NRW-Innenminister stellt Sicherheitskatalog für Sondierungen vor
Düsseldorf | Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) will einen umfassenden Sicherheitskatalog in die Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD über die Bildung einer neuen Bundesregierung einbringen.
"Nach den schrecklichen Taten von Solingen, Magdeburg, Aschaffenburg und München erwarten die Menschen endlich Lösungen für die brennenden Fragen...
115 Verfahren gegen Krankenhausreform in NRW
Düsseldorf | Viele Krankenhäuser gehen gegen die Krankenhausreform in Nordrhein-Westfalen vor. "Dem Ministerium sind landesweit 95 Klageverfahren und 20 Eilverfahren, in Summe also 115 Verfahren, bekannt", sagte eine Sprecherin des NRW-Gesundheitsministeriums der "Rheinischen Post" (Freitagsausgabe).
Dagegen klagen Kliniken in NRW
"Der überwiegende Großteil der Klagen bezieht...
Baugenehmigungen in NRW 2024 für Wohnungen rückläufig
Köln | Zum vierten Mal in Folge fiel die Zahl der Baugenehmigungen im Wohnungsbau in NRW und das vor dem Hintergrund der Krise am Mietmarkt. Die Zahlen teilte das Statistische Landesamt IT NRW mit.
Wer in Köln mit Menschen spricht die eine Wohnung oder ein...
Posten bis die Behördenleitung glüht: Social Media, „X“, das Innenministerium NRW und die Polizei Köln
Köln | RECHERCHE | „Get rid of fact checking” so schallte es im Januar 2025 über den großen Teich aus dem Facebook-Hauptquartier. Herr Musk, Tausendsassa und All in One, nennt es „Free Speech“. Das hält eine Behörde wie das Innenministerium NRW nicht davon ab,...
Jochen Ott fordert zur Regierungsfindung in Berlin: Prozess statt Diktat
Köln | Von einer großen Koalition will der Fraktionsvorsitzende im NRW-Landtag der SPD nicht mehr sprechen, sondern von zwei Parteien, die eine Mehrheit haben. Jochen Ott äußerte sich zum Wahlergebnis, den Prozessen innerhalb der SPD und wie es weitergehen kann sowie den Wünschen der...
btw2025: So wird in NRW gewählt und so können die Bürger wählen
Köln | 12,6 Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen sind wahlberechtigt. An diesem Freitag zieht es die Kanzlerkandidaten noch einmal nach NRW. Rund 21 Prozent aller deutschen Wahlberechtigten stammen aus dem bevölkerungsreichsten Bundesland im Westen.
Die Spitzenpolitik zu Gast in NRW
Am heutigen Freitag kommen Olaf Scholz, Lars...
Untersuchungsausschuss zum Solinger Anschlag: Opposition und Parteien der Landesregierung mit gegenseitigen Beschuldigungen
Köln/Düsseldorf | Am 23. August 2024 verübte ein 26-jähriger einen Anschlag auf das Stadtfest in Solingen. Aktuell arbeitet ein Parlamentarischer Untersuchungsausschuss die Vorgänge auf. Die Parteien der Landesregierung werfen der Opposition vor nicht an einer sachlichen Aufarbeitung interessiert zu sein. Die Opposition kontert. Es...
Wüst und Neubaur warnen vor US-Stahlzöllen
Düsseldorf | Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, Stahl- und Aluminiumimporte in die Vereinigten Staaten mit Zöllen von 25 Prozent zu belegen, hat in NRW große Besorgnis ausgelöst. Trump unterzeichnete das Dekret in Washington für neue Zölle auf Stahl und Aluminium.
"Nordrhein-Westfalen ist das Herz...
1,4 Millionen Menschen in NRW arbeiten im Niedriglohnbereich
Köln | Insgesamt gibt es 8,5 Millionen Jobs in NRW. 1,4 Millionen Jobs davon liegen im Niedriglohnbereich.
Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt (IT NRW) veröffentlichte heute die Zahlen. Die bundeseinheitliche Niedriglohnschwelle liegt bei 13,79 Euro pro Stunde brutto. Damit sind 17 Prozent der...
Stau! Die Bilanz für die deutschen Autobahnen des ADAC für das Jahr 2024 mit Blick auf NRW
Köln | „Stouwen“ hieß es einst und nein es ist nicht der niederländischen Sprache entlehnt und Menschen kennen den Begriff nicht erst seitdem des Benz Patent Motorwagen. Die Ursprungsbedeutung gibt aber einen Hinweis, dass es seine Ursache geben muss wenn sich etwas staut.
„stouwen“ bedeutet...