NRW Wirtschaft

Wirtschaftsnachrichten aus Nordrhein-Westfalen

Wachstum in NRW: 12.000 Erwerbstätige mehr in Köln

Düsseldorf | Die Zahl der Erwerbstätigen im bevölkerungsreichsten Bundesland ist im Jahr 2016 gegenüber dem Vorjahr weiter angestiegen. Mit knapp 9,3 Millionen erhöhte sich diese Zahl um 1,1 Prozent. Die beiden größten NRW-Kommunen schnitten etwas besser als der Durchschnitt ab. Während die Landeshauptstadt Düsseldorf um...

Bundesregierung rechnet durch "Datteln 4" mit mehr CO2-Emissionen

Bonn | Durch die geplante Inbetriebnahme des Kohlekraftwerks "Datteln 4" wird es nach Berechnungen im Auftrag der Bundesregierung zu zusätzlichen CO2-Emissionen kommen - und zwar auch, wenn im Gegenzug andere Kohlekraftwerke mit der gleichen Leistung vom Netz gehen. Das bestätigte ein Sprecher des Bundesumweltministeriums...

NRW-Gesundheitsminister lehnt Maskenpflicht am Arbeitsplatz ab

Düsseldorf | NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) lehnt die Pläne von CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer ab, eine Maskenpflicht am Arbeitsplatz einzuführen. "Nach allen Statistiken, die ich kenne, fällt nur eine geringe Zahl der Neuansteckungen - rund sechs Prozent - auf den Arbeitsplatz zurück", sagte Laumann der "Rheinischen...

Thalia soll in zwei Jahren wieder nachhaltig Geld verdienen

Hagen | Die Buchhandelskette Thalia soll nach der zweijährigen Sanierung durch ihren Mutterkonzern Douglas wieder nachhaltig Geld verdienen. Das sagten der Douglas-Vorstandsvorsitzende Henning Kreke und der Managing Director des neuen Großaktionärs Advent International, Ranjan Sen, im Gespräch mit der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Dienstagausgabe). Die...

RWE verkauft Konzernzentrale in Essen

Essen | Der Energieversorger RWE und der US-Immobilienfonds American Realty Capital (ARC) haben am Mittwoch die Verträge über den Verkauf und die Rückanmietung der Gebäude der RWE-Konzernzentrale am Standort Essen unterzeichnet. Das teilte die RWE AG am Donnerstag mit. "RWE bekennt sich ausdrücklich zum...

Bericht: Telekom streicht 1.200 Jobs in Deutschland

Düsseldorf | Die Deutsche Telekom will in Deutschland offenbar mehrere Hundert Stellen streichen. Bis zum 30. Juni sollen bis zu 1.200 Arbeitsplätze wegfallen, wie das "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf unternehmensnahe Kreise berichtet. Der Konzern verspreche sich hierdurch jährliche Einsparungen in Höhe von 100...

Gutachten: „Positive Fortführungsprognose“ für Thyssenkrupp Steel  

Duisburg | Nach dem großen Streit im Sommer um die künftige Aufstellung der Stahlsparte von Thyssenkrupp sollen ein nun fertiggestelltes Sanierungsgutachten und eine neue Finanzierungsvereinbarung den Stahlkochern an Rhein und Ruhr Sicherheit geben - zumindest für die kommenden zwei Jahre. So sind unabhängige Wirtschaftsprüfer in...

RWE dementiert vorzeitiges Aus für Tagebau Garzweiler II

Essen | Der Energiekonzern RWE hat Spekulationen über ein vorzeitiges Aus für den Tagebau Garzweiler II zurückgewiesen. "RWE hält an seinen bisherigen Planungen zur Fortführung des Tagebaus Garzweiler II unverändert fest", sagte RWE-Chef Peter Terium am Dienstag. Braunkohle als heimischer Energieträger sei ein wichtiger...

GAG Immobilien beendet 60-jährige Börsengeschichte – Politik nimmt Stellung

Düsseldorf | akualisiert | Ab dem 1. Dezember 2016 wird die Aktie der GAG Immobilien nicht mehr im allgemeinen Freiverkehr an der Börse Düsseldorf gehandelt. Das teilt die Immobiliengesellschaft am heutigen Mittwoch, 30. Novemeber, mit. Damit endet die fast 60-jährige Börsengeschichte der GAG. Wirksam...

Arbeitsminister wird zum „Azubi auf Zeit“ – Aktionen in Minden, Gronau und Hagen

Düsseldorf | Arbeitsminister Rainer Schmeltzer soll in der kommenden Woche noch einmal vorübergehend zum Auszubildenden werden. Für jeweils drei halbe Tage schlüpfe er in den „Blaumann“ oder unter die Kochmütze, um Ausbildungsberufe wie Zerspanungsmechaniker oder Koch aus nächster Nähe kennenzulernen. „Mit den ‚Azubi-Tagen‘ will...