Harry Styles begeistert seine Fans beim Konzert im der Lanxess-Arena. Foto: Anthony Pham

Köln | Harry Styles begeisterte über 16.000 Besucher auf seiner Love on-Tour in der Kölner Lanxess-Arena. Dabei machte nicht nur der Teenieschwarm seine Fans glücklich, sondern auch die Mitarbeiter der Arena.

Denn vor der Halle flossen zunächst einige Tränen bei vielen Mädchen. Einige Hundert waren nämlich auf Betrüger hereingefallen, die im Internet und vor dem Henkelmännchen gefälschte Karten verkauften.

„Viele Besucher konnten gar nichts dafür und waren zunächst total enttäuscht, dass ihnen der Eintritt verweigert wurde „, sagte Stefan Löcher gegenüber report-K. Der Arena-Geschäftsführer erzählt: „Wir haben alles, was möglich war, unternommen, um ihnen doch noch das Konzert zu ermöglichen. Zum Glück wurden drei Männer bei frischer Tat ertappt und der Polizei übergeben.“

Fans campierten seit Mittwoch vor der Lanxess-Arena

So hatten viele Fans noch Glück im Unglück. Viele hatten schon seit Mittwoch vor der Arena campiert, um die besten Plätze im Innenraum zu ergattern. Löcher: „Das war schon Wahnsinn. Viele waren kostümiert. Das war stellenweise wie an Karneval. Es war eine tolle und friedvolle Atmosphäre.“

Viele Fans von Harry Styles campierte seit Mittwoch vor der Lanxess-Arena. Foto: Bopp

Völlig aus dem Häuschen waren auch Stefi, Jessica, Melina und Seher. Die vier Freundinnen aus Köln, Bonn und Bielefeld haben sich auf diversen Konzerten kennengelernt und haben erst am Donnerstag erfahren, dass sie noch Karten für das Konzert bekommen können. „Das war mega. Damit haben wir nicht gerechnet. Jetzt freuen wir uns auf Harry“, verraten sie.

Harry Styles sorgt für einzigartige Stimmung

Aber nicht nur vor der Halle, sondern auch unter dem Dach war die Stimmung einzigartig. Schon vor den ersten Tönen ihres Idols gab es einen riesigen Chor, als „Bohemian Rhapsody“ von Queen aus den Lautsprechern erklang.

Zudem war das Kreischen der Teenager schon lange vor dem Auftritt von Harry Styles ohrenbetäubend und wurde um 21.10 Uhr zum Orkan, als der Brite springend und gut gelaunt auf die Bühne kam und die ersten Töne von „Music For a Sushi Restaurant“ aus dem aktuellen Album „Harrys House“ erklangen.

„Ich spüre eure Energie. Ich bin erstmals seit 2017 wieder in Europa auf Tour und habe mich total auf die Show gefreut. Danke Köln, dass ihr alle da seid“, sagt Styles. Seine Sätze gehen im lauten Gekreische der Fans fast unter. „Habt heute so viel Spaß, wie ihr nur könnt. Singt, tanzt und tut alles, wonach ihr euch fühlt.“

Dann fordert der 28-Jährige die Besucher auf, sich an den Händen zu halten, und sie in die Luft zu halten. „Jetzt dreht euch zu der Person nach links und sagt, dass ihr sie liebt. Und jetzt macht ihr es mit dem Menschen auf der rechten Seite,“ Dann sagt Styles mit geschlossenen Augen zu sich selbst: „Dich liebe ich auch.“

Styles vertraut bei seinem Auftritt auf sein musikalisches Können und Charisma, er braucht keine großartige Bühnen- oder Pyroshow, um die Zuschauer glücklich zu machen. Die Bühne sieht bescheiden aus, es gibt ein Podest für die weiteren Musiker, Styles selbst hat einen Laufsteg, auf dem er sich austoben und seinen Fans ganz nah kommen kann.

Publikum findet sich in den Liedern wieder

Die Mehrzahl der 16.000 in der Lanxess-Arena sind weiblich, schmachten ihr Idol an und finden sich in den Texten des Briten wieder. Tatsächlich stehen in den meisten Songs die Bedürfnisse von Frauen im Zentrum. In „Matilda“ wird die Besungene ermutigt, ihre Familie hinter sich zu lassen, von der sie keine Liebe erfährt, in „Boyfriends“ geht es um Männer, die ihre Partnerinnen nicht zu schätzen wissen.

So ertönen laute Buhrufe, als Styles mit dem Publikum agiert und eine Frau erzählt, dass ihr Freund Marcel in der letzten Woche nach vier Jahren Beziehung Schluss gemacht hat. „Denk daran, es war nicht deine Schuld“, gibt Styles der jungen Frau mit auf den Weg.

Ansonsten ist es nur eine große Fete, das Publikum tanzt, wippt, kreischt, singt alle Lieder textsicher mit, macht Fotos sowie Videos und vergisst die aktuell schwere Zeit mit Krieg und Corona.

Nach knapp 100 Minuten und 19 Songs ist die große Mädels-Party in der Lanxess-Arena dann vorbei. „Passt aufeinander auf, seid gut zueinander und zu euch selbst“, ruft Harry Styles zum Abschied. Und alle, die eine Karte für ihren Harry ergattern konnten, gingen glücklich und mit viel Liebe im Herzen nach Hause.