Helge Schneider wirft als Talkmaster hin
Köln | Komiker Helge Schneider hat nach nur zwei Folgen seine neue Fernsehshow im WDR hingeworfen. "Ich hab's versucht. Es hat mir Spaß gemacht. Aber es ist nicht mein Ding", sagte der 57-Jährige laut einer Mitteilung des WDR am Mittwoch in Köln. Er gehöre...
Mann vergisst seine Ehefrau auf dem Rastplatz
Gelsenkirchen | Ein Mann aus den Niederlanden hat aus Versehen seine Frau auf einem Rastplatz bei Gelsenkirchen vergessen. Der 35-Jährige hatte angehalten, um auf die Toilette zu gehen, während seine Familie im Auto schlief, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Zwischenzeitlich wurde seine 34-jährige...
NRW-CDU will zurück in die Zukunft – Parteichef Laschet und Fraktionsvorsitzender Laumann geben sich zum Beginn des Jahres optimistisch
Düsseldorf | Es ist erst ein gutes halbes Jahr her, dass die nordrhein-westfälische CDU bei der Landtagswahl eine krachende Niederlage einfuhr. Die Monate danach waren geprägt von Führungskämpfen, inhaltlicher Leere und Depression. Diesen Zustand will die Partei nun hinter sich lassen. Das Motto lautet...
Dortmund: Lkw rast in Bushaltestelle – Fünf Kinder schwer verletzt –
Duisburg | aktualisiert | Ein Lastwagen ist am Mittwochmorgen im Duisburger Stadtteil Mündelheim in eine Bushaltestelle gerast. Dabei wurden mindestens fünf Schulkinder schwer verletzt, wie die Polizei mitteilte. Das Warthäuschen wurde komplett zerstört.
Ein mit Schotter beladener Sattelzug ist an einer Bushaltestelle in Duisburg-Mündelheim in...
WAZ: Plagiatsverdacht gegen NRW-Medienstaatssekretär Eumann
Düsseldorf/Dortmund | Jan Marc Eumann steht laut einem Medienbericht unter Plagiatsverdacht. Nach Informationen der WAZ-Mediengruppe hat die Technische Universität Dortmund ein offizielles Überprüfungsverfahren gegen den SPD-Politiker eingeleitet. Dabei gehe es um die Doktorarbeit aus dem Jahr 2011. Eumann habe vor allem seine eigene Magisterarbeit...
Landessynode zieht Konsequenzen aus Finanzskandal
Bad Neuenahr-Ahrweiler | Die Evangelische Kirche im Rheinland hat nach dem Finanzdebakel beim kircheneigenen Beihilfe- und Bezügezentrum (bbz) Änderungen beschlossen. Auf der Landessynode in Bad Neuenahr-Ahrweiler wurde am Dienstag ein Antrag verabschiedet, der bessere Kontrollen vorsieht und finanzielle Risiken verringern soll. Vor allem für...
Bürgerbegehren in NRW seltener unzulässig
Köln | Im vergangenen Jahr waren deutlich weniger Bürgerbegehren in Nordrhein-Westfalen unzulässig als noch in 2011. Von den 26 abgeschlossenen direkt-demokratischen Verfahren wurden 7 für unzulässig erklärt, wie der Verein "Mehr Demokratie" am Dienstag in Köln mitteilte. Dies entspreche einer Quote von fast 27...
Ein "Krieg nach dem Krieg" – Vor 90 Jahren besetzten französische und belgische Truppen das Ruhrgebiet
Essen | Die Stimmung im Berliner Reichstag war aufgeladen, als Wilhelm Cuno am 13. Januar 1923 ans Rednerpult trat: "Gegen die Gewalt, die hiermit einem wehrlosen Volke angetan wird, erhebt die deutsche Regierung vor der ganzen Welt feierlich Protest", empörte sich der parteilose Reichskanzler...
Regierungsabzug aus Bonn soll Landtag beschäftigen
Düsseldorf | Die von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück ins Rollen gebrachte Diskussion über einen kompletten Regierungsabzug aus Bonn soll den nordrhein-westfälischen Landtag beschäftigen. Ein ehemaliger gemeinsamer Beschluss von SPD, Grünen, CDU und FDP für den Erhalt beider Regierungssitze solle Ende Januar wieder eingebracht werden, kündigte...
Bayer erhält Bau- und Betriebsgenehmigung für neue TDI-Großanlage
Leverkusen | Der Bayer-Konzern hat die Bau- und Betriebsgenehmigung für eine Großanlage zur Herstellung des Kunststoff-Vorprodukts TDI in Dormagen erhalten. Die Hightech-Anlage soll eine Jahreskapazität von 300.000 Tonnen haben und gegenüber konventionellen Anlagen gleicher Kapazität bis zu 60 Prozent Energie einsparen, wie der Konzern...