Intervention von Kölner Studenten im Rautenstrauch-Joest-Museum
Köln | Die neue Dauerausstellung „B/OR/DER ST/OR/IES“ (Grenzgeschichten) im Rautenstrauch-Joest-Museum setzt sich mit der Frage nach dem „oder“ auseinander – denn Menschen sind unterschiedlich von verschiedenen Grenzen betroffen. Das Projekt kuratierten junge Doktorand:innen der Universität zu Köln erzählt über globale Grenzentwicklungen. Dabei rücken Geschichten...
Begegnungen mit Käthe Kollwitz in der Domschatzkammer
Köln | Das Käthe Kollwitz Museum am Kölner Neumarkt wird derzeit aufwendig umgebaut. Bevor das Haus seine Ausstellungsräume wie geplant zum Jahresende wieder öffnen kann, werden einige Werke der Künstlerin an verschiedenen Orten der Stadt präsentiert. Bis zum 3. Juni läuft eine Ausstellung im...
Bohei-Festival an Pfingsten: „Jetzt erst recht!“
Köln | In der schwierigen Corona-Zeit ist im Jahr 2020 das Bohei-Festival als neues Format an den Start gegangen. Im vergangenen Jahr feierte das Festival die erste Ausgabe unter normalen Bedingungen im Comedia-Theater in der Südstadt. Unter dem Motto “Jetzt erst recht!” kehrt das...
Elton John verzaubert Köln – Fööss begeistert
Köln | Nochmal Elton John (76) zum Genießen!
Bei seinen drei Auftritten in Köln verzauberte der Weltstar in der Lanxess Arena die 16 000 Fans und bedankte sich bei seinem Publikum gar überschwänglich für die Treue.
Als Zugabe es seinen ersten weltweiten Nummer 1-Hit: "Your Song"...
Querbeat gibt „Zusatzshow“ in Kölner Lanxess Arena
Köln | Die Band Querbeat gibt zweite Zusatzshow bekannt. Das 13-köpfige Kollektiv spielt am 6. April 2024 ein Konzert in der Kölner Lanxess Arena. Tickets sind ab Montag, 22. Mai, an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Nachdem die Clubshow im Club Bahnhof Ehrenfeld schnell ausverkauft war,...
Mundart-Theater „Kumede“ findet heute in Köln statt
Köln | Bald ist es wieder so weit. Es ist „Kumede-Zeit“. Es ist das älteste Mundart-Theater in Köln. Am 19. Mai findet die Premiere der neuen Show „Alles Jode kütt vun Bovve“ im Kölner Volkstheater statt.
Jedes Jahr bringt die Truppe ein neues Stück auf...
Bühnen Köln: Rafael Sanchez übernimmt Intendanz für eine Spielzeit
Köln | Seit 2013 ist der Schweizer Rafael Sanchez Hausregisseur am Schauspiel Köln. Jetzt soll er die städtischen Bühnen in der Spielzeit 2024/25 leiten, bis eine neue Intendanz gefunden wird. Dabei handelt es um eine Interimslösung. Er löst somit Stefan Bachmann ab, der zur Spielzeit...
Kölner Neumarkt: Stadt macht Open-Call für kulturelle Veranstaltungen
Köln | Um in den kommenden Jahren die Aufenthaltsqualität auf dem Neumarkt zu steigern, sind bei der Stadt Köln bereits viele Maßnahmen in Planung. Das Projekt „Nimm Platz“ der Kölner Kulturverwaltung möchte den Neumarkt zu einem Ort für Kultur und Begegnung werden lassen. Im...
Historisches Archiv: Massimo Ricciardo zeigt Installation
Köln | Unter dem Titel „Begegnungen im Bildarchiv. Migration – Objekte – Fotografien“ präsentiert der italienische Künstler Massimo Ricciardo am 20. März zu einer Führung im Historischen Archiv ein. Er zeigt eine neue Version seiner Installation „Encounters in an Archive: Objects of Migration/Photo-Objects of...
Kölner Wallraf-Richartz-Museum zeigt erstmals private Barocksammlung
Köln | Das Kölner Wallraf-Richartz-Museum erweitert seine Barockabteilung. Ab Freitag, 26. Mai, eröffnet im Fensterzimmer der Barockabteilung Ausstellung „Sammlerträume – Sternstunden niederländischer Barockkunst". Diese zeigt erstmals Gemälde und Zeichnungen einer deutschen Privatsammlung, die das Kölner Museum jüngst als Dauerleihgabe erhalten hat.
In der neuen Ausstellung...