ServiceCenter der Landesregierung „Nordrhein-Westfalen direkt“ erhält neue Telefonnummer
Düsseldorf | Am kommenden Montag, den 10. Dezember 2012, erhält das Service-Center der Landesregierung Nordrhein-Westfalen direkt eine neue Telefonnummer und ist dann unter der 0211/837-1001 über Festnetz zu erreichen.
Damit komme die Landesregierung den Wünschen vieler Bürgerinnen und Bürger nach einer möglichst kostengünstigen Rufnummer nach....
Die blaue Tasche am Bonner Hauptbahnhof: Widersprüchliche Informationslage – Polizei veröffentlicht Phantombild
Bonn | aktualisiert | Verschiedenste Medien melden mittlerweile zwei Festnahmen im Zusammenhang mit der gestern am Bonner Hauptbahnhof aufgefundenen blauen Tasche mit "explosionsfähigem" Material. Unterdessen veröffentlicht die Kölner Polizei ein Phantombild mit dem sie nach einem Somalier fahndet. NRW-Landeskriminalamt, Bonner Polizei und Bundeskriminalamt verweisen...
Verdächtige Tasche am Bonner Hauptbahnhof legt Zugverkehr lahm
Bonn | Eine verdächtige Reisetasche am Bonner Hauptbahnhof hat am Montag Reisende in Angst und Schrecken versetzt. Nach der Räumung des Bahnhofes sei die Tasche, aus der Drähte herausragten, von Spezialkräften gesprengt worden, sagte eine Polizeisprecherin der Nachrichtenagentur dapd. Dies war aber eine Falschaussage,...
Schnee und Glatteis sorgen für Hunderte Unfälle in NRW
Neuss | Das Winterwetter mit Schnee und Glatteis hat am Wochenende zu Hunderten Unfällen auf den nordrhein-westfälischen Straßen geführt. Zwischen Samstagmorgen und Sonntagmittag krachte es nach Angaben der Landesleitstelle 480 mal. Dabei wurden 54 Personen verletzt, 6 von ihnen schwer. Der Gesamtschaden wird auf...
Bielefeld: Pferdekutsche geht auf Weihnachtsmarkt durch – Zwei Schwerverletzte
Bielefeld | Auf einem Weihnachtsmarkt in Bielefeld sind am Samstagabend durch eine durchgegangene Pferdekutsche zwei Menschen schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei kehrte das Pferdegespann um 17.15 Uhr gerade von einer Rundfahrt zurück und wollte neue Fahrgäste aufnehmen. Vor der Kutsche standen viele...
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft verleiht Verdienstorden an drei Kölner- Preisträger Krautmacher durch Winterwetter verhindert
Düsseldorf | aktualisiert | NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft zeichnete neben den drei Kölnern Henning Krautmacher, Professor Dr. h.c. Adam Wilhelm Klein und Osman Okkan weitere 11 Bürgerinnen und Bürger im Präsidentenschlösschen der Bezirksregierung Düsseldorf mit dem Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen aus. Die Ministerpräsidentin überreichte diese...
NRW: Sauerland startet in die Wintersaison
Winterberg | Das Sauerland startet am kommenden zweiten Adventswochenende in die Wintersaison 2012/13. Bis zu 50 Lifte und 100 Kilometer Loipe erwarten die Besucher, wie die Wintersport-Arena Sauerland am Mittwoch mitteilte. Den Angaben zufolge dürfen die Besucher mit guten Schneeverhältnissen rechnen. Derzeit würden am...
OVG Münster: Für Wasser zur Gartenbewässerung dürfen keine Schmutzwassergebühren erhoben werden
Münster | Der 9. Senat des Oberverwaltungsgerichts NRW hat durch Urteil vom 3. Dezember 2012 entschieden, dass Frischwassermengen, die für die Gartenbewässerung verwendet wurden, bei der Berechnung von Schmutzwassergebühren in Abzug zu bringen sind. Die in den Entwässerungsgebührensatzungen der beklagten Stadt Bielefeld für die...
Jeder dritte Bürger in NRW ist ehrenamtlich tätig
Düsseldorf |Etwa jeder dritte Bürger in Nordrhein-Westfalen ist in seiner Freizeit ehrenamtlich tätig. Nach Angaben des NRW-Familienministeriums engagieren sich derzeit etwa sechs Millionen Menschen im Land in Ehrenämtern. Die Zahl liege bei 35 Prozent und habe sich seit 1999 nicht verändert, sagte ein Sprecher...
NRW-Innovationswettbewerb Digitale Medien: Jury schlägt Land neun innovative Digitalprojekte zur Förderung vor – sechs davon aus Köln
Düsseldorf | Die Entscheidung in der ersten Runde des Innovationswettbewerbs Digitale Medien NRW ist gefallen: Neun Projekte aus den verschiedensten Bereichen der digitalen Wirtschaft wurden dem Land NRW von der unabhängigen Experten-Jury zur Förderung mit insgesamt rund 1,5 Millionen Euro vorgeschlagen, sechs davon sind...