NRW-Schulministerin reist nicht zum Bildungsgipfel
Düsseldorf | dts | NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) reist nicht zum Bildungsgipfel, der am Dienstag in Berlin beginnt. Das berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagsausgabe). "Da die Länder im Vorfeld nicht inhaltlich durch den Bund einbezogen wurden, gibt es für den morgigen Tag keine gemeinsame...
Galeria schließt 52 Filialen
Essen | dts, red | Bei der Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof werden in den kommenden Monaten zahlreiche Filialen, unter Anderem in NRW geschlossen. Von den insgesamt noch 129 Warenhäusern sind 52 betroffen, teilte das Unternehmen am Montag mit. Die Maßnahme erfolgt demnach in zwei...
Mehrere Länder geben Gutachten zu Krankenhaus-Reform in Auftrag
München/Düsseldorf/Kiel | dts | Die Gesundheitsminister von Bayern, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein lassen die Pläne der Bundesregierung für eine Reform der Krankenhausvergütung auf ihre Verfassungsmäßigkeit prüfen. Dazu wurde ein Rechtsgutachten in Auftrag gegeben, wie die drei Länder am Sonntag mitteilten. Auch wenn man nach wie...
NRW-Innenminister hält schärfere Waffengesetze für unnötig
Düsseldorf | dts | NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) hält schärfere Waffengesetze auch nach dem Amoklauf von Hamburg für unnötig. "Das ist so ein Reflex, den Politik immer hat", sagte Reul dem TV-Sender "Welt". Die Forderung von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) nach besserer psychologischer Überprüfung...
Verbraucherschützer wollen Nachbesserungen bei Strompreisbremse
Düsseldorf | dts | Die Verbraucherzentrale NRW fordert Nachbesserungen bei den Energiepreisbremsen. "Beim Heizstrom ist die Preisbremse aus unserer Sicht zu hoch angesetzt", sagte die Energieexpertin der Verbraucherzentrale, Christina Wallraf, in einem Podcast der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung". Die Verbraucherschützer plädieren für eine Preisbremse beim...
Windkraft-Senat in NRW rechnet mit mehr Klageverfahren
Münster | dts | Der neue Windkraft-Senat des Oberverwaltungsgerichts Nordrhein-Westfalen rechnet mit einer steigenden Anzahl von Verfahren im Zuge der Energiewende und dem Ausbau von erneuerbaren Energien. "Wenn mehr Genehmigungen beantragt und erteilt werden, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass mehr geklagt wird", sagte der Vorsitzende...
NRW-Städtetag verlangt vorgezogene MPK zur Flüchtlingskrise
Essen | dts | Der Vorsitzende des Städtetags NRW, Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen (CDU), hat sich für ein vorgezogenes Treffen von Bund und Ländern in der Flüchtlingskrise ausgesprochen. "Die Zeit läuft uns davon", sagte Kufen der "Rheinischen Post". Was die Unterbringung von Geflüchteten angehe,...
Weltfrauentag: Ausstellung „100 Jahre Frauen in juristischen Berufen“ eröffnet
Köln | Am heutigen Weltfrauentag hat Präsidentin des Landesjustizprüfungsamtes im Ministerium der Justiz des Landes NRW, Christina Halstenberg-Bornhofen die Ausstellung „100 Jahre Frauen in juristischen Berufen“ eröffnet. Die Ausstellung des Deutschen Juristinnenbundes würdigt 15 große Juristinnen aus den letzten 100 Jahren.
Bis 1922 durften Frauen...
Landesweiter Probealarm am 9. März: NRW testet Warnmittel
Köln | Am 9. März probt das Land NRW erneut für den Ernstfall. Um 11 Uhr heulen die Sirenen im Land, die Lautsprecher ertönen und auch die Handys schlagen Alarm. Neben Sirenen, Lautsprecherdurchsagen, Warn-Apps, Meldungen in Radio, Fernsehen, Internet und Sozialen Medien löst das...
NRW Medienminister Liminski beruft erstmals Fachkräfte-Beirat ein
Köln | Der Medienminister und Chef der Staatskanzlei Nathanael Liminski hat heute den neuen Medien-Fachkräfte-Beirat erstmalig einberufen. Expert:innen trafen sich in der Staatskanzlei, um sich über die Problematik des Fachkräftemangels in der Medienwirtschaft auszutauschen.
Gemeinsam mit Unternehmen und Verbänden wird der Beirat in unterschiedlichen Arbeitsgruppen...