NRW Wirtschaft

Wirtschaftsnachrichten aus Nordrhein-Westfalen

Naturschutzgebiete in NRW: Deutlich weniger Anträge auf Pestizide

Düsseldorf | dts | Ein Erlass des Landes Nordrhein-Westfalen zum Artenschutz in Naturschutzgebieten zeigt offenbar Wirkung: Deutlich weniger landwirtschaftliche Betriebe als im vergangenen Jahr beantragen in diesem Jahr noch Ausnahmegenehmigungen für den Pestizideinsatz in diesen Bereichen. Das berichtet die "Rheinische Post" (Mittwochsausgabe) unter Berufung...

NRW: Ministerin leitet Erntebilanz nach Berlin weiter

Köln | Am heutigen Montag hat die nordrhein-westfälische Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser die amtliche Erntestatistik für das Jahr 2018 nach Berlin weitergeleitet. Bei der Getreideernte kam das Land offenbar mit einem blauen Auge davon. Wie das zuständige Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz bekannt gab,...

NRW-SPD will gleiche Lehrerbesoldung ab Mitte 2024

Düsseldorf | dts | Die SPD-Fraktion im Düsseldorfer Landtag hat die NRW-Landesregierung dazu aufgefordert, die Anhebung der Besoldung für die Lehrer an den Grundschulen und der Sekundarstufe I auf das Niveau der Oberstufenlehrer (Sekundarstufe II) vorzuziehen. Wie aus einem Änderungsantrag hervorgeht, der an diesem...

Aktionäre strafen Cromme ab – Kritik am Aufsichtsratschef prägt ThyssenKrupp-Hauptversammlung

Bochum | Ohrfeige für Gerhard Cromme: Rund 30 Prozent der Aktionäre haben dem ThyssenKrupp-Aufsichtsratsvorsitzenden auf der Hauptversammlung des größten deutschen Stahlkonzerns die Entlastung verweigert. Vor einem Jahr hatte der 69-jährige Manager noch 95 Prozent der Stimmen hinter sich. Doch nach dem Milliardendebakel des größten deutschen...

Bauindustrieverband NRW klagt über strukturelle Wachstums- und Investitionsschwäche in Nordrhein-Westfalen

Köln | Der Bauindustrieverband NRW, ein freiwilliger Zusammenschluss der nordrhein-westfälischen Unternehmen der Bauindustrie beklagt dieWachstums- und Investitionsschwäche in Nordrhein-Westfalen. NRW hinke hinter dem Bundestrend her, vor allem bei den privaten Investitionen von Unternehmen. Daraus schließt der Verband, dass es in NRW an Zukunftsperspektive fehle. Die...

NRW: EU-Bürger haben 40 bis 50 Milliarden Franken in der Schweiz versteckt

Bern / Bürger verschiedener EU-Länder haben Daten der nordrhein-westfälischen Steuerfahnder zufolge Summen zwischen 40 bis 50 Milliarden Schweizer Franken in die Schweiz gebracht. "Wir sind bei unseren Ermittlungen auf zahlreiche andere EU-Länder gestoßen, in denen die Bürger Geld im Ausland untergebracht haben und das womöglich...

Christoph Mohn übernimmt Aufsichtsratsvorsitz bei Bertelsmann

Gütersloh | Christoph Mohn hat zum Jahreswechsel den Aufsichtsratsvorsitz bei Europas größtem Medienkonzern Bertelsmann übernommen. Der 47-jährige Sohn des 2009 verstorbenen Firmenpatriarchen Reinhard Mohn löste Gunter Thielen (70) ab, der nach fünf Jahren als Chefkontrolleur des Medienkonzerns aus Altersgründen aus dem Aufsichtsrat ausschied. Mohn sagte...

Bochum wird Standort für neues Max-Planck-Institut für Cybersicherheit und Schutz der Privatsphäre

Köln | Die gemeinsame Wissenschaftskonferenz hat heute beschlossen, dass Bochum der neue Standort für das Max-Planck-Institut für Cybersicherheit und Schutz der Privatsphäre wird. Ministerpräsident Armin Laschet schriftlich: „Die Entscheidung für Bochum ist eine weitere Auszeichnung für die exzellente Forschungslandschaft in Nordrhein-Westfalen: Mit dem Horst-Görtz-Institut,...

Zeitung: RWE will "Nullrunde" für 16.000 Mitarbeiter

Essen | RWE-Chef Peter Terium verordnet den RWE-Führungskräften eine "Nullrunde". "Der Vorstand der RWE AG hat beschlossen, den Leitenden Angestellten und den AT-Angestellten von RWE im Jahr 2014 keine generelle Gehaltserhöhung zu gewähren", schreibt der Vorstand in einem Brief an die RWE-Mitarbeiter, der der...

NRW-Ministerium warnt Thyssenkrupp vor Entlassungen

Düsseldorf | dts | Das NRW-Wirtschaftsministerium warnt den Stahlkonzern Thyssenkrupp vor Entlassungen. "Thyssenkrupp setzt die erforderliche Restrukturierung bereits seit Jahren im engen Schulterschluss mit der IG Metall und bisher auch mit beispielhaft sozialverträglichen Lösungen um, vom Konzern wird aufgrund seiner großen Verantwortung als einer...