Das Bild zeigt Mitglieder des Vereins "Nur ein Karnevalsverein" vor dem Düsseldorfer "Putin"-Wagen am 11. August 2023 am Ottmar-Pohl-Platz in Köln-Kalk. | Foto: Grümer

Köln | Der neugegründete Nur ein Karnevalsverein aus Kalk wird am 11. November von 10 bis 18 Uhr seine erste Karnevalsparty „Kalk Alaaf“  im Bürgerhaus Kalk starten. Die Einnahmen fließen in die Finanzierung des Veedelszochs Kalk, der beinahe zum Erliegen gekommen wäre.

Auf der Veranstaltung wird es ein Live-Programm geben mit Bands wie etwa King Loui, Stadtrand, Pimock oder Kamelle Kapelle. Zusätzlich wird der Kalker Kinder-Zirkus Minimumm vor Ort sein und die Kindertanzgruppe Tanzmüüs der Kölner Narren-Zunft wird auftreten. Gegen 10.30 Uhr wird die Kalker Bezirksbürgermeisterin Claudia Greven-Thürmer ein Grußwort sprechen.

Für das leibliche Wohl ist mit Kuchen, Kaffee und etwa Kölsch gesorgt.

Vorverkauf der Tickets

Die Tickets können im Vorverkauf über Eventbrite, sowie im Café Bambule in Köln-Kalk und in der Bar Hopla für 11 Euro, Kinder 5 Euro, erworben werden. An der Tageskasse kosten die Tickets für Erwachsene 15 Euro, für Kinder 7 Euro. Mit dem KölnPass zahlen Besucherinnen und Besucher lediglich 7 Euro, Kinder müssen 3 Euro für eine Karte zahlen.

Hintergrund des Karenvalvereins

Der bisherige Veedelszoch sollte in der Session 2023 zum letzten Mal stattfinden. Einige Kalker Nachbarn und Eltern wollten dies verhindern und fassten den Beschluss einen eigenen Karnevalsverein zu gründen, und so den Veedelszoch in Kalk zu retten. Rund zwei Dutzend junger Eltern, Freunde und Nachbarn fanden sich durch Mund-zu-Mund-Propaganda zusammen und gründeten kurzerhand den „Nur ein Karnevalsverein e.V.“. In der ersten Aktion im Sommer überführten sie etwa den berühmten Putin-Wagen vom Düsseldorfer Wagenbauer Jacques Tilly nach Kalk. Der Wagen wird beim Veedelszoch zu sehen sein.

agr