Die umstrittene Unbekannte: „Malinche oder die andere Geschichte der Eroberung Mexikos“ im Theater Tiefrot
Köln | Als die spanischen Konquistadoren Mexiko erobern wollten, war eine Frau von besonderer Bedeutung: Malinche, Übersetzerin und Beraterin der Spanier. Das Theater Tiefrot erzählt die Geschichte dieser umstrittenen Frau.
Viel ist nicht bekannt über Malinche. Für Irina Miller Grund genug, ihre Geschichte zu erzählen:...
Alvin Ailey in der Kölner Philharmonie – Eine Offenbarung des modernen Tanzes
Köln | Alvin Ailey – American Dance Theater – feierte im Rahmen des 30. Kölner Sommerfestivals in der Philharmonie Premiere in Köln. Ein Abend der ein wenig zweigeteilt war, musikalisch und visuell von ultramodern 21. Jahrhundert bis klassisch aus den 60er Jahren des letzten...
Kulturelle Entdeckungsreise: Sommer Köln 2016 bei Open Air
Köln | Vom 8. bis 24. Juli wird Köln zu einer großen Bühne. Open Air und bei freiem Eintritt lädt „Sommer Köln 2016“ zu 30 Kultur und Musik Veranstaltungen an verschiedenen Orten ein. Erstmals eröffnet wird die Veranstaltung in der Kölner Altstadt. Mit dabei...
„Irish Celtic – Spirit of Ireland“ – Erstmals und exklusiv für ganz NRW vom 19. bis 24.02.2013 im Musical Dome Köln
Köln | Nach der Deutschlandpremiere im Dezember in Berlin wird die brandneue Tanzshow „Irish Celtic – Spirit of Ireland“ erstmals und exklusiv für ganz NRW vom 19. bis 24. Februar 2013 in Köln zu erleben sein. Mit einer mitreißenden Mischung aus keltischer Mystik und...
Kölner Künstlerin: So machte ich meine Hündin bühnentauglich
Köln | Sie ist eine der auffälligsten Bühnenkünstlerinnen der Stadt.
Denn die Kabarettistin Sylvia Brecko tritt nicht alleine vor ihr Publikum. Unverzichtbarer Teil ihres Programms ist Audrey, die Weimaraner-Dame.
Im Inteview mit report-k gibt die Blondine mit österreichischen Wurzeln einen Einblick in ihr "tierisches" Schaffen...
„Lord of the Dance“ kehrt zurück
Köln Interview mit Michael Flatley über die große irische Tanzshow, die am 27. Oktober in der Arena zu Gast ist.
Nach der Uraufführung 1996 im Point Theatre in Dublin hat die irische Tanzshow „Lord of the Dance“ ihren Siegeszug rund um den Globus angetreten. Inzwischen...
Kölner Wallraf-Richartz-Museum feiert Shakespeare Day
Köln | Das Wallraf-Richartz-Museum feiert am Sonntag, 23. April, im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Das ganze Drama – Shakespeares First Folio (1623)“ das Erscheinen der ersten Gesamtausgabe vor 400 Jahren. Mit dem „Shakespeare Day“ können Besucher:innen von 12 bis 18 Uhr mit einem extra...
Kay Voges: Vorfreude auf die Rückkehr an den Rhein
Köln | Gerade hat der neue Intendant des Kölner Schauspiels seine künftige Wirkungsstätte am Offenbachplatz besucht: „Das ist eine der Top-Bühnen Europas, die da gerade entsteht. Die Kölner dürfen sich wirklich darauf freuen. Dieses Haus macht die Arme auf für sie“, sagt Kay Voges...
Kumede in der Volksbühne mit „Usser Rand un Band“ – Vorverkauf startet
Köln | Die Komödie "Usser Rand un Band" startet einen Angriff auf die Lachmuskeln des Publikums in der Volksbühne am Rudolfplatz.
Karten sind ab dem 2. Januar 2024 an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie an der Abendkasse der Volksbühne erhältlich. Die Kumede, die hinter der...
Kölner Sommerfestival: Wenn Marimbas auf Mozarts Zauberflöte treffen
Köln “Die Zauberflöte”, uraufgeführt im Jahr 1791 in Wien, gehört zu den beliebtesten Klassikern der Opernwelt. Doch wirklich spannend wird Mozarts Werk, wenn es auf eine andere Kulturwelt trifft und so neue Frische und Lebendigkeit erhält. Hervorragend gelungen ist dies dem südafrikanischen Isango-Ensemble unter...