Medienforum: Hannelore Kraft setzt sich nur für öffentlich-rechtliche Onlinemedienangebote ein
Köln | Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat heute mit ihrer medienpolitischen Rede das 25. Medienforum NRW eröffnet. Die Staatsregierung unterstützt die Veranstaltung mit über 1,5 Millionen Euro. Während öffentlich rechtliche oder private Hörfunk- und TV-Anbieter, sowie die Zeitungshäuser mit politischer Unterstützung des Landes...
Bericht: Karstadt bricht der Umsatz weg
Essen | Die Krise beim Essener Warenhauskonzern Karstadt spitzt sich weiter zu. Das belegen Zahlen aus Unternehmenskreisen, die dem "Handelsblatt" vorliegen: Betrug der Umsatz im Geschäftsjahr 2010/11 noch rund 3,2 Milliarden Euro, waren es 2011/12 nur noch 3,1 Milliarden Euro. Und in dem seit...
ThyssenKrupp streicht 3.000 Stellen in der Verwaltung
Essen | Das Industrieunternehmen ThyssenKrupp verschärft sein Sparprogramm und will 3.000 Stellen in der Verwaltung streichen. Das teilte der Konzern am Mittwoch in Essen mit. Der Stellenabbau solle in enger Abstimmung mit dem Konzernbetriebsrat geschehen, hieß es weiter.
Beide Parteien würden davon ausgehen, dass betriebsbedingte...
Steuerzahlerbund und Opposition warnen vor höheren Müllgebühren in NRW
Düsseldorf | Das nordrhein-westfälische Umweltministerium will Kommunen verpflichten, ihren Müll wieder in ortsnahen Verbrennungsanlagen entsorgen zu lassen. "Verbindliche Zuweisungen" des Mülls zu bestimmten Verbrennungsanlagen seien für 2014 wieder geplant, heißt es in einem Schreiben zur Neuregelung der Abfallwirtschaftspläne, aus dem die "Rheinische Post" zitiert....
NRW: RWE erzeugt Strom durch Druck aus dem Gasnetz
Lüdenscheid | Mit dem Projekt "Pressure to Power" eröffnete das Energieunternehmen RWE Deutschland in Lüdenscheid eine Gasexpansionsanlage (GEA), um Strom durch Druck aus dem Gasnetz zu erzeugen.
Ähnlich wie die Stromnetze in verschiedene Spannungsebenen aufgebaut sind, existieren im Gasnetz verschiedene Druckstufen. Bei der Übergabe des...
BA will bis zu 50.000 Langzeitarbeitslose direkt vermitteln – NRW soll Modellregion werden
Nürnberg | Die Bundesagentur für Arbeit (BA) will bis zu 50.000 Langzeitarbeitslose durch direkte Vermittlung in Betriebe wieder in den Arbeitsmarkt integrieren. Nordrhein-Westfalen und das Saarland sollen dafür Modellregionen sein. "Für diese Maßnahme kommen grundsätzlich rund 50.000 Menschen in Frage, die zwei Jahre und...
Bericht: RTL verlegt Dschungelcamp in die Wüste
Köln | RTL will seine schwächelnden Castingshow-Quoten offenbar mit einer zusätzlichen Dosis "Dschungelcamp" ausgleichen. Nach Informationen der Zeitschrift "W&V Werben & Verkaufen" arbeitet der Sender derzeit an einer Art Sommerausgabe von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus". Es soll dieses Mal...
Daimler bereitet Kooperation mit Renault in Düsseldorf vor
Düsseldorf | Der Daimler-Konzern hat Gespräche mit dem Wettbewerber Renault über die Produktion eines gemeinsamen Fahrzeugs in Düsseldorf aufgenommen. "Renault hat bereits großes Interesse an einer Zusammenarbeit bei großen Transportern bekundet, und wir haben das Interesse gerne aufgenommen, die ersten Gespräche laufen", sagte Daimler-Sprecherin...
ERGO-Chef will noch mehr sparen
Düsseldorf | Der Versicherungskonzern ERGO plant weitere Einsparungen. "Der Druck auf dem Unternehmen, die Kosten zu senken, wird auch nach 2014 erhalten bleiben", sagte ERGO-Chef Torsten Oletzky der "Welt". Die Versicherungsgruppe, die aus einem Zusammenschluss von Hamburg-Mannheimer und Victoria-Versicherungsgesellschaft hervorgegangen ist, streicht in diesem...
Tarifeinigung: Post-Beschäftigte erhalten mehr Geld
Bonn | Die Deutsche Post hat sich mit der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi auf einen neuen Tarifvertrag für die rund 130.000 Tarifbeschäftigten der Post verständigt. Die Post-Mitarbeiter erhalten zum 1. August 2013 3,1 Prozent mehr Gehalt, zum 1. Oktober 2014 steigen die Gehälter um weitere 2,6...