Köln | Was für eine Party! Endlich heißt es wieder Jeck im Sunnesching!
„Wir haben alle richtig Bock drauf und werden einen Wahnsinnstag haben. Blauer Himmel über dem Jugendpark! Wir reißen die Bude heute ab“, begrüßte Moderator Lukas Wachten die jecke Meute auf der Bühne.
Kölner Jugendpark: Schon morgens pilgerten Hunderte vor die Bühne
Schon am späten Morgen versammelten sich Hunderte Fans im Jugendpark, um die Kultparty zu feiern. Überall fröhliche Gesichter, denen auch ein paar Regentropfen zu Beginn nichts anhaben konnten.

Tausendsassa Wachten begeistert: „Warum gibt es dieses Festival? Weil die kölsche Musik so geil ist. Wir haben super Bands auf der Bühne. Ihr habt euch richtig entschieden, dass ihr um 10 Uhr über die Zoobrücke gepilgert seid. Wir haben September und das heißt: Kostüme. Die beste Kölsche Festivalmusik.“
Die Aftershowparty wird in diesem Jahr im Theater am Tanzbrunnen stattfinden.

Festival-Headliner Kasalla sowie Kempes Feinest, Veedelperlen und DJ Kapellmeister sind diesmal dabei sowie die Kölner Ur-Band Bläck Fööss. „Wir freuen uns besonders, dass die Fööss, die in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum feiern, zugesagt haben und erstmals bei uns auf der Jeck im Sunnesching-Bühne stehen“, sagt Jochen Gasser, Organisator der Aftershowparty und der Festivals. Wenige Resttickets gibt es über die Homepage www.jeckimsunnesching.de.

Gefeiert wird auch in den Veedeln und in den Hotspots der Innenstadt: in der Friesenstraße, im Kwartier Latäng rund um die Zülpicher Straße, im Belgischen Viertel mit der Aachener Straße und Lindenstraße sowie im Bermudadreieck Schaafenstraße. In den Kneipen, Bars, Brauhäusern und Biergärten gibt es nicht nur kölsche Musik. Die Bandbreite ist groß: von der brasilianischen Nacht über die 90er-Party bis zum Hip-Hop.