Köln | Nach einem kurzen Urlaub geht es für Viktoria Köln am Montag wieder los. Trainer Olaf Janßen bittet seine Mannschaft ab 10 Uhr zum üblichen Laktattest.
Zuvor kam noch einmal kräftig Bewegung auf dem Transfermarkt. Der Drittligist verpflichtete zwei Zugänge, verkündete zwei Leihgeschäfte, verlängerte mit dem Kapitän und zog ein großes Talent aus der U19 in den Drittligakader hoch.
Aber der Reihe nach: Lars Dietz (20 Spiele in der Zweiten Liga, 60 Partien in Liga drei) wird zur Viktoria zurückkehren. Der Flügelspieler war bereits vor zwei Jahren bei den Höhenbergern als Leihspieler unter Vertrag, nach dem Abstieg der Würzburger Kickers wurde der 25-Jährige nun fest verpflichtet.
Lars Dietz kehrt zu Viktoria Köln zurück
„Lars hat sich für uns entschieden, nachdem er ja schon bei uns gespielt hat, das zeigt das wir mit unserer DNA auf dem richtigen Weg sind. Lars hat auch schon in der 2.Bundesliga seine Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Er wird unser Spiel in der Abwehr bereichern und gibt mir als Trainer die Möglichkeit, noch variabler spielen zu lassen“, freut sich Janßen über den Zugang.
„Die Verantwortlichen haben mir in den Gesprächen ein gutes Gefühl gegeben und mir die Entscheidung zur Rückkehr leicht gemacht. Ich werde alles geben, um das Vertrauen in mich zu rechtfertigen und mit Leistung zurückzuzahlen“, betonte Dietz.
Dietz wird einen Kollegen begrüßen können, den er noch aus Würzburg kennt. Denn auch André Becker kommt vom Absteiger an den Rhein. Der in Brasilien geborene Mittelstürmer verfügt aber noch über einen Vertrag bei Jahn Regensburg und wird für ein Jahr vom Zweitligisten ausgeliehen. Becker soll die große Lücke in der Offensive schließen, denn im Angriff fehlte Janßen zuletzt ein klassischer Mittelstürmer.
Viktoria Köln freut sich über Stürmer Andre Becker
Der Trainer erklärt: „Mit 1,97 Meter ist er ein extrem großer, wuchtiger und kopfballstarker Stürmer, der sich in der Box sehr wohlfühlt. André gibt unserem Spiel, vor allem im Strafraum, etwas, was wir bisher in unserem Kader so nicht hatten. Ich bin mir sicher, dass er sich in den nächsten Monaten weiterentwickeln und ein wichtiger Baustein für unsere Mannschaft sein wird.“
Jamil Siebert wird für eine weitere Saison von Fortuna Düsseldorf ausgeliehen. Der Innenverteidiger spielte bei der Viktoria eine starke Rückrunde und etablierte sich zum Stammspieler. Olaf Janßen sagt: „Wir sind stolz darauf, dass sich Jamil trotz zahlreicher anderer Anfragen für die Viktoria entschieden hat. Er ist für sein Alter schon sehr weit und war ein wichtiger Baustein in der Rückrunde der letzten Saison. Ich bin mir sicher, dass er sich noch weiter entwickeln wird „.

Siebert: „Ich wurde hier zu Jahresbeginn toll aufgenommen und habe mich von Beginn an sehr wohl gefühlt. Ich denke, wir haben mit den Erfolgen zum Ende der letzten Saison den Grundstein gelegt für die neue. Mit dem Klassenerhalt und dem Pokalsieg zum Abschluss ist die Mannschaft sehr zusammengewachsen. Ich denke, wir sind für die neue Spielzeit gut gewappnet.“
Jamil Siebert bleibt Viktoria Köln erhalten
Mit Siebert als Anker in der Defensive: „Wir sind stolz darauf, dass sich Jamil trotz zahlreicher anderer Anfragen für die Viktoria entschieden hat. Er ist für sein Alter schon sehr weit und war ein wichtiger Baustein in der Rückrunde der letzten Saison. Ich bin mir sicher, dass er sich noch weiter entwickeln wird „, so Janßen.
Die verantwortlichen einigten sich auch mit Marcel Risse auf einen neuen Vertrag. Der Kapitän bleibt für mindestens ein weiteres Jahr an Bord. Besonders seine Erfahrung aus 176 Bundesligaspielen wird dem Drittligist helfen.
„Ich denke, in der Tiefe kann nur ich es beurteilen, wie wichtig Marcel Risse in der abgelaufenen Saison für die Viktoria, für seine Mitspieler und für mich als Trainer war. Ich lege mich fest: Ohne Cello hätten wir es nicht geschafft, die Klasse zu halten. Er hat unsere brutale Situation vom ersten Tag an so angenommen, wie sie war, alle Widerstände mit der Truppe ausgehalten, ist auf und neben dem Platz voran gegangen“, lobt Janßen. „Jeder Trainer wünscht sich einen solchen Kapitän. Dass er sich dazu entschieden hat, mit uns den Weg genauso weiterzugehen, trotz vieler anderer Optionen, macht mich für uns alle glücklich. Er wird wichtig sein, unserer jungen Mannschaft Halt zu geben!“

Risse gibt zu: „Das letzte Jahr war sehr intensiv, und ich bin froh, dass der große Kern der Mannschaft zusammenbleibt. So haben wir im letzten Jahr das Fundament für die nächsten Schritte geschaffen, bei denen ich sehr gerne mit dabei bin.“
Nicht zu vergessen: Mit Ilhan Altuntas erhält ein weiterer Nachwuchsspieler aus der eigenen U 19 seinen ersten Profivertrag, der 19-Jährige Innenverteidiger und letztjährige Kapitän in der Junioren-Bundesliga wird die Mannschaft von Trainer Olaf Janßen ab sofort ebenfalls verstärken.