Professorin der Universität zu Köln erhält Leibniz-Preis 2017
Köln | Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) verleiht Prof. Dr. Anne Storch den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis für ihre Leistungen in der afrikanischen Sprachforschung.Sie forscht an der Universität zu Köln.
Der Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis ist der wichtigste Forschungsförderpreis in Deutschland, so die DFG, und wird jährlich verliehen....
Verbraucherschutzministerium stellt Gütesiegel "Smiley" ein
Düsseldorf | Das nordrhein-westfälische Verbraucherschutzministerium stoppt die Vergabe des freiwilligen Gütesiegels "Smiley" für lebensmittelverarbeitende Betriebe. "Wir sehen an dem 'Smiley', dass sich die freiwillige Transparenz weder durchgesetzt noch zu einem nennenswerten Rückgang bei den Beanstandungen geführt hat", sagte Verbraucherschutzminister Johannes Remmel (Grüne) am Dienstag...
Jobcenter sollen Hartz-IV-Empfänger intensiver betreuen
Düsseldorf | Hartz-IV-Empfänger in Nordrhein-Westfalen sollen mit mehr Betreuung durch die Agentur für Arbeit bessere Chancen auf einen Job bekommen. Dazu erhalten die Jobcenter im Land 238 zusätzliche Arbeitsvermittler, wie die Vorsitzende der Geschäftsführung der NRW-Regionaldirektion, Christiane Schönefeld, am Montag in Düsseldorf sagte. "Die...
„Aktion 100“: 700 Unternehmen geben Jugendlichen mit Handicap eine Chance
Düsseldorf | Mehr als 700 Unternehmen in ganz NRW unterstützen die „Aktion 100“ und haben bislang insgesamt 783 Jugendlichen mit Behinderungen eine betriebliche Ausbildung angeboten. Auch im Jahr 2014 will das Arbeits- und Sozialministerium die Inklusion mit der „Aktion 100“ weiter vorantreiben. Dafür werden...
Baukonjunktur in NRW hinkt hinterher
Köln | Die Baukonjunktur in Nordrhein-Westfalen ist zwar in den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres nur langsam in Schwung gekommen. Bundesweit sieht es deutlich besser aus.
Wie der Bauindustrieverband NRW am heutigen Montag berichtete, lag das Plus bei den Auftragseingängen im Bauhauptgewerbe zwischen Januar...
Rheinische IHKs begrüßen Gründung der Metropolregion Rheinland
Düsseldorf | Die heutige Gründung der Metropolregion Rheinland e.V. in Düsseldorf, sei mit großer Zustimmung der Rheinland-IHKs unterstützt worden. Bereits seit 2009 sollen sich die sieben Industrie- und Handelskammern in Aachen, Bonn/Rhein-Sieg, Düsseldorf, Köln, Mittlerer Niederrhein, Wuppertal-Solingen-Remscheid und die Niederrheinische IHK Duisburg für eine...
Sündenwäldchen: OVG NRW entscheidet gegen BUND-Eilantrag – Rodung möglich
Köln | Das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen (OVG NRW) hat entschieden. Zuungunsten der Umweltschützer und zu Gunsten von RWE. Es geht um das Sündenwäldchen in der ehemaligen Ortslage Manheim.
Der BUND Landesverband NRW wollte die Rodung des Sündenwäldchens verhindern und klagte gegen Hauptbetriebsplan des...
Bericht: China bei Duisburger Hafenprojekt ausgestiegen
Duisburg | dts | Während die Cosco-Beteiligung an einem Hamburger Hafenterminal hohe Wellen schlägt, ist die chinesische Reederei bei einem Infrastrukturprojekt im Duisburger Hafen offenbar ausgestiegen. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung". Eigentlich sollte das Staatsunternehmen aus der Volksrepublik auch im größten Binnenhafen Europas...
NRW: Nachwuchsgewinnung in der Justiz
Köln | Minister der Justiz Dr. Benjamin Limbach hat am Montag, 31. Juli, die Reihe zur Nachwuchsgewinnung in NRW „Wege in die Justiz“ am Landgericht Münster in den Räumlichkeiten des Schlosses fortgesetzt. Auf Einladung des Präsidenten des Landgerichts Münster, Ulrich Schambert erfuhren Studierende, Referendar:innen...
Milliardendeal bei der Metro – Handelsriese verkauft Real Osteuropa für 1,1 Milliarden Euro an französischen Rivalen
Düsseldorf | Befreiungsschlag bei der Metro: Deutschlands größter Handelskonzern verkauft das Osteuropa-Geschäft seiner Supermarkt-Tochter Real für 1,1 Milliarden Euro an den französischen Rivalen Auchan. Abgegeben werden sollen 91 Real-SB Warenhäuser in Polen, Russland, Rumänien und der Ukraine. An den 312 deutschen Real-Filialen hält der...