Kultur

Kulturnachrichten

Ex-Museum Ludwig-Chef wird Galerist in New York

Köln | Philipp Kaiser, von Ende 2012 bis Anfang 2014 weniger als zwei kurze Jahre Nachfolger von Kasper König als Chef des Museum Ludwig, zieht es nach New York. Der Schweizer Kunsthistoriker und Kurator heuert bei der renommierten Marian Goodman Gallery an. Kaiser, damals 39...

Parallel zur Art Cologne – die „Kölner Liste“

Köln | Zum fünften Mal findet in der XPost in Köln die Kunstmesse „Kölner Liste“ statt. 108 Aussteller aus 20 Ländern zeigen junge Kunst zu kleinen Preisen. Jetzt sind die ersten Aussteller und Künstler bekannt. Auf der „Kölner Liste“ werden neben den klassischen Genres...

VHS zeigt Fotoausstellung zum „Stadtbild Köln“

Köln | Über ein Jahr haben Teilnehmende des VHS-Kurses „Stadtbild Köln“ zu verschiedenen Themen die Stadt fotografisch erkundet. Vom 27. Januar bis zum 10. März 2017 werden die Arbeiten im VHS-Studienhaus am Neumarkt in Köln gezeigt. Dabei erkundeten die Teilnehmer Orte, die ihnen vorher noch...

"A Party for Will!" – MAKK mit Shakespeare-Ausstellung

Köln | Anlässlich des 450. Geburtstages von William Shakespeare widmet das Museum für Angewandte Kunst in Köln (MAKK) dem großen Dramatiker eine Ausstellung – zwischen Manga und Malerei, Bühne, Film und Literatur. „A Party for Will“ will sich auf die vielfältigen und bunten Spuren...

Neue Ausstellung in der Kunst-Station Sankt Peter

Im Zwiegespräch mit Rubens' „Kreuzigung Petri“ Von Stephan Eppinger Köln | Bis Anfang kommenden Jahres wird das großformatige Gemälde „Kreuzigung Petri“ von Peter Paul Rubens noch aufwendig restauriert, bevor es an seinen angestammten Platz in der Kirche unweit des Kölner Neumarkts zurückkehren wird. Die Zeit der...

Wallraf: Förderverein erwirbt „Der Sturz des Phaeton“ von Frans Francken d. J.

Köln | Es ist eine hochdramatische Szene, die sich auf diesem kleinformatigen Gemälde abspielt, das sich derzeit noch in der Restauratorenwerkstatt des Wallraf-Richartz-Museums befindet. Es erzählt die Geschichte von Phaeton, dem Sohn des Sonnengottes Apoll. Dieser glaubt, den Sonnenwagen seines Vaters lenken zu können....

RBA lädt Kölner Schüler:innen zu Kunst-Workshops ein

Köln | Im Rahmen des „Next!“ Festival der Jungen Photoszene haben junge Kölner:innen die Chance an zwei Workshops im Bereich Kunst teilzunehmen. Der erste Workshop beschäftigt sich mit der Ausstellung „Ghosts@Work“, die von der Künstlerin Lilly Lulay gemeinsam mit Schüler:innen der Gesamtschule Holweide geschaffen...

Museum Ludwig präsentiert Ausstellung: „Über den Wert der Zeit“

Köln | Das Museum Ludwig zeigt alle 2 Jahre Gegenwartskunst aus der eigenen Sammlung in einer neu gestalteten Präsentation. In diesem Jahr lenkt das Museum den Blick auf unterschiedliche Verständnisse von Zeit. Es werden Werke von Künstler:innen gezeigt, die das Thema Zeit in ihren...

Neuer Kölner Schauspieldirektor – „ein großer, junger Theatermann“

Oberbürgermeister Jürgen Roters (l) und der Beigeordnete für Kunst und Kultur, Prof. Georg Quander (r.), stellten heute Stefan Bachmann als designierten Schauspieldirektor für das Kölner Schauspielhaus vor. OB Jürgen Roters und der Beigeordnete für Kunst und Kultur, Prof. Georg Quander, stellten heute die Nachfolge von...

Interview mit der Kölner Schauspielerin Roxana Samadi

„Besondere Dreherfahrung im Berliner Wedding“ Köln | Mit acht Jahren hat die Kölnerin Roxana Samadi als Sprecherin im Hörspiel angefangen. In drei „Pettersson und Findus“-Filmen lieh sie dem Kater Findus ihre Stimme. In der Serie „Para – wir sind King“ stand sie in einer Hauptrolle...