gezeigt wird ein buntes Programm aus Klassikern, Deutschem Film, Arthouse...
Die schönsten Open Air-Kinos in Köln
Cornelia -
Cinedom Open Air - Neustadt NordDie Filme werden auf einer Großleinwand auf der Wiese hinter dem Kölner Filmhaus gezeigt. Sitzen kann man hier auf der Steintribüne oder auf bereitgestellten Liegestühlen. Gezeigt wird ein buntes Programm aus Klassikern, Deutschem Film, Arthouse Filmen und ausgewählten Blockbustern...
Tanzperformance im Rautenstrauch-Joest-Museum
In der Tanzperformance „dancers“ stellen vier junge Menschen aus Ballettkompanien ihre Kindheit, tänzerischen Werdegang und Alltag in unterschiedlichem kulturellem Kontext mittels Videointerviews, Tanzaufnahmen und live getanzten Sequenzen dar. Die künstlerische Leitung führen Mateo Klemmayer und Michael Maurissens. Die Produktion von „m & company“ entstand...