Tarifeinigung: Post-Beschäftigte erhalten mehr Geld
Bonn | Die Deutsche Post hat sich mit der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi auf einen neuen Tarifvertrag für die rund 130.000 Tarifbeschäftigten der Post verständigt. Die Post-Mitarbeiter erhalten zum 1. August 2013 3,1 Prozent mehr Gehalt, zum 1. Oktober 2014 steigen die Gehälter um weitere 2,6...
Land NRW fördert Solarenergie auf öffentlichen Gebäuden mit 30 Millionen Euro
Köln | Die Landesregierung NRW setzt die Förderung für Photovoltaik-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden fort. Ab sofort können Kommunen wieder eine finanzielle Förderung beantragen, um Dächer von Rathäusern, Feuerwehrgebäuden oder Bibliotheken mit PV-Anlagen auszustatten. Die Installation der Anlagen wird mit bis zu 80 Prozent der...
NRW-IHK kritisiert Tempo der Landesregierung bei der Energiewende
Düsseldorf | dts | Die Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen halten das Tempo der Energiewende angesichts des für 2030 beschlossenen Kohleausstiegs für unzureichend. Die Landesregierung lasse keine klare Strategie erkennen, um die Energieversorgung in NRW mittelfristig zu sichern, kritisierte IHK-NRW-Präsident Ralf Stoffels gegenüber der...
Streik bei Amazon in Rheinberg und Werne
Köln | aktualisiert | Verdi ruft zum Streik an den Amazon-Standorten in Rheinberg und Werne auf. Die Gewerkschaft fordert für die Beschäftigten, dass der Online-Versandhändler den Tarif des Einzel- und Versandhandel NRW anerkennt und einen Tarifvertrag mit dem Titel „Gute und gesunde Arbeit“.
Die Landesfachbereichsleiterin...
NRW und weitere Länder lassen Fördermittel für Kliniken liegen
Berlin | dts | Die Bundesländer haben aus dem milliardenschweren Krankenhausstrukturfonds des Bundes bisher nur einen geringen Teil der Fördermittel für ihre Kliniken abgerufen. Das geht aus aktuellen Daten des Bundesgesundheitsministeriums hervor, über die die "Rheinische Post" in ihrer Samstagausgabe berichtet. Demnach stellten...
Bayer schafft 500 neue Pharma-Jobs in NRW
Düsseldorf | Der Bayer-Konzern baut sein Pharmageschäft aus und schafft 500 neue Arbeitsplätze in Nordrhein-Westfalen. "Wir schaffen derzeit rund 500 neue Arbeitsplätze in Wuppertal-Elberfeld und Leverkusen.
Bayer investiert hier 500 Millionen Euro in die Produktion des Blutgerinnungsfaktors VIII zur Behandlung der Bluterkrankheit. NRW wird damit...
Ifo-Geschäftsklima: NRW im Abschwung
Düsseldorf | In den nordrhein-westfälischen Unternehmen stehen die Zeichen auf Abschwung: Das Ifo-Geschäftsklima für die gewerbliche Wirtschaft Nordrhein-Westfalens ist im Mai im dritten Monat in Folge gesunken. Das ist das Ergebnis der monatlichen Umfrage des Münchner Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung bei 1.000 NRW-Unternehmen, die der...
Naturschutzgebiete in NRW: Deutlich weniger Anträge auf Pestizide
Düsseldorf | dts | Ein Erlass des Landes Nordrhein-Westfalen zum Artenschutz in Naturschutzgebieten zeigt offenbar Wirkung: Deutlich weniger landwirtschaftliche Betriebe als im vergangenen Jahr beantragen in diesem Jahr noch Ausnahmegenehmigungen für den Pestizideinsatz in diesen Bereichen. Das berichtet die "Rheinische Post" (Mittwochsausgabe) unter Berufung...
NRW-Landesregierung: Eckpunkte zur BLB-Neuausrichtung stehen
Köln/Düsseldorf| Die NRW-Landesregierung hat Eckpunkte zur Neuausrichtung des Bau- und Liegenschaftsbetriebs (BLB) beschlossen.
Das Konzept zur Neuausrichtung in zwei Stufen ist damit komplett: Als ersten Schritt hatte die Landesregierung nach Übernahme der Regierungsverantwortung Sofortmaßnahmen ergriffen, um bestehende Fehlsteuerungen zu korrigieren. Das Land hatte sich bereits...
3:1 – Haie holen Heimrecht zurück
Berlin | Die Haie haben am Dienstagabend das Heimrecht in der Finalserie der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) zurückerkämpft. Nach der Auftaktpleite in Köln gewann das Team von Uwe Krupp Spiel 2 mit 3:1 (2:1,0:0,1:0).
Vor 14.200 Zuschauern in der ausverkauften O2 World brachte Marco Sturm (1.)...