Mann gesteht nach 16 Jahren Tötung seiner Ehefrau – Prozessauftakt im Fall Trudel Ulmen
Bonn | 16 Jahre nach der Tat hat ein 57-Jähriger aus Rheinbach die Tötung seiner Ehefrau gestanden. "Ich habe etwas gemacht, was ich nicht hätte machen dürfen", sagte der Angeklagte am Montag zum Prozessauftakt vor dem Bonner Landgericht. Bei einem Streit habe er 1996...
Zehn Jahre Münster-"Tatort" mit Prahl und Liefers – Duo muss Mord an Heilpraktiker aufklären
Berlin | Die Stimmung ist gereizt. Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) sind mal wieder nicht gut aufeinander zu sprechen. Es geht um ein verlorenes Schachspiel, die Ehre und Wettschulden. Ach ja, eine Leiche ist soeben auch noch...
Das "Christkind" in Engelskirchen ist wieder im Dienst – Fünf Wochen vor Weihnachten öffnet die Christkind-Postfiliale
Engelskirchen | Die ersten Wunschzettel aus China kamen schon im Frühjahr. Beklebt mit fremdartigen, bunten Marken hatten die Briefe mit chinesischen Schriftzeichen, meist mit englischen Sätzen ergänzt, schon eine weite Reise hinter sich. In gelben Postkisten wurden sie mehrere Monate verwahrt und warteten darauf,...
Gauck kommt zu Antrittsbesuch nach NRW
Düsseldorf | Bundespräsident Joachim Gauck besucht am 26. November Nordrhein-Westfalen. Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) wird ihn und seine Lebensgefährtin Daniela Schadt zu seinem offiziellen Antrittsbesuch am Flughafen Düsseldorf empfangen, wie die Staatskanzlei am Donnerstag mitteilte. Anschließend ist ein Gespräch mit dem Landeskabinett geplant. Zudem...
NRW Kommunen droht Zinsfalle – Kassenkreditvolumen gestiegen
Berlin | Die deutschen Kommunen laufen Gefahr, in eine Zinsfalle zu geraten. Viele Kämmerer haben aus Finanznot kurzfristige Kredite zu niedrigen Zinsen aufgenommen. Dies könnte zu einer existenzbedrohenden Belastung führen, wenn die Zinsen wieder steigen, sagte Rainer Kambeck, Leiter des Bereichs Öffentliche Finanzen beim...
Kutschaty drängt auf Reform der Sicherungsverwahrung
Düsseldorf | Angesichts der noch ausstehenden Neuregelung der Sicherungsverwahrung drängt die SPD auf eine zügige Lösung zum Schutz der Bevölkerung. NRW-Justizminister Thomas Kutschaty sprach sich im Nachrichtenmagazin "Focus" für eine nachträgliche Sicherungsverwahrung aus. "Es muss die Möglichkeit geben, im Justizvollzug erkannt gefährliche Intensivtäter nicht...
FDP in NRW will Westerwelle und Bahr oben auf Landesliste setzen
Mettmann | Die FDP in Nordrhein-Westfalen will mit Außenminister Guido Westerwelle und Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr auf den ersten Plätzen der Landesliste in den Bundeswahlkampf ziehen. Auch die Landesgruppenvorsitzende Gisela Piltz solle einen der vorderen Plätze erhalten, teilte die Partei am Samstag nach einer Klausurtagung...
Röttgen kandidiert wieder für den Bundestag
Bornheim | Ex-Bundesumweltminister Norbert Röttgen will im kommenden Jahr wieder in den Bundestag einziehen. Bei der Wahl im Herbst 2013 tritt Röttgen erneut für die CDU im Wahlkreis Rhein-Sieg-Kreis II an. Der 47-Jährige wurde am Freitagabend von der CDU Rhein-Sieg mit 90,45 Prozent als...
"Medica mondiale"-Gründerin Hauser erhält NRW-Staatspreis
Düsseldorf | Die Menschenrechtsaktivistin und Frauenärztin Monika Hauser aus Köln erhält in diesem Jahr den Staatspreis des Landes Nordrhein-Westfalen. Ihr Einsatz für vergewaltigte und traumatisierte Frauen und Mädchen sei ein herausragendes Zeichen der Humanität in den Kriegs- und Krisengebieten dieser Welt, teilte Ministerpräsidentin Hannelore...
Netzwerk-Konferenz „Mehr Sicherheit bei Fußballspielen in NRW“
Cornelia -
"Sicherheit bei Fußballspielen gibt es nur, wenn Vereine, Fangruppierungen, Städte, Verkehrsunternehmen, Staatsanwaltschaft, Bundespolizei und Polizei optimal zusammenarbeiten", sagte Polizeipräsident Wolfgang Albers. Er hatte gestern zu der Konferenz "Mehr Sicherheit bei Fußballspielen in Nordrhein-Westfalen" in das Polizeipräsidium Köln eingeladen. Bei der gestrigen Veranstaltung kamen erstmals...