Das sagte der bisherige CDU-Landeschef Jürgen Rüttgers am Abend. Röttgen setzte sich bei der Mitgliederbefragung gegen den früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet durch. Der 45-Jährige Röttgen ist derzeit Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Von 1992 bis 1996 war er JU-Landesvorsitzender in Nordrhein-Westfalen. Röttgen gilt als einer der engsten Vertrauten der CDU-Parteivorsitzenden Angela Merkel. Zusammen mit dem damaligen Generalsekretär Volker Kauder und den CSU-Politikern Markus Söder und Erwin Huber hatte er das Wahlprogramm von CDU und CSU zur Bundestagswahl 2005 ausgearbeitet. Rüttgers hatte nach der verlorenen Landtagswahl angekündigt, den Posten des NRW-Landeschefs zu räumen.

Köln stimmt für Röttgen
Bei der Mitgliederbefragung der CDU Nordrhein-Westfalen konnte sich bei den 5.451 teilnahmeberechtigten Mitgliedern im Kreisverband Köln Dr. Norbert Röttgen mit 1.357 Stimmen gegen Armin Laschet durchsetzen, der auf 1.115 Stimmen kam. Das bedeutet in Köln einen Vorsprung von 242 Stimmen (9,4 Prozent) für den Bezirksvorsitzenden des CDU-Bezirks Mittelrhein.

Verteilung der Kölner Stimmen in Prozent:
Dr. Norbert Röttgen: 54,37 Prozent
Armin Laschet: 44,97 Prozent
Ungültige Stimmen: 0,44 Prozent

Die Wahlbeteiligung betrug in Köln 45,79 Prozent. „Ich bedanke mich bei allen Kölner CDU-Mitgliedern. Das ist eine respektable Wahlbeteiligung. Die CDU Köln hat zu keinem Zeitpunkt der Mitgliederbefragung eine Wahlempfehlung ausgesprochen. Es war in Köln ein offenes Rennen, bei dem Norbert Röttgen schließlich die Nase vorn hatte. Respekt auch für den absolut fair verlaufenden Wahlkampf zwischen den beiden Bewerbern“, so Jürgen Hollstein, Vorsitzender der CDU Köln.

[ag; dts; Foto: Matthias Lüdecke; Umweltbundesministerium]