Die Sanierung der Mülheimer Brücke kostet fast 500 Millionen Euro – geschätzt
Köln | Die Sanierung der Mülheimer Brücke kostet in der aktuellen Prognose der Gesamtkosten jetzt bereits fast 500 Millionen Euro. Die Steigerung der Baukosten von der ersten Planung an für den einen Kilometer Brücke sind immens.
Die geplanten Kosten nach Jahren für die Sanierung der...
Köln kann auch anders diskutiert mit drei OB-Kandidat:innen
Köln | Die Inititative Köln kann auch anders hat die Kandidat:innen der drei großen Parteien in der Kölner Kommunalpolitik für das OB-Amt in der Kommunalwahl 2025 eingeladen. Die Debatte soll mit Berivan Aymaz, Grüne, Markus Greitemann, CDU und Torsten Burmester, SPD geführt werden.
Nach zwei...
Grüne Jugend Köln fordert Mahnmal an der Keupstraße jetzt
Köln | Am 9. Juni 2025 jährte sich der Nagelbombenanschlag in der Keupstraße zum 21. Mal. Es gab eine Kranzniederlegung und Worte. Ein Mahnmal gibt es immer noch nicht. Das kritisiert die Grüne Jugend Kölns. Die Stadt Chemnitz dagegen eröffnete in diesem Jahr sogar...
Protest vor Sitzung des Schulausschusses unter anderem gegen Cook & Chill-Verfahren angekündigt
Köln | Am Montag, 16. Juni 2025, tagt der Schulausschuss des Kölner Rates. Die OGS Monti-Ecke der Montessori Schule Ferdinandstraße kündigt Proteste auf dem Theo-Burauen-Platz an und ruft alle Kölner Schulgemeinschaften auf, sich den Protesten anzuschließen, deren OGS-Umbauten verschoben wurden.
Darum geht es
Die OGS Monti-Ecke...
Gleueler Wiese: Ratsgruppe stemmt sich gegen Grüne, CDU und Volt
Köln | Die Ratsgruppe Gut und Klimafreunde will sich beim Thema Gleueler Wiese nicht vom Ratsbündnis aus Grünen, CDU und Volt an der Nase herumführen lassen, sondern für die dauerhafte Sicherung des Landschaftsschutzgebietes rechtssichere Nägel mit Köpfen machen.
Der Fall ist kompliziert und beschäftigt...
Studie: Parks können Städte um bis zu 9,7 Grad abkühlen – Was ist mit der Gleueler Wiese?
Aachen | Forscher der RWTH Aachen und der San Francisco State University haben untersucht, wie stark Parks die Temperatur in Städten senken können. Die Wissenschaftler fanden heraus, dass Grünflächen in San Francisco durchschnittlich drei Grad kühler sind als ihre Umgebung, an manchen Stellen sogar...
Starkes Anwachsen des Personals im Öffentlichen Dienst in NRW – Köln über Landesdurchschnitt
Köln | Der Öffentliche Dienst in Nordrhein-Westfalen legt beim Personal ordentlich zu. Vor allem die Kommunen und Gemeindeverbänden haben in den vergangenen 10 Jahren zwischen 2014 und 2024 ihr Personal um 26,3 Prozent aufgestockt.
Das teilte das statistische Landesamt mit. Berechnet wird die Zahl der...
Eine letzte Debatte zum Großmarkt Köln
Köln | Die stolze Handelsstadt Köln schließt zum 31. Dezember 2025 die Pforten des Großmarktes in Köln Raderthal. Gewerbe, Wohnen und Parks werden dann dort, wo Handel getrieben wurde im Vordergrund stehen.
Der Wirtschaftsausschuss des Kölner Rates führte am gestrigen Donnerstag eine Debatte in einer...
Heftige politische Debatte um ehemalige Kaufhofzentrale – Kritik an CDU OB-Kandidat Greitemann
Köln | Zwischen der Kölner CDU und der SPD ist im Vorgriff auf den OB-Wahlkampf ein heftiger Streit entstanden, den die beiden Fraktionsvorsitzenden austragen, aber nicht die OB-Kandidaten der Parteien.
Die Kölner CDU schickt Markus Greitemann, aktuell Baudezernent von Köln ins Rennen, die SPD Torsten...
Das Aktionsbündnis Innenstadt/Deutz um Andreas Hupke
Köln | Andreas Hupke ist eine halbe Ewigkeit Bezirksbürgermeister der Innenstadt und Deutz – zwei Jahrzehnte – auf dem Ticket von Bündnis 90/Die Grünen. Die wollten ihn aber bei der Kommunalwahl nicht mehr. Der 75-jährige Hupke sah dies als Altersdiskriminierung und will bei den...