Welt

Nachrichten aus der Welt

Golf: Martin Kaymer gewinnt US-Open

Pinehurst | Martin Kaymer hat am Sonntag (Ortszeit) als erster Deutscher die US-Open gewonnen. Bei dem mit acht Millionen US-Dollar dotierten Golf-Turnier düpierte er regelrecht die Konkurrenz. "Ich habe mein Spiel gut zusammengehalten", kommentierte Kaymer nach seiner Runde auf dem Kurs Pinehurst No.2, der als...

WHO empfiehlt breiten Einsatz von Malaria-Impfstoff

Genf | Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den Einsatz des Malaria-Imfstoffs des britischen Pharmaunternehmens "GlaxoSmithKline" empfohlen. Das teilte WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus am Mittwochabend mit. "Dieser lange erwartete Malaria-Impfstoff ist ein Durchbruch für die Wissenschaft, die Kindergesundheit und die Malaria-Kontrolle. Die Verwendung dieses Impfstoffs zusätzlich...

EZB lässt Pandemie-Notfallankaufprogramm auslaufen

Frankfurt/Main | dts | Die Europäische Zentralbank (EZB) will das Pandemie-Notfallankaufprogramm (PEPP) Ende März 2022 auslaufen lassen. Das teilte die Notenbank am Donnerstag mit. Die Fortschritte bei der wirtschaftlichen Erholung ermöglichten eine schrittweise Reduzierung des Tempos der Anleihenkäufe in den kommenden Quartalen, hieß es...

Krieg in Europa: Festkomitee sagt Rosenmontagsfest im Stadion ab!

Köln Der Wahnsinn in der Ukraine. Jetzt reagieren die Kölner Oberjecken! Am Donnerstag gab das Festkomittee Kölner Karneval folgende Entscheidung bekannt: "Die Situation in der Ukraine entwickelt sich schnell und dramatisch - das hat selbstverständlich auch Auswirkungen auf den Karneval. Ein unbeschwertes Feiern ist derzeit...

EU-Kommission gegen Kreuzfahrtschiffe für Geflüchtete

Berlin | Die Europäische Kommission hat die Forderung von EU-Parlaments-Vizepräsidentin Katarina Barley zurückgewiesen, Kreuzfahrtschiffe zur kurzfristigen Unterbringung obdachloser Geflüchteter auf Lesbos zuzulassen. "Die Kreuzfahrtschiff-Option ist im Vergleich zu anderen Optionen nicht kosteneffizient - zu denselben Kosten ließen sich sehr viel mehr Menschen unterbringen", sagte...

Britisches Unterhaus stimmt für Abstimmung über Brexit-Aufschub

London | Das britische Unterhaus hat am Mittwochabend für den Änderungsantrag der Labour-Abgeordneten Yvette Cooper gestimmt, wonach über eine Verschiebung des Datums für den Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union abgestimmt werden soll, falls die britische Premierministerin Theresa May erneut mit ihrem Austritts-Deal im...

Puigdemont stellt sich belgischer Polizei

Brüssel | Der abgesetzte katalanische Regionalpräsident Carles Puigdemont hat sich am Sonntag der belgischen Polizei gestellt. Das teilte die Staatsanwaltschaft in Brüssel mit. Das spanische Staatsgericht hatte am Freitag offiziell einen internationalen Haftbefehl gegen den abgesetzten katalanischen Regionalpräsidenten und weitere Minister seiner ehemaligen Regierung...

Türkei: Polizei geht mit Wasserwerfern gegen "Gay Pride"-Parade vor

Istanbul | In Istanbul ist die Polizei mit Tränengas, Gummigeschossen und Wasserwerfern gegen eine Schwulen- und Lesbenparade vorgegangen. Die "Gay Pride"-Parade sei ohne Vorwarnung durch den Bürgermeister verboten worden. Einige Demonstranten hätten mit Transparenten gegen Staatspräsident Erdogan protestiert. Die Polizei sei daraufhin eingeschritten und habe...

Ukraine erwartet von neuer Bundesregierung Härte gegenüber Moskau

Kiew/Berlin | Anlässlich des am Dienstag bevorstehenden EU-Ukraine-Gipfels appelliert der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, an eine neue Bundesregierung mit grüner und liberaler Beteiligung, mehr Härte gegenüber Moskau zu zeigen. Appeasement-Politik "Die bisherige Appeasement-Politik Berlins gegenüber Russland ist gescheitert", sagte Melnyk der "Neuen Osnabrücker...

Russland: Oberstes Gericht löst Menschenrechtsnetzwerk Memorial auf

Moskau | dts | Der Oberste Gerichtshof Russlands hat die Auflösung der Dachorganisation des russischen Menschenrechtsnetzwerks Memorial angeordnet. Das wurde am Dienstag nach der letzten Anhörung im entsprechenden Verbotsverfahren bekannt. Hintergrund sind demnach angebliche Verstöße gegen das sogenannte "Ausländische-Agenten-Gesetz". Die Menschenrechtsorganisation war 1988 gegründet worden....