Ein Bus der Kölner Verkehrsbetriebe am Ebertplatz in Köln

Köln | Seit dem Herbst 2022 diskutieren die Bezirksvertretungen unter anderem von Lindenthal, Nippes und Ehrenfeld das Thema Buslinie auf der Inneren Kanalstraße im linksrheinischen Köln. Gestern fasste der Verkehrsausschuss des Kölner Rates einen Beschluss. Kommt also jetzt die Buslinie auf der Inneren Kanalstraße, die seit Jahren diskutiert wird?

Es ist die Unibuslinie, die auch jahrelang diskutiert wurde. Im November 2009 war es dann soweit. Die Buslinie verbindet jetzt Ehrenfeld, Nippes und die Uni. Ein Teil dieser Buslinie führt über die Universitätstrasse. Allerdings folgt diese Linie nicht der Inneren Kanalstraße, sondern biegt in Richtung Gürtel ab. Diese Buslinie war und ist ein voller Erfolg.

Schon lange forderten Bürger:innen und Verkehrsexpert:innen eine Buslinie auf der Inneren Kanalstraße, die vor allem die unterirdisch fahrenden Stadtbahnen ringförmig verbinden. Das Gegenargument war jahrelang, die Busse stünden im Stau. Jetzt also die Kehrtwende?

Das sagen Stadtverwaltung und Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) in ihrer Stellungnahme zu den politischen Beratungen: „Verwaltung und KVB bekräftigen die Auffassung, die Einrichtung einer Buslinie zwischen Riehl und Ehrenfeld auf der Inneren Kanalstraße im Rahmen der Studie zum Expressbusnetz detailliert zu untersuchen. In diesem Zusammenhang kann dabei auch die Fortführung in die rechtsrheinischen Stadtbezirke untersucht werden.“

Jetzt brachte das Ratsbündnis aus Grünen, CDU und Volt mit Unterstützung der Fraktion Die Linke einen Änderungs- und Zusatzantrag in den gestern tagenden Verkehrsausschuss ein. Der Beschluss lautet, das sich der Verkehrsausschuss für die Einrichtung einer Buslinie zwischen Riehl und Ehrenfeld sowie Universitätsstraße ausspricht. Damit gibt die Ratspolitik der Verwaltung den Auftrag diese Linie noch vor der Machbarkeitsstudie zum Expressbusnetz zu prüfen und umzusetzen.

ag