Kita-Regelbetrieb in NRW ab 7. Juni geplant
Düsseldorf | Die Kitas in Nordrhein-Westfalen sollen vom 7. Juni an in den Regelbetrieb mit voller Stundenzahl zurückkehren. Diesen Termin habe NRW-Familienminister Joachim Stamp (FDP) bei einer Telefonkonferenz genannt, berichtet die "Rheinische Post" unter Berufung auf Teilnehmer. Im Kreis der Kita-Träger sei er damit...
Reiserückkehrer in NRW können sich zweimal testen lassen
Düsseldorf | Reiserückkehrer, die aus einem Risikogebiet nach NRW zurückkehren, können sich nach Angaben der Landesregierung zweimal auf Corona testen lassen.
"Der Test kann einmal wiederholt werden. Dies ist auch umsetzbar", sagte ein Sprecher von NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) der "Rheinischen Post".
Die Kassenärztliche Vereinigung...
NRW-Ministerpräsident Laschet ernennt Merz zum Brexit-Beauftragten
Berlin | Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) holt Friedrich Merz (CDU) in seine Landesregierung: Der frühere Unionsfraktionschef, der unter anderem als Chef der Atlantik-Brücke tätig ist, soll laut "Bild" (Dienstag) von Januar 2018 "Beauftragter für die Folgen des Brexit und die transatlantischen Beziehungen" in...
NRW-Arbeitsminister fordert Verlängerung des Kurzarbeitergeldes auf 18 Monate
Düsseldorf | NRW-Arbeitsminister Guntram Schneider (SPD) hält die von der Bundesregierung beschlossene Verlängerung des Kurzarbeitergeldes von sechs auf zwölf Monaten für nicht ausreichend. "Zwölf Monate sind ein Fortschritt. Wir wollen aber eine gesetzliche Bezugsdauer von 18 Monaten", sagte Schneider der WAZ-Mediengruppe.
Im Bedarfsfall könne bei...
Tausende Fluthilfe-Anträge in NRW stecken in Vorprüfung fest
Düsseldorf | dts | Fast fünf Monate nach der Flutkatastrophe in NRW kommt die Auszahlung der staatlichen Hilfsmittel offenbar deutlich schlechter voran, als von der Landesregierung bislang behauptet. Das berichtet die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" unter Berufung auf das interne Protokoll einer Besprechung der beteiligten...
INSA: SPD in NRW bei 29 Prozent, CDU bei 27 Prozent
Düsseldorf | dts | Drei Monate vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen zeichnet sich ein knappes Rennen zwischen Union und SPD ab.
Im NRW-Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA für die "Bild am Sonntag" erhoben hat, kommen die Sozialdemokraten auf 29 Prozent und liegen damit zwei...
Enthüllt: Umweltministerin machte trotz Flut-Katastrophe Urlaub
Berlin/Mainz | dts | Nach dem Rücktritt von NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) wegen eines Mallorca-Urlaubs während der Flutkatastrophe gerät nun auch deren damalige Amtskollegin aus Rheinland-Pfalz, die heutige Bundesfamilienministerin Anne Spiegel (Grüne), unter neuen Druck.
Spiegel trat laut eines Zeitungsberichts am 25. Juli, zehn...
Wüst: Industrie in NRW bei Gasknappheit bevorzugen
Düsseldorf | dts | NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) fordert, die Industrie seines Bundeslandes im Fall von Gasknappheit in Deutschland und Europa bevorzugt zu versorgen. "Wenn es zu einer Gasmangellage kommt, dann muss der Industriestandort Nordrhein-Westfalen weiter verlässlich und wettbewerbsfähig versorgt werden", sagte er dem...
Laumann kritisiert Unionsfraktion wegen Enthaltung bei Mindestlohn
Düsseldorf | dts | Der Vorsitzende des Arbeitnehmerflügels der CDU, NRW-Sozialminister Karl-Josef Laumann, bedauert die Absicht der Unionsfraktion, sich bei der Abstimmung zur Erhöhung des Mindestlohns zu enthalten. "Ich halte diese Entscheidung für falsch", sagte er der "Süddeutschen Zeitung" (Freitagsausgabe). "Weil die CDU den...
CDU und Grüne im Land schließen Koalitionsverhandlungen ab – Erste Reaktionen
Köln | aktualisiert | Koalitionsvertrag war gestern – heute heißen diese Dokumente "Zukunftsvertrag". 148 Seiten haben CDU und Grüne zusammengeschrieben und stellten diese heute vor. Damit schließen die beiden Parteien ihre Koalitionsverhandlungen ab und gehen in die Debatte mit ihren Parteien. Es gibt bereits...