NRW Wirtschaft

Wirtschaftsnachrichten aus Nordrhein-Westfalen

IG Metall will Vier-Tage-Woche in der Stahlindustrie durchsetzen

Düsseldorf | dts | Die IG Metall will in der Stahlindustrie eine Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich durchsetzen. Das werde eine zentrale Forderung der Gewerkschaft in der kommenden Tarifrunde sein, sagte Knut Giesler, IG-Metall-Chef in NRW, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Mittwochausgabe). Giesler ist Verhandlungsführer in...

Ifo-Geschäftsklima in Nordrhein-Westfalen im Juli mit starker Abwärtstendenz

München | dts | Wegen hoher Energiepreise und drohender Gasknappheit hat sich die Stimmung in der nordrhein-westfälischen Wirtschaft im Juli deutlich verschlechtert. Das geht aus der jüngsten Geschäftsklima-Umfrage des Münchner Ifo-Instituts bei rund 1.000 NRW-Unternehmen aus der gewerblichen Wirtschaft hervor, über die die "Rheinische...

Wohlfahrtsverbände in NRW warnen vor Pleite hunderter Kitas

Düsseldorf | dts | Mehrere Wohlfahrtsverbände in NRW werfen der schwarz-grünen Landesregierung vor, die Zukunft von Kindertagesstätten und deren Trägern zu gefährden. Das geht aus einem Schriftwechsel zwischen der Freien Wohlfahrtspflege NRW (FW) und dem Ministerium für Kinder, Jugend und Familie hervor, über den...

DAX-Konzern Henkel hält trotz Rubel-Absturz an Prognose für 2014 fest

Berlin | Der DAX-Konzern Henkel bekräftigt seine Jahresprognose eines operativen Gewinns von 16 Prozent, obwohl der Absturz des Rubel dem Konzern schwer zusetzt. "Wir halten an unserer Prognose für 2014 fest, obwohl wir auch viel Gegenwind haben", sagte Vorstandschef Kasper Rorsted in einem Gespräch...

Eon muss Fernwärme-Kunden 164.500 Euro erstatten

Düsseldorf | dts | Die NRW-Kartellbehörde hat den Energiekonzern Eon zur Rückzahlung an Fernwärmekunden verdonnert. "Der Vergleich der Fernwärmepreise für das Versorgungsgebiet Erkrath-Hochdahl mit vergleichbaren Versorgungsgebieten hat für 2017 bis 2019 ergeben, dass die Preise für Erkrath-Hochdahl über denen der Vergleichsunternehmen lagen. Deshalb wird...

Vorstand beschließt strategische Weiterentwicklung von ThyssenKrupp

Der Vorstand der ThyssenKrupp AG hat umfassende Schritte zur strategischen Umstrukturierung des Konzerns beschlossen. Dazu soll sich ThyssenKrupp mit seinen Engineering-Kompetenzen noch stärker als bisher an Markt- und Kundenbedürfnissen ausrichten. Gleichzeitig sollen die Nettofinanzschulden zurückgeführt werden. Dazu plant der Vorstand auch, sich von einigen...

1,6 Millionen Menschen profitieren in NRW von Mindestlohnerhöhung

Düsseldorf | dts | In Nordrhein-Westfalen profitieren 1,6 Millionen Beschäftigte von der Anhebung des Mindestlohns auf zwölf Euro. Das geht aus einer Antwort von NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) auf eine Anfrage der SPD-Landtagsfraktion hervor, über die die "Rheinische Post" in ihrer Mittwochausgabe berichtet. Der...

Arbeitgeberverband Stahl weist Forderung nach 4-Tage-Woche zurück

Berlin | dts | Gerhard Erdmann, Chef des Arbeitgeberverbands Stahl, hat die Forderung der IG Metall nach einer Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich scharf zurückgewiesen. "Die Unternehmen der deutschen Stahlindustrie haben alle Hände voll zu tun mit der Bewältigung der Transformation", sagte Erdmann zu "Bild"...

Bochum wird Standort für neues Max-Planck-Institut für Cybersicherheit und Schutz der Privatsphäre

Köln | Die gemeinsame Wissenschaftskonferenz hat heute beschlossen, dass Bochum der neue Standort für das Max-Planck-Institut für Cybersicherheit und Schutz der Privatsphäre wird. Ministerpräsident Armin Laschet schriftlich: „Die Entscheidung für Bochum ist eine weitere Auszeichnung für die exzellente Forschungslandschaft in Nordrhein-Westfalen: Mit dem Horst-Görtz-Institut,...

NRW-Handel verlangt Rechtssicherheit für Sonntagsöffnungen 

Düsseldorf | dts | Der Handel in NRW hat mehr Anstrengungen vom Land verlangt, Rechtssicherheit bei der Realisierung verkaufsoffener Sonntage zu schaffen. "Das Thema treibt uns aktuell um. Gerade die jüngst wieder stattgefundenen, maximal kurzfristigen Klagen von Verdi gegen verkaufsoffene Sonntage treiben vielen Händlern...