Köln | Die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) haben die Vorbestellung des Deutschlandtickets online gestartet. Auf der Webseite der KVB können Neukunden das 49-Euro Ticket erwerben. Die KVB informierte zudem die Bestands-Abonnenten und Arbeitgeber mit Job- oder Großkundentickets mit einem persönlichen Anschreiben über die Wechselmöglichkeiten in das Deutschlandticket. Außerdem gibt es einen „Heimvorteil“ für die, die das Deutschlandticket bei der KVB erwerben.
Der Heimvorteil beim KVB-Deutschlandticket
Zunächst wird das Deutschlandticket per Chipkarte ausgegeben. Wer diese Chipkarte erwirbt, hat die Möglichkeit sich das KVB-Rad (30 Minuten Freifahrt/Ausleihe) und das KVB-Lastenrad (90 Minuten Freifahrt/Woche) zu leihen. Zudem sind Vergünstigungen bei Cambio Carsharing in Köln inbegriffen.
Ab dem 3. April ist dann zum bundesweiten Vertriebsstart des Deutschlandtickets das Ticket in der KVB-App verfügbar. Dort steht das Deutschlandticket als Barcode zur Verfügung.
Das Deutschlandticket
Das Deutschlandticket kostet 49 Euro im Monat und gilt bundesweit im öffentlichen Nahverkehr in der 2. Klasse. Das Ticket ist außerdem monatlich kündbar und wird voraussichtlich ab dem 1. Mai 2023 gültig sein.
Sollte der Start des Deutschlandtickets erst nach dem 1. Mai erfolgen, werden die bis dahin bestellten Abo-Verträge automatisch umgeschrieben.
rs