Naturschutzgebiete in NRW: Deutlich weniger Anträge auf Pestizide
Düsseldorf | dts | Ein Erlass des Landes Nordrhein-Westfalen zum Artenschutz in Naturschutzgebieten zeigt offenbar Wirkung: Deutlich weniger landwirtschaftliche Betriebe als im vergangenen Jahr beantragen in diesem Jahr noch Ausnahmegenehmigungen für den Pestizideinsatz in diesen Bereichen. Das berichtet die "Rheinische Post" (Mittwochsausgabe) unter Berufung...
Stahlkonzern aus NRW plant Grünstahl-Anlage
Duisburg | dts | Beim Duisburger Stahlkonzern Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) laufen Vorbereitungen zum Bau einer Direktreduktionsanlage (DRI) für eine klimafreundliche Stahlherstellung. "Wir setzen auf das DRI-Modell", sagte HKM-Betriebsratschef Marco Gasse der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (WAZ, Dienstagsausgabe). Die Anlage für die Herstellung von grünem...
Fast fünf Millionen Erwerbstätige pendeln
Von den 9,05 Millionen Erwerbstätigen in Nordrhein-Westfalen pendeln mehr als die Hälfte jeden Arbeitstag über die Grenzen ihres Wohnortes hinaus. Köln liegt mit knapp 330.000 Einpendlern an der Spitze der NRW-Kommunen.
Düsseldorf | Wie das Statistische Landesamt IT.NRW am heutigen Freitag berichtete, beziehen sich die...
Medienforum: Hannelore Kraft setzt sich nur für öffentlich-rechtliche Onlinemedienangebote ein
Köln | Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat heute mit ihrer medienpolitischen Rede das 25. Medienforum NRW eröffnet. Die Staatsregierung unterstützt die Veranstaltung mit über 1,5 Millionen Euro. Während öffentlich rechtliche oder private Hörfunk- und TV-Anbieter, sowie die Zeitungshäuser mit politischer Unterstützung des Landes...
Eon erhöht Strompreise teilweise deutlich
Essen | dts | Der Energieversorger Eon erhöht in der Grundversorgung die Strompreise teilweise deutlich. "Im betroffenen Grundversorgungsgebiet in Teilen von NRW liegt der neue Arbeitspreis bei 49,44 Cent brutto, das bedeutet für einen durchschnittlichen Verbrauch (2.400 kWh/Jahr) eine Anpassung um rund 45 Prozent",...
Arbeitsminister wird zum „Azubi auf Zeit“ – Aktionen in Minden, Gronau und Hagen
Düsseldorf | Arbeitsminister Rainer Schmeltzer soll in der kommenden Woche noch einmal vorübergehend zum Auszubildenden werden. Für jeweils drei halbe Tage schlüpfe er in den „Blaumann“ oder unter die Kochmütze, um Ausbildungsberufe wie Zerspanungsmechaniker oder Koch aus nächster Nähe kennenzulernen. „Mit den ‚Azubi-Tagen‘ will...