Mats Grambusch möchte mit Rot Weiss Köln den Hockeytitel verteidigen. Foto: Imago/ProShots

Köln | Nach dem erfolgreichen Einzug ins das Final Four hoffen die Hockey-Herren von Rot Weiss Köln auf den großen Wurf. Die Mannschaft von Cheftrainer Pasha Gademan will den zehnten Meistertitel der Vereinsgeschichte gewinnen.

Das Finalturnier der jeweils vier besten deutschen Hockeyteams findet erstmals in Bonn auf der Anlage des BTHV statt. Kapitän Mats Grambusch freut: „Ich finde es cool, das bedeutet keine große Fahrt und viele Freunde und Familienangehörige können auch nach Bonn kommen.“

Rot Weiss Köln trifft auf Harvestehuder THC

Im Halbfinale müssen die Kölner als Titelverteidiger zunächst am Samstag gegen den Harvestehuder THC antreten (11.45 Uhr), danach steigt das zweite Spiel zwischen dem Hamburger Polo Club und dem Mannheimer HC (14 Uhr). Das Finale ist für Sonntag (13.45 Uhr) terminiert. Dass die Herren die frühen Anschlagzeiten bekommen, ist laut Mats Grambusch auf eine Initiative der Kapitäne der acht Viertelfinalteams zurückzuführen, die sich eine längere Regenerationszeit zwischen Halbfinale und Endspiel erbeten hatten.

Trainer Gademan setzt gegen den HTHC wieder auf das Prunkstück der Saison. Die Rot-Weiße-Defensive um Belgiens Olympiasieger und zweifachen Welttorhüter Vincent Vansch und der Innenverteidigung mit Tom Grambusch und Johannes Große war die beste der Hauptrunde.

„Der HTHC ist ein sehr gefährlicher Gegner ist. Sie haben eine gute Balance mit starker Defensive, mit einem starken Torwart Brinckman und sehr guten Offensivspielern“, weiß Kölns Coach. Gademan kennt aber auch die Stärken seiner Mannschaft: „Individuell sind wir das bessere Team, müssen aber Vertrauen in uns haben. Der HTHC möchte Chaos auf dem Feld haben, wenn wir das unterbinden sind wir sogar sehr viel besser.

Rot Weiss siegte zuletzt 5:2 gegen HTHC

Im einzigen Ligavergleich siegten die Kölner zu Hause mit 5:2, sie lagen aber früh mit 0:1 im Rückstand, ehe die Gastgeber souverän gewannen. Vielleicht auch wegen des deutlichen Sieges blickt Grambusch positiv nach vorne: „Der HTHC spielt seit Jahren ähnlich. Sie haben einen guten Torwart, eine gute Ecke und spielen wahnsinnig giftig. Es geht bei ihnen auf und neben dem Platz unheimlich zur Sache. Ihre Manndeckung führt zu sehr vielen eins gegen eins Duellen, die man gewinnen muss. Wenn wir aber genauso zur Sache gehen wie sie, dann haben wir mehr Qualität und sind die stärkere Mannschaft.“