NRW Wirtschaft

Wirtschaftsnachrichten aus Nordrhein-Westfalen

Gerry Weber spürt Kaufzurückhaltung der Verbraucher

Halle/Westfalen | Dank zahlreicher Neueröffnungen hat der Modekonzern Gerry Weber seinen stürmischen Wachstumskurs auch im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2012/2013 fortgesetzt. Doch ging die Kaufzurückhaltung der Bundesbürger im Weihnachtsgeschäft auch an dem westfälischen Unternehmen nicht spurlos vorbei. Insgesamt steigerte Gerry Weber zwischen Anfang November...

Grundsteuer könnte für Eigenheime um rund ein Drittel steigen

Bielefeld | dts | Die neue Grundsteuer, die ab Januar 2025 gilt, soll unter dem Strich zwar "aufkommensneutral" sein, wird aber wohl vor allem Eigenheimbesitzer, die unter das Bundesmodell fallen, treffen. Laut einer internen Berechnung des Amts für Finanzen in Bielefeld, über die der...

Ministerium: Starke Unterschiede bei Gewerbesteuereinnahmen in NRW – insgesamt höhere Einnahmen als im Vorjahr

Düsseldorf | Die Gewerbesteuereinnahmen der Städte und Gemeinden in Nordrhein- Westfalen stiegen im ersten Halbjahr 2013 um 3,2 Prozent auf knapp fünf Milliarden Euro. Das sind laut Ministerium für Inneres und Kommunales NRW 154 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. "Ich freue mich, dass viele...

ThyssenKrupp plant Abbau von mehr als 2.000 Stellen – Traditionskonzern will bei seiner europäischen Stahlsparte rund 500 Millionen Euro einsparen

Essen | Stellenabbau bei ThyssenKrupp: Deutschlands größter Stahlproduzent will bis 2015 mehr als 2.000 der derzeit rund 27.600 Stellen in seinem europäischen Stahlgeschäft streichen. Allerdings soll der Stellenabbau sozialverträglich erfolgen, wie der Konzern am Freitag mitteilte. --- Lesen Sie auch die Reportage in der Wissensbox:...

C´n´B 2011: Drei Tage im Namen der Kreativität

Die C´n´B findet über drei Tage statt. Vom 22. bis zum 24. Juni haben Interessenten im Staatenhaus der Koelnmesse, die Möglichkeit, sich über Trends und zukünftige Entwicklungen der kreativen Branche zu informieren. Für den Geschäftsführer von c/o pop, Norbert Oberhaus, ist das internationale Forum...

Dortmund soll Forschungsstandort für "Internet der Werte" werden

Dortmund | Die NRW-Landesregierung bereitet die Gründung eines europäischen "Blockchain"-Institutes vor. Diese Technologie soll es ermöglichen, Internet-Geschäfte schnell und fälschungssicher abzuwickeln: "Noch in diesem Jahr wird diese Einrichtung in Dortmund die Arbeit aufnehmen", sagte NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung". Angesiedelt wird...

Bahn investiert bis 2019 drei Milliarden Euro in NRW

Düsseldorf/ Berlin  | Die Deutsche Bahn will im Rahmen ihrer Pünktlichkeits-Offensive bis 2019 knapp drei Milliarden Euro in Nordrhein-Westfalen investieren. "Wir nehmen allein in diesem Jahr rund 600 Millionen Euro in die Hand, um unsere Infrastruktur in NRW auszubauen", sagte Bahn-Chef Rüdiger Grube im...

Buchsparte beschert Douglas tiefrote Zahlen

Düsseldorf | Der Handelskonzern Douglas verabschiedet sich mit tiefroten Zahlen von der Börse. Hohe Wertberichtigungen und Restrukturierungskosten bei der kriselnden Buchsparte Thalia bescherten dem Unternehmen im Geschäftsjahr 2011/2012 einen Verlust von 110 Millionen Euro, wie Konzernchef Henning Kreke am Dienstag in Düsseldorf mitteilte. Im...

Rheinmetall gründet Gemeinschaftsunternehmen in Ukraine

Düsseldorf/Kiew | dts | Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat eine Gemeinschaftsfirma mit dem ukrainischen Staatskonzern Ukroboronprom gegründet und wird damit zum zentralen Ausrüster der Ukraine vor Ort. "Die Verträge sind unterzeichnet", sagte Vorstandschef Armin Papperger dem "Handelsblatt". Die Zusammenarbeit umfasse die Wartung und Reparatur von...

Bericht: Karstadt bricht der Umsatz weg

Essen | Die Krise beim Essener Warenhauskonzern Karstadt spitzt sich weiter zu. Das belegen Zahlen aus Unternehmenskreisen, die dem "Handelsblatt" vorliegen: Betrug der Umsatz im Geschäftsjahr 2010/11 noch rund 3,2 Milliarden Euro, waren es 2011/12 nur noch 3,1 Milliarden Euro. Und in dem seit...