NRW Politik

Nachrichten aus dem Düsseldorfer Landtag, von der NRW-Landesregierung, NRW-Politiknachrichten

NRW: Neue Statistik belegt hohe kriminelle Energie von Neonazis

Düsseldorf | Die Mordserie des Nationalsozialistischen Untergrundes (NSU) hat den Rechtsextremismus wieder in das Bewusstsein der Menschen gerückt. Seit knapp anderthalb Jahren sind die deutschen Sicherheitsbehörden darum bemüht, größtmögliche Entschlossenheit im Kampf gegen Rechts zu demonstrieren. Der nordrhein-westfälische Innenminister Ralf Jäger (SPD) präsentierte Ende...

Kritik an Finanzierung von Journalismusstiftung mit Rundfunkbeiträgen

Düsseldorf  | Mit einer eigenen Stiftung will die nordrhein-westfälische Landesregierung auf die Umwälzungen im Journalismus reagieren und damit insbesondere die lokale Berichterstattung fördern. Schon beim Bekanntwerden der Pläne im vergangenen Jahr stieß das Vorhaben auf Kritik. Nun ist öffentlich geworden, wie die neue Stiftung...

NRW bekommt vorerst keine EU-Fördergelder für Sozialprojekte

Düsseldorf | Die EU-Kommission fördert in Nordrhein-Westfalen vorerst keine sozialen Projekte mehr. Das Land bekomme wegen fehlerhafter Abrechnungen seit dem 6. März keine Zahlungen aus dem europäischen Sozialfonds, berichtete der WDR am Samstag unter Berufung auf das Düsseldorfer Sozialministerium. Die Sanktion sei eine Reaktion auf...

NRW-Innenminister Jäger warnt vor zunehmender Zahl an Salafisten

Düsseldorf | Nordrhein-Westfalens Innenminister Ralf Jäger warnt vor einem weiteren Zulauf für den radikalen Salafismus im Land. Es handele sich um eine "sehr dynamisch wachsende Bewegung" und die Zahl der Salafisten mit verfassungsfeindlichen Bestrebungen steige "besorgniserregend" an, sagte der SPD-Politiker am Freitag in einer...

Nordrhein-Westfalen macht Druck beim Thema Abgeordneten-Bestechung

Berlin | Die Länder wollen beim Bundestag Druck machen, noch vor der Wahl ein schärferes Gesetz gegen Bestechung von Abgeordneten zu beschließen. Beim Thema Korruption gebe es eine "wohl einmalige Geschlossenheit", sagte der nordrhein-westfälische Justizminister Thomas Kutschaty (SPD) am Donnerstag in Berlin. SPD, Grüne,...

NRW-Landtag verabschiedet Haushalt für 2013 mit Rekordausgaben – Heftiger Schlagabtausch zwischen Regierung und Opposition

Düsseldorf | Rekordausgaben und neue Schulden in Milliardenhöhe: Der nordrhein-westfälische Landtag hat am Mittwoch den Haushalt für das laufende Jahr verabschiedet. Im Plenum reichte dafür die Mehrheit des rot-grünen Koalitionslagers. In einer über weite Strecken hitzig geführten Debatte stritten die Spitzenpolitiker des Landes zuvor...

Kabinett legt gesetzlichen Rahmen für Inklusion vor

Düsseldorf | Um den gemeinsamen Unterricht von behinderten und nicht-behinderten Schülern auf eine rechtliche Grundlage zu stellen, hat das nordrhein-westfälische Kabinett einen Gesetzentwurf zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention beschlossen. Ziel sei es, bis 2017 die Hälfte aller Schüler mit einem sonderpädagogischen Förderbedarf in einer Regelschule...

Beamte sollen nur zum Teil von Tariferhöhung profitieren – nur niedrige Besoldungsgruppen sollen profitieren

Düsseldorf | Die Beamten in Nordrhein-Westfalen erhalten wohl nur zum Teil mehr Geld. Die Tariferhöhung für Angestellte im öffentlichen Dienst soll lediglich in den niedrigeren Besoldungsgruppen übernommen werden, wie Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) am Montag in Düsseldorf sagte. "Wir haben uns für eine sozial...

Bielefeld: Rechter Pro-NRW-Politiker Uckermann durch Eierwurf verletzt

Bielefeld | Bei einer Kundgebung von Pro NRW in Bielefeld ist der 2. Vorsitzende der rechtsextremen Partei, Jörg Ueckermann, durch ein geworfenes Ei verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, hatte Pro NRW am Montag zu einer Protestveranstaltung vor der Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber eingeladen. Elf...

Attentatsverdacht: Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen im Fall Beisicht

Karlsruhe | aktualisiert |  Im Fall des vereitelten islamistischen Attentats auf den Vorsitzenden der rechtsextremen Partei Pro NRW, Markus Beisicht, hat die Bundesanwaltschaft am Montag die Ermittlungen an sich gezogen. Es gebe ausreichende Anhaltspunkte dafür, dass die vier im Zusammenhang mit den Anschlagsplanungen festgenommenen Beschuldigten...