NRW Wirtschaft

Wirtschaftsnachrichten aus Nordrhein-Westfalen

NRW will schnelle Lösung für Industriestrompreis

Düsseldorf | dts | Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) hat den Bund als Reaktion auf die Subventionspolitik der USA dazu aufgefordert, einen Industriestrompreis einzuführen. "Wir müssen dafür sorgen, dass es für investitionswillige Firmen einen günstigen Energiepreis gibt", sagte die Ministerin der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe)....

Ifo-Geschäftsklima in Nordrhein-Westfalen im Juli mit starker Abwärtstendenz

München | dts | Wegen hoher Energiepreise und drohender Gasknappheit hat sich die Stimmung in der nordrhein-westfälischen Wirtschaft im Juli deutlich verschlechtert. Das geht aus der jüngsten Geschäftsklima-Umfrage des Münchner Ifo-Instituts bei rund 1.000 NRW-Unternehmen aus der gewerblichen Wirtschaft hervor, über die die "Rheinische...

Landesbericht NRW: Mehr Beschäftigte und Auszubildende im Gesundheitswesen – Fachkräftemangel bleibt

Köln | Das Gesundheitswesen in NRW sucht Personal, denn der Bedarf für deutschlands alternde Gesellschaft steigt in den Gesundheits- und Pflegeberufen. In den vergangenen Jahren konnte immerhin die Zahl der Auszubildende um rund 80 Prozent gesteigert werden. Das geht aus dem nun von der...

Nordrhein-Westfalen: Fast 800 Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung im Mai

Köln | Immer mehr Bürger in NRW zeigen sich, so eine Meldung des nordrhein-westfälischen Finanzministeriums wegen Steuerhinterziehung an. Insgesamt haben sich seit 2010 fast 16.000 Menschen selbst angezeigt, im Mai 2014 waren es 781 Selbstanzeigen. Im Fokus stehen Schwarzgeldkonten in der Schweiz. Finanzminister Norbert Walter-Borjans:...

Groß- und Außenhandel NRW: Fünfte Verhandlungsrunde endet ergebnislos

Düsseldorf | Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des Groß- und Außenhandels in Nordrhein-Westfalen haben am Dienstag, 15. August in fünfter Verhandlungsrunde ergebnislos geendet. Verdi-Verhandlungsführerin für den Groß- und Außenhandel NRW, Silke Zimmer, spricht von Ignoranz und Blockadehaltung seitens der Arbeitgeber. „Obwohl die Arbeitgeber öffentlich immer...

Online-Shopping in Nordrhein-Westfalen immer beliebter

Düsseldorf | Die Menschen in Nordrhein-Westfalen kaufen immer öfter über das Internet ein. Von den 13 Millionen Internetnutzern in NRW nutzten 73 Prozent innerhalb der letzten zwölf Monate mindestens einmal das Online-Shopping, wie das statistische Landesamt am Donnerstag in Düsseldorf mit Verweis auf eine...

Karstadt hat schon 1.850 Stellen gestrichen

Essen | Der Essener Warenhauskonzern Karstadt treibt den angekündigten Abbau von 2.000 Arbeitsplätzen zügig voran. Konzernchef Andrew Jennings sagte den Zeitungen der Essener WAZ-Gruppe (Donnerstagausgabe), in den vergangenen Monaten seien bereits rund 1.850 Stellen über Frühpensionierung, freiwilligen Austritt, natürliche Fluktuation und Nichtverlängerung befristeter Arbeitsverhältnisse...

Lufthansa erwägt Beteiligung am Flughafen Düsseldorf

Düsseldorf | Die Lufthansa beansprucht nach einer Übernahme großer Teile von Air Berlin eine deutlich größere Mitsprache am Flughafen Düsseldorf und schließt einen Einstieg als Gesellschafter nicht aus. "Ich möchte keine Variante einer vertieften Kooperation ausschließen. Tatsache ist, dass wir den halben Flughafen künftig...

Ratingagentur Moody‘s bestätigt Bewertungen für NRW

Düsseldorf | Die Ratingagentur Moody’s belässt die Bonitätsnote unverändert bei AA1 für Langzeitverpflichtungen. Bei den kurzfristigen Verpflichtungen wird erneut die Bestnote P1 erreicht. Dies gab das Finanzministerium in Nordrhein-Westfalen bekannt. Auch bei den übrigen Ratingagenturen genießt das Land eine „herausragende Bonität“, heißt es in einer...

Verdi: Einzelhandel-Arbeitgeber legen kein verbessertes Angebot vor

Düsseldorf | Heute haben die Arbeitgeber in den Tarifverhandlungen für den Einzelhandel kein verbessertes Angebot vorgelegt. Das gab nun die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) bekannt. Es war die 6. Verhandlungsrunde in dem Tarifstreit des nordrhein-westfälischen Einzelhandels. Die nächsten Verhandlungen werden voraussichtlich am 17. Oktober fortgesetzt. Das...