China: 21 Baby-Leichen in Plastiksäcken gefunden
Mitarbeiter des Krankenhauses hätten versucht die Leichen der Babies, die vermutlich an einer Krankheit gestorben sind, auf diese Art zu entsorgen. Es seien bereits personelle Konsequenzen gezogen worden, so seien unter anderem zwei stellvertretende Direktoren des Krankenhauses und zwei weitere Mitarbeiter entlassen worden.
---
Kosovo-Grenzkonflikt: Serbien fordert Dialog zur friedlichen Lösung
Nach einer Sondersitzung in der Nacht zum Sonntag forderten die Abgeordneten die Regierung Serbiens auf, die Interessen der Republik und der Menschen im Kosovo zu verteidigen, bis eine Lösung gefunden wird. In einer vom Parlament verabschiedeten Erklärung warfen sie außerdem den Behörden des Kosovo...
Honduras: Lösung für Staatskrise in Sicht
Nach Angaben der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) haben der Übergangspräsident Roberto Micheletti und der gestürzte Präsident Manuel Zelaya gestern Abend ein Abkommen unterzeichnet. In diesem ist festgehalten, dass das honduranische Parlament über die Wiedereinsetzung von Zelaya entscheiden soll. Zelaya war Ende Juni vom...
Zwei US-Amerikaner und ein Brite teilen sich Wirtschaftsnobelpreis
Das teilte das Nobelkomitee am Montag in Stockholm mit. Die Wissenschaftler werden für ihre Analysen von "Märkten mit Suchfriktionen" geehrt, erklärte die Jury. Im vergangenen Jahr ging der Preis an die beiden US-Wissenschaftler Elinor Ostrom und Oliver Williamson. Der 1969 ins Leben gerufene Preis...
USA: Mann stiehlt Auto mit drei Kindern auf den Sitzplätzen
"Bis jetzt habe ich niemals an so was gedacht! Ich bin wirklich schnell in den Laden gegangen, um Saft für meine Kinder zu holen. Ich habe sie im Auto gelassen und er fuhr mit ihm los", schilderte die Frau das Geschehen. Anschließend habe...
„Kasabian“-Gitarrist wird Vater
"Ich werde im Dezember 30. Ich bin bereit dazu, nicht mehr die Nummer eins zu sein", so der Gitarrist. "Ich werde immer Musik machen wollen. Aber ich will mich auch auf Kinder konzentrieren." Auch sein Bandkollege Tom Meighan hat sich offenbar von Pizzornos...
EU-Innenminister nehmen umstrittenes Swift-Abkommen an
Medienberichten zufolge enthielt sich Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) der Stimme. Das Swift-Abkommen sieht die Weitergabe und den Zugriff auf Bankdaten auch ohne richterlichen Beschluss vor. Die USA erhoffen sich mit den Daten eine Verbesserung im Kampf gegen den Terrorismus.---
Türkei nimmt doch ausländische Hilfe an
Cornelia -
Man habe bereits bei den mehr als 30 Ländern angefragt, die ihrerseits Unterstützung angeboten hätten. Derzeit fehle es vor allem an Zelten und Wohncontainern. Auf öffentlichen Plätzen bilden zehntausende Zelte eine Stadt und dennoch müssen nach wie vor tausende Menschen...
Israels Finanzminister warnt vor palästinensischem Alleingang bei Staatsgründung
Ein Alleingang der Palästinenser wäre "ein absoluter Verrat am Friedensprozess". Sollte ein palästinensischer Staat nicht auf einen Frieden mit Israel hinarbeiten könne Israel diesen Staat nicht unterstützen. "Europa muss verstehen, dass die Bedrohung von Hamas, Hisbollah und aus Iran für uns existenziell ist: Wir...
Japans Premier Kan erklärt seinen Rücktritt
Der Ministerpräsident hatte diesen Schritt bereits angekündigt, Bedingung für diesen Schritt war jedoch die Verabschiedung zweier Gesetzentwürfe im Parlament. Der erst seit gut einem Jahr amtierende japanische Ministerpräsident, war wegen seines Krisenmanagements bei der Erdbeben- und Tsunamikatastrophe scharf kritisiert worden. Der frühere Außenminister Seiji...