NRW Wirtschaft

Wirtschaftsnachrichten aus Nordrhein-Westfalen

Henkel-Chef übt nach Kursabsturz Selbstkritik

Düsseldorf | dts | Eine Woche nach dem Kursabsturz der Henkel-Aktie hat Unternehmenschef Carsten Knobel Selbstkritik geübt. "Letztes Jahr waren wir nicht gut", sagte er der FAZ. "Der DAX ging 15 Prozent hoch, Henkel 20 Prozent runter." Das entspreche nicht seinen Ansprüchen. "Natürlich müssen...

Naturschutzgebiete in NRW: Deutlich weniger Anträge auf Pestizide

Düsseldorf | dts | Ein Erlass des Landes Nordrhein-Westfalen zum Artenschutz in Naturschutzgebieten zeigt offenbar Wirkung: Deutlich weniger landwirtschaftliche Betriebe als im vergangenen Jahr beantragen in diesem Jahr noch Ausnahmegenehmigungen für den Pestizideinsatz in diesen Bereichen. Das berichtet die "Rheinische Post" (Mittwochsausgabe) unter Berufung...

Energieversorgern droht Klagewelle

Essen | Die deutschen Energieversorger müssen mit einer Lawine von Einsprüchen und Klagen gegen Gas- und Strompreiserhöhungen in den vergangenen Jahren rechnen. Grund sind laut "Spiegel" Urteile, die die Verbraucherzentrale des Landes Nordrhein-Westfalen vor einigen Wochen vor dem Europäischen Gerichtshof und dem Bundesgerichtshof erstritten...

Auszeichnung: Krebsmedizin in NRW ist weiter Spitze

Köln | Das Centrum für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf (CIO ABCD) ist von der Deutschen Krebshilfe erneut als Onkologisches Spitzenzentrum ausgezeichnet worden. Ein internationales Gutachtergremium hat dem CIO eine erhebliche Weiterentwicklung der Krebsmedizin sowie eine Patientenversorgung auf höchstem Niveau bescheinigt. Mit der...

Gastgewerbe in NRW: April war ein guter Monat

Düsseldorf | Das nordrhein-westfälische Gastgewerbe hat im April gegenüber dem Vorjahr seine Umsätze um 3,8 Prozent erhöhen können. In absoluten Zahlen erhöhten sich die Umsätze sogar um 6,3 Prozent. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW am gestrigen Donnerstag bekannt gab, war der vierte Monat zugleich der...

ThyssenKrupp schreibt wieder schwarze Zahlen – Stahlsparte leidet weiter unter der Konjunkturkrise in Europa

Essen | Nach den Milliardenverlusten im vergangenen Geschäftsjahr ist Deutschlands größtem Stahlkonzern ThyssenKrupp die Rückkehr in die schwarzen Zahlen gelungen. Der Stahlriese wies am Dienstag für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2012/2013 unter dem Strich für den Gesamtkonzern einen Gewinn von 35 Millionen Euro...

Finanzinvestoren setzen NRW-Wohnungsmarkt zu – Kommissionsbericht sieht "Verwahrlosungsproblem"

Düsseldorf | Der Einstieg von Finanzinvestoren hat dem nordrhein-westfälischen Wohnungsmarkt nicht gut getan. Zu dieser Einschätzung kommt ein am Dienstag in Düsseldorf vorgestellter Bericht einer Enquete-Kommission des Landtages, die sich mit dem Thema wohnungswirtschaftlicher" Wandel befasst hat. Demnach ist im Mietwohnungsbestand ein "wachsendes Verwahrlosungsproblem" als...

RWE muss weiter sparen

Essen | Das Management der RWE AG stimmt die Mitarbeiter auf weitere Sparrunden ein. "Wir werden noch mehr sparen müssen", sagte der Vize und designierte Vorstandschef der RWE AG, Rolf Martin Schmitz, im Interview mit dem "Handelsblatt". Details könne er zwar noch nicht nennen,...

LEE NRW: Energiewende bundesweit und gerade in NRW noch am Anfang

Düsseldorf | Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW) tritt den heute veröffentlichten Forderungen des NRW- Wirtschaftsministers Garrelt Duin nach einer Verlangsamung des Ausbaus Erneuerbarer Energien entschieden entgegen. Die Energiewende steht laut LEE NRW bundesweit und gerade in NRW noch am Anfang. Der Verband...

Inhaber der Warsteiner Brauerei-Gruppe gestorben – Tochter Catharina Cramer übernimmt Firmenleitung

Warstein | Der Inhaber der Warsteiner Brauerei-Gruppe, Albert Cramer, ist tot. Er erlag am Dienstag im Alter von 69 Jahren einer schweren Krankheit, wie die Brauerei am Mittwoch mitteilte. Seine jüngste Tochter Catharina Cramer (34) werde das Unternehmen in neunter Familiengeneration weiterführen, sagte ein Firmensprecher....