NRW Wirtschaft

Wirtschaftsnachrichten aus Nordrhein-Westfalen

Rund 560 Aussteller auf Europas größter Messe für Modellbau in Dortmund

Düsseldorf | Mehr als 20.000 Einzelmodelle sind ab Mittwoch (10. April) auf der Intermodellbau in den Dortmunder Westfalenhallen zu sehen. An Europas größter Messe für Modellbau beteiligten sich nach Angaben der Veranstalter vom Dienstag rund 560 Aussteller. Die viertägige Schau widmet sich unter anderem...

"boot" 2014: 45. Internationale Bootausstellung Düsseldorf

Düsseldorf | Vom 18. bis 26. Januar findet in der Messe Düsseldorf wieder die internationale Boot- und Wassersportmesse „boot“ statt. 1.650 Aussteller zeigen Neuheiten der Branche. Schiffe und Boote aller Größen und Formen sowie Wassersportzubehör können vor Ort betrachtet und geprüft werden. In 17 Hallen...

Zeitung: Opel will auch Warenlager in Bochum schließen

Bochum | Opel will in Bochum mit der Autoproduktion Ende 2014 auch das Warenverteilzentrum am Werk schließen. Das bestätigte ein Unternehmenssprecher der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (Freitagausgabe). Das Werk III mit rund 420 Beschäftigten wird vom GM-Partnerunternehmen Cat Logistics betrieben. Aus diesem Lager werden Opel-Händler in...

Gutachten: Niederländisches Fracking birgt unbekannte Risiken für Grundwasser

Berlin | Die von den Niederländern geplante Gasförderung entlang der deutschen Grenze birgt nach Ansicht von Gutachtern und Bergbauexperten bislang nicht bekannte Risiken für das Grundwasser. Es bestehe die Gefahr, dass die beim Fracking auf niederländischer Seite eingesetzten Chemikalien von Pumpen auf deutscher Seite "hochgesogen"...

Thyssenkrupp Steel will bis 2030 circa 5.000 Stellen streichen

Duisburg | Die Stahlsparte von Thyssenkrupp will bis 2030 circa 5.000 Stellen abbauen. Das geht aus einem am Montag vorgestellten Zukunftskonzept hervor. Demnach sollen zunächst die Produktionskapazitäten von 11,5 Millionen Tonnen auf ein zukünftiges Versandzielniveau von 8,7 bis 9,0 Millionen Tonnen gesenkt werden. Das entspricht...

Mittelstand NRW: „Digitalen Verkehrskollaps verhindern“ – Breitbandversorgung bleibt Baustelle

Düsseldorf | Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) in Nordrhein-Westfalen mahnt einen zügigeren Ausbau der Breitbandversorgung in Deutschland an. Es passe nicht in das Bild eines modernen Wirtschaftsstandorts, wenn ein großer Teil der Internetnutzer auf der Datenautobahn im Stau stehe, so BVMW-Landesgeschäftsführer Herbert Schulte, der Bund...

Mieterbund NRW rät Mietern von LEG zu Einsprüchen

Köln/Düsseldorf | Der Immobilienkonzern LEG vermietet deutschlandweit 170.000 Wohnungen. Nun sollen die Mieten in Ihrem Wohnungsbestand deutlich erhöht werden. Der Deutsche Mieterbund Nordrhein-Westfalen rät Mieterinnen und Mieter dazu, wachsam zu sein und die kommenden Erhöhungen genau zu prüfen. Am vergangenen Freitag, 6. Oktober, äußerte sich...

RheinCargo zieht für 2012 postive Bilanz – setzt auf weiteres Wachstum

Neuss | Das Logistikunternehmen Rheincargo konnte die Hafenumschlagsleistung steigern und plant auf der Schiene mit Zuwächsen im Fernverkehr. An den Hafenstandorten in Köln, Neuss und Düsseldorf bewegte Rheincargo 2012 für seine Kunden insgesamt 27,7 Millionen Tonnen. Dies bedeutet eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr (26,5 Millionen...

ThyssenKrupp schreibt wieder schwarze Zahlen – Stahlsparte leidet weiter unter der Konjunkturkrise in Europa

Essen | Nach den Milliardenverlusten im vergangenen Geschäftsjahr ist Deutschlands größtem Stahlkonzern ThyssenKrupp die Rückkehr in die schwarzen Zahlen gelungen. Der Stahlriese wies am Dienstag für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2012/2013 unter dem Strich für den Gesamtkonzern einen Gewinn von 35 Millionen Euro...

Realogis-Marktbericht über Industrie- und Logistikimmobilien-Umsatz

Köln/Düsseldorf | Laut einer Analyse des Beratungsunternehmens Realogis wurden in 2013 insgesamt knapp 1,1 Millionen Quadratmeter Fläche in Industrie- und Logistikimmobilien in Nordrhein-Westfalen umgesetzt. Somit wäre noch einmal das Ergebnis des Vorjahrs um 12 Prozent gesteigert. „2013 ist für NRW das umsatzstärkste Jahr der letzten...