NRW Wirtschaft

Wirtschaftsnachrichten aus Nordrhein-Westfalen

Weiterbildungseinrichtungen in NRW erhalten Mittel aus Sondervermögen „Krisenbewältigung“

Köln | Das Landeskabinett NRW hat zielgerichtete Hilfen für Weiterbildungs-, Forschungs-, Kultureinrichtungen und Studierendenwerke auf den Weg gebracht. Erste Hilfszahlungen wurden bereits angewiesen. Insgesamt wurden 5 Milliarden Euro angesetzt. Das Geld stammt aus dem Sondervermögen des Landes NRW. Hilfe für Kultureinrichtungen Die Mehrkosten für gestiegene Energiepreise...

NRW: Nachwuchsgewinnung in der Justiz

Köln | Minister der Justiz Dr. Benjamin Limbach hat am Montag, 31. Juli, die Reihe zur Nachwuchsgewinnung in NRW „Wege in die Justiz“ am Landgericht Münster in den Räumlichkeiten des Schlosses fortgesetzt. Auf Einladung des Präsidenten des Landgerichts Münster, Ulrich Schambert erfuhren Studierende, Referendar:innen...

Bürgermeister zur Flüchtlingshilfe: „Das ist eine Frechheit!“

Köln/Dormagen | Immer mehr Menschen aus der Ukraine kommen zu uns nach Deutschland. Eine Mammutaufgabe für die Behörden, denn die Unterbringung und Versorgung der Flüchtlinge muss organisiert werden. Dass hierbei noch Verbesserungsbededarf besteht, macht Erik Lierenfeld (SPD, 36) im Interview mit report-k.de deutlich. Denn der...

Gewerkschaften wollen Rabatt auf 49-Euro-Ticket für Staatsdiener

Berlin | dts | Die Gewerkschaften fordern Länder und Kommunen auf, das Deutschlandticket den staatlichen Beschäftigten verbilligt anzubieten. "Die Nachwuchs- und Fachkräftegewinnung für den öffentlichen Dienst muss ebenso wie die Personalbindung oberste Priorität haben, wenn der Staat seine Zukunftsaufgaben erfolgreich meistern will. Deswegen wäre...

Viele Anwohner um den Hambacher Forst wechseln Stromanbieter

Berlin | Die Proteste gegen die Rodung des Hambacher Forsts durch den Energiekonzern RWE veranlassen vermehrt dessen Kunden zum Umstieg auf Ökostrom. Bei der Düsseldorfer Naturstrom AG stamme seit Beginn der Räumung am 13. September jeder dritte Neukunde aus 50 Kilometer Umkreis um das...

IG Metall droht in NRW mit Warnstreiks ab November

Essen | dts | Die IG Metall hat bereits vor der zweiten Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie in NRW am Freitag indirekt mit Warnstreiks ab November gedroht. Er erwarte von den Arbeitgebern ein Angebot, "das Zeitspiel ist vorbei, sie müssen jetzt eine Zahl nennen",...

Grundsteuer könnte für Eigenheime um rund ein Drittel steigen

Bielefeld | dts | Die neue Grundsteuer, die ab Januar 2025 gilt, soll unter dem Strich zwar "aufkommensneutral" sein, wird aber wohl vor allem Eigenheimbesitzer, die unter das Bundesmodell fallen, treffen. Laut einer internen Berechnung des Amts für Finanzen in Bielefeld, über die der...

Internet auch im Schuhhandel auf dem Vormarsch

Düsseldorf | Der deutsche Schuh-Einzelhandel setzt zunehmend auf das Internet. Nahezu jeder fünfte stationäre Fachhändler biete sein Angebot inzwischen auch online an, sagte der Geschäftsführer des Branchenverbands BDSE, Siegfried Jacobs, am Mittwoch in Düsseldorf zum Start der Internationalen Schuhmesse GDS. Rund zehn Prozent des Jahresumsatzes...

NRW erwartet Fortschritte im Windradausbau

Düsseldorf | dts | Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) erwartet für 2023 deutliche Fortschritte beim Ausbau der erneuerbaren Energien durch schnellere Genehmigungen. "Wir gehen davon aus, dass schon dieses Jahr in ganz Nordrhein-Westfalen Bauvorhaben für neue Windenergieanlagen sichtbar werden", sagte sie der "Welt" (Freitagausgabe)....

NRW-Medienminister kritisiert Fördermittelkürzung für Gameswirtschaft

Düsseldorf | dts, red | In NRW ist Kritik an Kürzungen der Förderung für die Videospielbrache laut geworden. "Die Gamesbranche ist für das Medienland Nordrhein-Westfalen ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und Innovationstreiber", sagte der zuständige NRW-Medienminister, Nathanael Liminski (CDU), der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Als Landesregierung habe...