Vermischtes

Plan04: Zwei neue Spitzen für Köln – das Colonius Carre

Und so sehen Sie von der Spitze aus die Kreuzung Subbelratherstr./Innere Kanalstr.und wenn Sie dann die Augen nach oben heben sehen Sie dieses Panorama. Dies ist ein mutiger Bürobau für Köln, an einer exponierten Stelle. Von diesem Mut brauchen wir noch viel mehr in Köln....

Tschüss, kleine Zoo-Lok!

Anlässlich des 150.Geburtstags des zoologischen Gartens durften sich alle noch mal an ihre Zeit auf und um die Lok erinnern. Kaum einer in Köln oder Region, der nicht sein ganz eigene "Story" um die Lok zu erzählen hat. Dazu gab es zahlreiche Photos. „Die...

Kölner Studierende: Fast zwei Drittel gegen Kriegsforschung

„Ich spreche mich dafür aus, dass folgender Passus in die Grundordnung der Universität zu Köln in den Paragraphen 2, „Hochschulaufgaben“, Punkt 1, aufgenommen wird: „Die Universität wirkt für eine friedliche und zivile Gesellschaftsentwicklung. Sie ist selbst eine zivile Einrichtung, betreibt keinerlei Militär- oder Rüstungsforschung...

Das Dosen-Mobil rollt: Scherbenfreier Spaß im Straßenkarneval

Der Kölner Betreiber des Dosen-Mobils verkauft zur Karnevalszeit unter anderem eine Kölsch-Marke sowie Biermixgetränke und Cocktails in Getränkedosen. Insgesamt 1.500 Getränkedosen passen in die sechs Kühlschränke des Dosen-Mobils. „Unser Hauptstand mit gekühlten Getränken ist am Alter Markt in der Kölner Altstadt, aber wir versorgen...

Candlelight-Saunanacht: Kerzenschein im Zündorfbad

Das Team im Zündorfbad wird den Besuchern als besonderen Höhepunkt der Saunanacht ein Peeling im Dampfbad präsentieren. Ob in der Sauna, dem Ruheraum oder in der Badelandschaft – die Gäste können bei kleinen Weihnachtsleckereien und von 22 Uhr bis Mitternacht bei textilfreiem Schwimmen relaxen. Eintrittskarten...

Kunststadt Köln? – Künstler müssen aus Ihren Ateliers bei den Clouth Werken

  Die Künstler fordern speziell : • Den Erhalt der Ateliergemeinschaft auf dem Gelände der Clouth-Werke in Köln Nippes • Die Kündigung der Mietverhältnisse sofort aufzuheben • Die Verlängerung der Mietverträge über eine planbare Zeit • Die Festschreibung der, durch enorme Eigenleistung geschaffenen, günstigen Mietkonditionen (3,- €/qm...

Kunst auf der Photokina: Imaging is more

So nähern sich die "Camera obscura"-Bilder Venedigs von Günter Derleth derGrenze zum Kitsch, von welcher Seite aus, liegt wahrscheinlich im Auge des Betrachters. Die "1177 mal in 80 Stunden" scheinen der Megalomanie der Messe geschuldet; niemand schaut sich ernsthaft 1500 Gesichter auf einem 180...

Rezeptideen: Fruchtsaft-Granités für heiße Tage

Ob mit Ingwer, Himbeere, Mango oder Zitrone - Fruchtsaft-Granités schmecken in fast jeder Kombination. Mit ihrer leicht angfrorenene Konsistenz können sie als Nachtisch oder Getränk serviert werden und bieten gerade an warmen Tagen eine leckere Erfrischung. Dazu werden die Zutaten für ein Granité je...

Köln-Rodenkirchen: Leben auf zu großem Fuß „Fair Future – Der Ökologische Fußabdruck“

Was würde passieren, wenn alle 6,8 Milliarden Menschen auf der Erde so leben würden wie wir in Deutschland? Dies ist eine der zentralen Leitfragen, denen die Veranstaltung auf den Grund geht. Die nachdenklich stimmende Antwort regt zur Diskussion an: Wir bräuchten drei Planeten wie...

Das Wochenende in Köln: Improvisation und der kommende Frühling

Das gesamte Wochenende Archivfoto: Rolly Brings (l.) und Michael Maye Stadtbibliothek/ Der Eintritt ist frei Rolly Brings zeigt "sein" Köln in der Stadtbibliothek Momentaufnahmen eines fast lebenslangen Dialogs mit Köln präsentiert eine Ausstellung zu Rolly Brings vom 1. März bis 5. April 2012 in der Zentralbibliothek. Der...