D-Wirtschaft

Wirtschaftsnachrichten für Deutschland

Warnstreik legt Hamburger Flughafen lahm

Hamburg | Wegen eines kurzfristig angekündigten Warnstreiks fallen am Hamburger Flughafen am Sonntag alle Flüge aus. Das teilte der Flughafenbetreiber mit. Demnach habe die Gewerkschaft Verdi die Flugzeugabfertigungsdienste "ohne jede Ankündigungsfrist" zum sofortigen Streik aufgerufen. Aus diesem Grund sei der Flughafen geschlossen und es fänden...

Europäische Zentralbank senkt wie erwartet Zinsen

Frankfurt/Main | Der EZB-Rat hat wie erwartet am Donnerstag beschlossen, die drei Leitzinsen um jeweils 25 Basispunkte zu senken. Der maßgebliche Einlagezins, den Banken für kurzfristig geparktes Geld bekommen, sinkt damit mit Wirkung zum 12. März von 2,75 auf 2,50 Prozent. Es ist die...

Deutsche Post will 8.000 Stellen streichen – Linke mit Forderung

Bonn | Artikel ergänzt und aktualisiert | Die Deutsche Post will im laufenden Jahr im Brief- und Paketbereich 8.000 Stellen streichen. Damit wolle man die Kostenbasis um über eine Milliarde Euro drücken, teilte der Konzern am Donnerstag mit. Der Stellenabbau solle "sozialverträglich" durchgeführt werden, hieß...

Verdi und Deutsche Post einigen sich auf 5 Prozent mehr Lohn

Berlin | In der vierten Tarifverhandlungsrunde bei der Deutschen Post haben sich die Gewerkschaft Verdi und die Arbeitgeber auf Entgelterhöhungen und mehr Urlaub geeinigt. Das teilten beide Verhandlungspartner am Dienstagnachmittag mit. Das Verhandlungsergebnis für den Tarifvertrag mit einer Laufzeit von 24 Monaten bis zum 31....

Inflationsrate bleibt bei 2,3 Prozent 

Wiesbaden | Der jährliche Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat im Februar 2025 stagniert. Die Inflationsrate wird voraussichtlich 2,3 Prozent betragen, teilte das Statistische Bundesamt am Freitag mit. Im Januar hatte die Teuerung ebenfalls bei 2,3 Prozent gelegen, im Dezember bei 2,6 Prozent. Gegenüber...

Reallöhne 2024 stark gestiegen 

Wiesbaden | Die Reallöhne in Deutschland sind 2024 so stark gestiegen wie mindestens seit 2008 nicht mehr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte, nahmen sie um 3,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu. Abgeschwächte Inflation Die Statistiker führen die Entwicklung auf die abgeschwächte Inflationsentwicklung im...

Vogelgrippe: Branchenverbände erwarten Eierknappheit 

Berlin | In Deutschland werden Eier knapp, weil die Nachfrage derzeit bei weitem das Angebot übersteigt. Grund für die angespannte Marktlage ist die Vogelgrippe. "Es gibt derzeit immer wieder Keulungen", sagte Wolfgang Schleicher, der Geschäftsführer des Zentralverbands der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG), der "Welt am Sonntag"....

Studie: Großes Sparpotenzial bei Ladestrom für Elektroautos

Hamburg | Beim Laden von Elektroautos an der heimischen Wallbox können Haushalte von diesem Jahr an viel Geld sparen. Das zeigt eine Studie der Beratungsfirma Neon des Berliner Professors Lion Hirth im Auftrag des Versorgers Rabot Energy, über die der "Spiegel" berichtet. Ein Hebel sind...

Arbeitsplatzabbau: Continental will weitere 3.000 Stellen streichen 

Frankfurt/Main | Continental will bis Ende 2026 in seiner Automotive-Sparte weltweit weitere 3.000 Stellen streichen. Davon entfalle fast die Hälfte auf Deutschland, teilte der Autozulieferer am Dienstag mit. Betroffen sind vor allem Standorte im Rhein-Main-Gebiet sowie in Bayern. Der Standort in Nürnberg soll sogar komplett...

Bahn und EVG einigen sich auf Tarifabschluss  

Berlin | In den Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) haben beiden Seiten eine Einigung erzielt. "DB und EVG haben sich auf einen Tarifabschluss geeinigt", sagte ein DB-Sprecher am Sonntagmittag. Weitere Details wurden zunächst nicht genannt. Diese sollen am Sonntagnachmittag...