NRW Wirtschaft

Wirtschaftsnachrichten aus Nordrhein-Westfalen

NRW-Städtetag warnt vor Aus für Deutschlandticket

Düsseldorf | dts | Der Geschäftsführer des Städtetages NRW, Helmut Dedy, fordert Bund und Länder auf, sich am Montag auf die Fortführung des Deutschlandtickets zu einigen. "Es wäre absurd, dieses Ticket nach acht Monaten scheitern zu lassen", sagte Dedy der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (Montagsausgaben)....

Eon-Aufsichtsratschef rechnet mit anhaltend hohen Energiepreisen

Essen | dts | Der Aufsichtsratschef des Energiekonzerns Eon, Karl-Ludwig Kley, rechnet mit anhaltend hohen Strom- und Gaspreisen. "Ich denke, wir werden auf absehbare Zeit mit höheren Energiepreisen leben müssen", sagte er der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (Donnerstagausgabe). "Die Energiepreise in Deutschland waren im weltweiten...

Klimaschutzministerium-NRW erhält Deutschen Solarpreis 2013

Köln | Das Klimaschutzministerium wurde dieses Jahr mit dem Deutschen Solarpreis 2013 ausgezeichnet. Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V. (Eurosolar) würdigte das Engagement der Landesregierung in diesem Bereich. Das Klimaschutzministerium-NRW konnte in der Kategorie „Sonderpreis 20 Jahre Deutscher Solarpreis“ mit den beiden Projekten...

Reinigungskräfte am Düsseldorfer Flughafen streiken

Düsseldorf | Die Reinigungskräfte am Düsseldorfer Flughafen haben die Arbeit niedergelegt. Seit 8 Uhr läuft der Arbeitskampf am Terminal C. Das teilt die Industriegewerkschaft IG Bau heute mit. Die Beschäftigten wollen damit ihren Arbeitgeber, die Klüh Cleaning, zum Abschluss eines Sozialtarifvertrags zwingen. In einer...

ADFC: Infrastruktur für Radfahrer im Ruhrgebiet ist verbesserungswürdig

Düsseldorf | Die Infrastruktur für Fahrradfahrer in Nordrhein-Westfalen ist nach Ansicht von Experten besonders im Ruhrgebiet noch verbesserungswürdig. "Ich weiß, dass es einige Ruhrgebietsstädte gibt, in denen es noch Nachholbedarf gibt", sagte der Vorsitzende des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) in NRW, Thomas Semmelmann, der...

Landesregierung fördert Gründungen mit bis zu 240.000 Euro

Düsseldorf | Der Förderwettbewerb „Start-Up-Hochschul-Ausgründungen“ geht in die sechste Runde: Bis zum 29. März 2018 können sich Hochschulabsolventen und Wissenschaftler bewerben, die ein Unternehmen gründen wollen. Die Gewinner werden mit bis zu 240.000 Euro aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und...

RWE rechnet mit Rodungsstopp bis 2020

Essen | aktualisiert | Nach der Entscheidung es Oberverwaltungsgerichts NRW rechnet RWE mit einem Rodungsstopp bis "möglicherweise" Ende 2020. Der wirtschaftliche Schaden aus den zu erwartenden Betriebseinschränkungen liege über 100 Millionen Euro pro Jahr, teilte RWE am Freitag mit. An den Aussagen von RWE...

Gericht stoppt Beförderungsrunde für Telekom-Beamte

Münster | Das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht (OVG) hat die anstehende Beförderungsrunde für bei der Deutschen Telekom beschäftigte Beamte gestoppt. In einer am Montag veröffentlichten Entscheidung begründete der 1. Senat den Schritt mit gravierenden Mängeln bei der Auswahl der zu befördernden Beamten. Der Hintergrund: Bei der Deutschen...

Pro-Kopf-Arbeitsleistung in NRW gesunken

Düsseldorf | Die Pro-Kopf-Arbeitsleistung in Nordrhein-Westfalen ist im vergangenen Jahr in allen Wirtschaftsbereichen gesunken. Wie das Statistische Landesamt am Dienstag in Düsseldorf auf der Basis vorläufiger Daten mitteilte, ging die durchschnittliche Arbeitsleistung je Erwerbstätigen um 0,7 Prozent auf 1.358 Stunden zurück. Mit 1,7 Prozent...

Karstadt-Chefin legt Posten nieder

Essen | Die bisherige Karstadt-Chefin Eva-Lotta Sjöstedt hat ihren Posten bei dem angeschlagenen Warenhaus-Konzern nach nur wenigen Monaten niedergelegt. Das teilte das Unternehmen am Montag in Essen mit. "Als ich mich im vergangenen Herbst dazu entschied, nach Essen zu gehen, tat ich dies in...