NRW Wirtschaft

Wirtschaftsnachrichten aus Nordrhein-Westfalen

NRW-Ministerpräsidentin Kraft bleibt bei "Nein" zum Fracking

Düsseldorf | Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) hat ihr klares "Nein" zum Fracking bekräftigt. "Ich bleibe bei dem, was ich immer gesagt habe: Solange ich in Nordrhein-Westfalen Ministerpräsidentin bin, wird es hier kein Fracking für die unkonventionelle Erdgasförderung geben", sagte sie der "Westdeutschen...

Flughafen Düsseldorf warnt vor neuen Streiks  

Düsseldorf | Der Flughafen Düsseldorf warnt angesichts des Risikos neuer Streiks in der Branche vor weiteren Arbeitsniederlegungen. "Immer neue Arbeitskämpfe belasten den Standort", sagte Pradeep Pinakatt, kaufmännischer Geschäftsführer des Flughafens, der "Rheinischen Post". Streiks seien "für Reisende schwer hinnehmbar". Man könne verstehen, dass die Mitarbeiter...

Filmwirtschaft: Urteil zur Filmförderung

Köln | Mit seinem Urteil zum Filmförderungsgesetz hat das Bundesverfassungsgericht die Filmförderung in Deutschland für verfassungsgemäß erklärt. Medienministerin Dr. Angelica Schwall-Düren (SPD): „Das ist ein gutes Signal für die Filmwirtschaft, es beendet endlich die seit vielen Jahren bestehende Rechtsunsicherheit. Das Urteil schafft nun eine...

NRW stoppt Pläne für Steuer auf Handymasten

Düsseldorf | In den nordrhein-westfälischen Kommunen darf keine Steuer auf Handymasten eingeführt werden: Das Land hat Pläne der Stadt Remscheid abgelehnt, die auf der Suche nach neuen Einnahmequellen als erste die Mobilfunkantennen besteuern wollte. Das erfuhr die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" (Dienstagausgabe) in Düsseldorf. Jede...

IHK Köln: Sorgen wegen Währungsschwäche in der Türkei nehmen zu

Köln | In einer aktuellen Umfrage unter den Unternehmerinnen und Unternehmern in der Region Köln hat die hiesige Industrie- und Handelskammer IHK eine größer werdende Sorge über die derzeitige Schwäche der türkischen Lira festgestellt. Wie die Kammerverantwortlichen am heutigen Mittwoch nach Auswertung der Umfrageergebnisse ausführten,...

Mieterbund NRW kritisiert Vonovia

Köln | Das Immobilienunternehmen Vonovia legte seinen Geschäftsbericht für das Jahr 2024 und stellte seine Pläne für 2025 vor. Der Mieterbund in Nordrhein-Westfalen kritisiert das Unternehmen und seine Mietpolitik. So viele Wohnungen in Köln befinden sich im Bestand der Vonovia. Nach dem Geschäftsbericht der Vonovia...

RWE will Erhalt des Hambacher Forstes prüfen

Essen | Der Chef des Energieversorgers RWE, Rolf Martin Schmitz, zeigt sich in Sachen Hambacher Forst gesprächsbereit. "Die Auseinandersetzung um den Hambacher Forst ist nicht rational. Er ist aber zu einem Symbol für den Kohleausstieg geworden", sagte Schmitz der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). Die Kohlekommission hatte...

Warnstreik für Einzelhandels-Tariflohn bei Drogeriekette dm

Weilerswist | Zum zweiten Mal nach Pfingsten wurden am Mittwoch die Beschäftigten des dm-Verteilzentrums in Weilerswist zu einem eintägigen Warnstreik aufgerufen. Die Gewerkschaft Verdi fordert, dass die Drogeriekette die Tarifverträge für den Einzelhandel anerkennt. „Nach außen gibt sich dm-Chef Götz Werner ein soziales Image, doch...

Gewerkschaften wollen Rabatt auf 49-Euro-Ticket für Staatsdiener

Berlin | dts | Die Gewerkschaften fordern Länder und Kommunen auf, das Deutschlandticket den staatlichen Beschäftigten verbilligt anzubieten. "Die Nachwuchs- und Fachkräftegewinnung für den öffentlichen Dienst muss ebenso wie die Personalbindung oberste Priorität haben, wenn der Staat seine Zukunftsaufgaben erfolgreich meistern will. Deswegen wäre...

Insolvenzverfahren für Galeria Karstadt Kaufhof eröffnet

Essen | Das Amtsgericht Essen hat das Insolvenzverfahren für die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof eröffnet. Die Eröffnung erfolgte bereits am Ostermontag, wie am Dienstag bekannt gegeben wurde. Grundlage ist demnach der am 9. Januar 2024 bei Gericht eingegangenen Antrag der Schuldnerin. Die Gläubiger wurden aufgefordert,...